• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch über Kameratechnik

Lordfelice

Themenersteller
Hallo,

ich habe gesucht, aber nichts richtiges gefunden.
Ich suche ein Buch, dass mir die Technik hinter den Spiegelreflexkameras detailiert erklärt. Wie sie genau funktionieren, Technik, Hardware und Software. Bücher über Optik der Kamera fände ich auch interessant.
Gibt es sowas? Die normalen Bücher schneiden die Themen an, erklären aber nichts genaueres dahinter.
Ich hoffe, ihr kennt da passendes dazu.

Grüße

Felix
 
Da das ein weites Feld ist, wirst Du dich mit den einschlägigen Lehrbüchern der Physiker und E-Techniker rumschlagen müssen.
 
Ein gutes Grundlagenwerk ist "der Solf" (Kurt-Dieter Solf, Fotografie). Weiß nicht, ob es den noch neu zu kaufen gibt, aber ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel spielen bei dem Thema keine Rolle. Warnhinweis: Enthält fast nur Text.

Konkreteres bspw. zum Aufbau einer SLR kannst Du auch gut bei Wikipedia nachlesen. Je nachdem, was Dich interessiert, geht es da schnell tiefer hersteller- und modellspezifisch ins Detail, als ein Buch sinnvoll leisten kann. Von vielen Kameras gibt es auch Schnitt- und Explosionszeichnungen im Internet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten