• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buchempfehlung "Schärfe deinen Blick"

Godehard

Themenersteller
Hier mal eine Buchempfehlung als "Gegenpart" zu den Büchern von Mante, Joe McNally und Co.:
"Schärfe deinen Blick, Außergewöhnliche Portaitfotografie" von Roswell Angier
Die Übersetzung ist manchmal etwas seltsam, aber man gewöhnt sich dran.
Hier werden Fotos von "richtigen" Fotografen (Walker Evans, Lee Freedlander, Gary Winnogrand) besprochen und so ein Blick auf die Fotografie gegeben, den man in Lehrbüchern sehr selten findet.
Genauere Beschreibung des Buches spare ich mir hier, findet man aber leicht z.B. bei Amazon.

Godehard
 
es ist kein lehrbuch im modernen sinn, aber wer ein bisschen interesse an geschichte hat wird dort erstaunllich oft über kulturwissenschaflter der geschichte und deren sichtweisen stoßen (zb. roland barthes).

ich bin auf jeden fall sehr begeistert von dem buch, sowohl vom text als auch von der bildauswahl.
 
Ich habe es durchgeblättert und bin weder von den Allerweltsbildern noch vom "Geschreibsel" angetan. Von daher kann ich keine Empfehlung aussprechen!

SG Frank
 
Ich denke, dass es vielen so gehen wird wie Tango. Bilder von den anerkanntesten Fotografen der Fotogeschichte werden viele als Allerweltsbilder sehen und Texte von Philosophen wie Roland Barthes als "Geschreibsel".
Da möchte ich um himmelswillen auch niemanden umstimmen. Wem also z.B. das Buch "Der entscheidene Augenblick" von Joe McNally gut gefallen hat und wer hier in der Forums-Galerie oft denkt: "Tolle Bilder!", der höre besser auf Tango, denn nur um sich zu ärgern, dafür sind die 39,95 Euro viel zu viel Geld.

Godehard
 
Obwohl ich das McNally Buch auch mag, gefällt mir "Schärfe deinen Blick" wirklich sehr gut. Meiner Meinung nach eins der besten Bücher zum Thema Portaitfotografie.

Vielleicht würde Dir auch "Mit der Kamera sehen - Konzeptionelle Fotografie im digitalen Zeitalter" von Robert Hirsch gefallen.


Ansonsten noch sehr zu Empfehlen, und eins meiner Lieblingsbücher (wenn auch etwas speziell):
"Light: Science and Magic: An Introduction to Photographic Lighting" von Fil Hunter und Paul Fuqua
 
Ich denke, dass es vielen so gehen wird wie Tango. Bilder von den anerkanntesten Fotografen der Fotogeschichte werden viele als Allerweltsbilder sehen und Texte von Philosophen wie Roland Barthes als "Geschreibsel".
Da möchte ich um himmelswillen auch niemanden umstimmen. Wem also z.B. das Buch "Der entscheidene Augenblick" von Joe McNally gut gefallen hat und wer hier in der Forums-Galerie oft denkt: "Tolle Bilder!", der höre besser auf Tango, denn nur um sich zu ärgern, dafür sind die 39,95 Euro viel zu viel Geld.

Godehard

Kurz vorm SchlafenGehen noch so eine feine Klinge an Wortwitz und geschriebener Ironie lesen zu dürfen erhellt für mich noch mal diese schon dunkle Stunde. Bin ich ansonsten nur von (Wiener) Gesprächspartnern gewohnt ;) Das Buch ist für mich jetzt schon einen Klick vom Ama***-Einkaufswagen entfernt.
Danke für die Zeilen
lg
Michael
 
Ich habe das Buch "Schärfe deinen Blick" ebenfalls. Beim ersten Blick habe ich mir auch die Frage gestellt: Und was soll an diesen Bildern jetzt so besonders sein?! Aber genau dies zu erfahren, ist spannend und meist nachvollziehbar.
Es erklärt einem in gewisser Weise die Kunst der Photographie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten