• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bücher für Anfänger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6742
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6742

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mich gerne intensiver mit dem Fotografieren beschäftigen. Könnt ihr mir Bücher oder Internetseiten empfehlen wo die wichtigsten Sachen erklärt sind? Ich besitze eine Canon 300d mit der ich mich gerne näher auseinandersetzen möchte. Mir fehlen aber leider noch viele Grundkenntnisse, wie z. B.: Wann muss man welche Blende nehmen, Belichtungszeiten, ISO...
Für Buchempfehlungen oder Internetkursen wäre ich sehr dankbar.

Lieben Gruss
 
Hi.
Andreas Feininger - Große Fotolehre (ein Standartwerk)
Damit habe ich auch angefangen.
Ist zwar aus einer Zeit, wo es noch garkeinen digitalen Fotoaparate gab und das Kapitel über die DuKa kannst du überspringen, aberr dennoch finde ich es lesens- und empfehlenswert.
Ist kein "Bilderbuch" also fast reiner Text und zudem mit 12? garnicht teuer.

PS: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1228 :D
 
Hallo,

ich habe mir das "Das Profihandbuch zu Canon EOS 300D" zugelegt und muss sagen, dass ich es recht gut finde. Ist zwar mit fast 40 EUR nicht ganz billig, aber es sind auch 'ne Menge Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung etc. dabei.

Mehr Infos zu dem Buch findest Du hier: http://www.terrashop.de/81582600A/artikel.php?r=pan_ly

Habe gerade nochmal weiter geguckt, und bin noch auf dieses Buch gestoßen: "Fotos digital mit Canon EOS 300D". Das Buch dürfte auch um einiges billiger sein. Infos findest Du hier: http://www.sozialprojekte.de/info/allcnnekvn


Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Profihandbuch zur Canon EOS 300D

The North Face schrieb:
Naja, gibts auch kostenlos, die Bediehnungsanleitung! ;) :D
Viele Smileys machen überflüssige Bemerkungen nicht besser. Du hast das Buch bestimmt noch nie angefasst?
Ich bin bekennender Data Becker Verächter und hätte dieses Buch selbst nie gekauft. Nun hat es mir meine Liebste aber geschenkt und zu meiner großen Überraschung bin ich begeistert. Genauere Angaben zum Inhalt findet man hier aber schon in einem anderen Thread...

Gerhard
 
ich gebe zu, ich hatte das Buch noch nie in der Hand, aber damals als ich mir meine 500N gekauft habe, wollte ich genau das selbe tuen.
"Profihandbuch der 500N" :rolleyes:
Nach genauern betrachten ist mir aufgefallen, das vieles auch in der Bediehnungsanleitung steht.

Da habe ich mich eher für die National Geografic Serie entschieden und nicht bereut. :D
 
Moin zusammen,

@The North Face:
Bin normalerweise auch jemand, der sich ganz viele Infos aus'm Netz zieht, bevor ich Geld für Bücher ausgebe - wegen der Kohle und Aktualität.
Die Bed.-Anleitung ist okay und notwendig, aber "in's Eingemachte" geht's doch besser mit 'nem Buch - das man auch mal zwischendurch und unterwegs lesen kann.
Die Bed.-Anleitung befindet sich übrigens auch immer in meiner Fototasche - gerade, wenn man ab und zu mal was nachlesen muss, was man nicht so oft benutzt (z.B. individueller Weißabgleich oder so).

@Berliner Bär:
"...bekennender Data Becker Verächter..." --> das geht mir auch so :) . Aber es kommt total drauf an, wer die Bücher schreibt.

Als ich das Buch in der Hand hatte und 'nen bisschen quer gelesen habe, habe ich es mitgenommen, weil es mir inhaltlich ganz gut gefallen hat. Auch die Artikel über Bildbearbeitung - also die ganze Technik am PC - gefällt mir ganz gut.



@afineske:
Wer die Wahl hat, hat die Qual... Mir geht's oft auch so und ich gehe dann in 'ne Buchhandlung, nehme mir diverse Bücher zu dem Thema mit und bin für 'ne ganze Zeit nicht mehr ansprechbar ;-). Wenn mir ein Buch RICHTIG GUT gefällt, ist mir in dem Moment auch die Kohle egal... Eine Leseprobe findest Du hier http://www.digitalkamera.de/Buecher/dk/3-8158-2600-4.asp

Du kannst auch mal hier http://www.digitalkamera.de/Buecher/default.asp nach für Dich in Frage kommende Bücher gucken. Ist sowieso ein Füllhorn an Infos :) .
Damals habe ich mir dieses Buch hier http://www.digitalkamera.de/Buecher/dk/3-88955-153-X.asp gekauft und habe es nie bereut - kostet auch nur knapp 16,00 EUR.


Gruß an alle,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir neulich " Fotografieren - Die neue große Fotoschule " von John Hegdecoe zugelegt. Muss sagen das Buch ist echt spitze.

Grüße Pate
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten