• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buchempfehlung für Landschaftsfotografie

skyalex

Themenersteller
Ich bin seit kurzem dabei mich intensiv mit dem Thema Fotografie zu beschäftigen um mich vom Schnappschuß-Knipser zum ambitionierten Hobby Fotografen zu entwickeln. Speziell die Natur- und Landschaftsfotografie hat es mir angetan. Ich habe mich mal nach Büchern die mich speziell in dieses Thema einweisen umgeschaut. Da gibt es ja jede Menge, doch welches ist empfehlenswert? Mir geht es auch ein wenig darum bestimmte Lichtsituation richtig einzufangen (Lichtspiel im Wald, Sonnenuntergänge, Gegenlichtsituationen, ...).
Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
 
National Geographic hat da ein paar kleine und recht günstige Bücher für den Einstige im Sortiment.

LG
Boris
 
Bücher über Landschaftsfotografie gibt es in der Tat viele. Unter diesem großen angebot sind leider nur wenige wirklich gute und informative Bücher. Zu oft wird mit Trivialitäten um sich geworfen und seitenweise erklärt wie man nun die Kamera zu bedienen hat (an Einsteiger gerichtet).

Ein aussergewöhnlich lehrreiches Buch ist von Eib Eibelshäuser "Fotografische Landschaften"
Er legt mehr Wert auf die Bildgestaltung, also auch das Verhältnis von Formen und Linien zueinander, als die anderen Bücher die ich bisher zu diesem Thema lesen durfte. Schematische Skizzen erleichtern das Verständnis.

Schau bei dem Link ruhig mal in die Probeleseseiten rein. Dann kannst Du dir selbst einen Eindruck verschaffen.



Auch ist es oft hilfreich bei Amazon die Rezensionen zu studieren und somit mehr Infos über die Bücher zu bekommen, als der Klappentext verrät.
 
Danke für euere Tips. Beide haben was für sich. Mal gucken was ich nehme.
 
Lieber Tribun,

laut Amazon-Rezensionen wird bei den "Fotografischen Landschaften" kritisiert, dass die Bilder aus dem Buch selber in recht schwacher Qualität sind? Sind denn die Tips trotzdem gut nachvollziehbar und hilfreich?

Gruß,
Supertramp
 
Ich habe vorhin das Buch nochmal durchgeblätter und auf die Fotos besonders geachtet. Nun gut, die Fotos sind jetzt nicht immer DIE Hammerbilder, aber sie unterstützen sehr gut das, naturgemäß sehr theoretisch, Geschriebene über den Bildaufbau etc. . Besonders deutlich wird dabei wie wichtig die Analyse der zugrundeliegenden Bildstrukturen für ein gelungenes Foto ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten