• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch zur Alpha 6000

c2000

Themenersteller
Hi,

Was würdet ihr mir für ein Buch zur Kamera empfehlen?

Ich bin Einsteiger.

Bei Amazon habe ich 3 Bücher gefunden

Frank Späth
Martin Vieten
Andreas Hermann

Ich bräuchte ein Buch mit Beispielen und die Erklärung verschiedener Kamera Einstellungen.
 
Hallo
ich habe gerade das Buch Alpha 6000 - von Martin Vieten zum lesen gekauft.

Leider habe ich hier eines der schlechtesten Inhaltsverzeichnisse
kennenlernen müssen. Nach Stichwörtern suchen ist absolut undankbar.

Schade, da die Kamerabeschreibungen teilweise sehr viel Infos bringen.

mfg
andi
 
Ja, das Vieten-Buch enthält viele nützliche Praxis-Tipps, ist aber zum Nachschlagen (wie eine erweiterte Anleitung) weniger zu gebrauchen.
Beim Späth-Buch soll das umgekehrt sein.
 
Das Viethen Buch ist ein Witz, es fehlen viele INfos die nur die 6000er betreffen.
In allgemeine scheint er nur das zu beschreiben was er aus andere cams kennt und wie es in der 6000er implementiert ist.
 
Das Viethen Buch ist ein Witz, es fehlen viele INfos die nur die 6000er betreffen.
Was fehlt denn konkret?

Ich kenne keines er Bücher zur a6000, habe aber mal die beiden Bücher zur a7 rezensiert und dabei eigentlich einen sehr guten Eindruck vom Vieten gehabt, abgesehen von ein paar Flüchtigkeitsfehlern die eigentlich nicht durchs Lektorat hätten kommen sollen wirkte das Buch sehr rund.

Das vom Späth hingegen fand ich sehr oberflächlich geschrieben und es konnte mich überhaupt nicht überzeugen.

Ausgeschlossen dass es jetzt bei der a6000 anders ist kann ich natürlich nicht, wundern würds mich aber schon.

Grüße
Phillip
 
Ahoi!

Bist du Einsteiger in Bezug auf Sony und ihre spiegellosen Systemkameras oder auch Einsteiger hinsichtlich Fotografie?

Wie ich sehe, bist du seit 2009 hier angemeldet. Wenn sich dein "Einsteigertum" also tatsächlich nur auf die Sony bezieht, dann kann ich mittlerweile auch "Unleash the power of your A6000" von Gary Fong empfehlen. Dabei handelt es sich um ein zweistündiges Video, indem die Handhabung der A6000 schön auf den Punkt gebracht wird. Mir hat es sehr dabei geholfen die Kamera so ökonomisch wie möglich einzurichten.

Wenn es doch auch mehr um Fotografie geht, dann kann ich dir bzgl. der Bücher leider nichts raten, da ich auf den Kauf der Bücher nun verzichtet habe.

Gruß
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Buch von Späth auch empfehlen. Es bietet am Anfang eine sehr gute Übersicht über alle Menüs und Bedienelemente. Weiterhin zeigt es sowohl positive als auch negative Beispielaufnahmen mit den entsprechenden Einstellungen. Auch die Objektivempfehlungen sind aus meiner Sicht objektiv beschrieben und beinhalten neben Sony Objektiven, auch Zeiss, Sigma und Tamron Objektive. Kurzum: absolut empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten