• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Buch zur EOS 200D

kaktusheini

Themenersteller
Zu meinen beiden 5-ern habe ich mir nun noch eine 200D als Leichtgewicht zum Spazierengehen gekauft. Leider war da keine Bedienungsanleitung dabei. Da ich aber gern alles schwarz auf weiß nachlese, würde ich mir gern ein entsprechende Buch dazu kaufen. Nun sind aber diese Bücher, wie ich von meinen bisherigen Kameras weiß, nicht alle gut. Deshalb: Kann mir jemand ein wirklich gutes Buch zur 200D empfehlen? Danke im Voraus!
 
Wenn du mit ner 5er klar kommst, dann sollte es mit der 200d kein Problem sein, da sollte das PDF langen.
Canon ist ja recht konsistent was die Bedienung angeht.
Ergänzung : die PDFs sind im Format etwa wie ein Smartphone, das ist dann auf dem Telefon ganz gut lesbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Smartphon besitze ich nicht und werde ich mir auch in Zukunft nicht zulegen. Als Pensionist bin ich nicht verpflichtet, immer und überall telefonisch erreichbar zu sein. Wer mir etwas wirklich wichtiges mitzuteilen hat, findet auch meine Festnetznummer im Telefonbuch.
Bei meinem fortgeschrittenen Alter ist da für mich schon ein großer Unterschied. Nach dem Umstieg von Analog habe ich mit 40D begonnen, dann gings weiter mit 50D, 7DII, 5DII und 5DIII. Die 200D weicht von deren Bedienschema schon etwas ab.
Das habe ich zu Anfang vergessen zu erwähnen: Bei gutem Licht soll die 200D auch als "Brennweitenverlängerer " für meine Teleobjektive (bei BIF) dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Rechner hast du, auch dort kann man die PDF lesen, man braucht nicht zwingend ein Smartphone dazu. So viel weicht die Bedienung doch nicht ab, die Grundlagen sind ja doch die gleichen und mit der Technik kann man sich ja auch erst mal zuhause beschäftigen.
 
Einen Rechner hast du, die Grundlagen sind ja doch die gleichen und mit der Technik kann man sich ja auch erst mal zuhause beschäftigen.

Stimmt! Ich danke allen, die sich bemüht haben mir zu helfen.
Inzwischen habe ich mir ein Buch gekauft. Leider ist das eingetreten, was ich befürchtet habe. Der Autor hat einen Großteil des Buchs, wahrscheinlich von eigenen Büchern zu anderen EOS-Modellen, übernommen und dabei öfter vergessen, den Text an die EOS 200D anzupassen. Sogar auf dem Buchcover zeigt eine der Abbildungen ein anderes Modell. Anscheinend ist das bei den meisten Kamerabüchern so, dass die mit heisser Nadel gestrickt werden. Hauptsache, das Buch kommt vor denen der Konkurrenten auf den Markt. Den Autor bzw. Verlag erwähne ich lieber nicht, da ich nicht zu einer endlosen Diskussion beitragen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch am liebsten analog lesen, habe ich auch ein Buch gesucht.
Gekauft hab ich mir dann aus dem BILDNER Verlag das Buch :

Canon EOS 200D/250D von Kyra und Christian Sänger

Das Buch hat 332 Seiten, davon werden auf knapp 60 Seiten
die abweichenden Funktionen der 250D erklärt.
Die Hälfte hab ich schon durchgearbeitet, andere Kapitel angelesen.
Für mich sind die Beschreibungen zu meiner 200D identisch.
Die 30€ haben sich gelohnt.
 
Hat sich erledigt. Mein altes Bildverwaltungsprogramm kann die RAWs der 200D nicht erkennen bzw. nicht verarbeiten. Aber meine Enkelin hat eine 100D, deren RAWs kann das Programm verarbeiten. Der Enkelin ist die 200D lieber, und mir passt die 100D besser, da ich die eh nur bei Teleaufnahmen als "1,6x-Konverter benutze. Der Tausch ist schon beschlossen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten