• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch oder Tutorial zu Gimp (keine Grundlagen)

cncfraese

Themenersteller
Moin!

Ich arbeite ausschliesslich unter Linux und suche zur Vertiefung ein Buch oder ein gutes Tutorial (PDF) fuer Gimp.

Ich benoetige keine Grundlagen, sondern vielmehr so eine Art "Kochbuch" mit starkem Praxisbezug.

Z.B. Freistellen von Objekten, Erzeugen von Spiegelungen, Kombination von mehreren Bildern, Optimierung von Fotos aber auch Erzeugung von 3D Knoeppen fuers Internet usw , usw.


Vieles (oder fast alles) kann man sich im Internet zusammensuchen. Aber das ist mir zu langwierig.

Weiss jemand ein gutes Fortgeschrittenen Buch oder Tutorial fuer Gimp (ab 2.6)?

Danke! :)

Thomas
 
Habe ich gerade in dem Thread zu Tutorialnewsdiensten gepostet: Es gibt nen Twitter-Feed, in dem immer wieder richtig gute Tuts veröffentlicht/verlinkt werden.
 
Danke fuer die Tipps! :)

Aber ich suche wie gesagt keine Internetlinks, wo ich alles zusammensuche, sondern eher etwas, was man mit sich "rumschleppen" kann.

Also ein gutes Gimp-Buch oder ein gutes praxisbezogenes PDF-Tutorial, das ich ausdrucken kann.

Thomas
 
Schwierig, zu Gimp 2.6 gibt's ja mittlerweile einige ganz gute Bücher.
Das dicke von Bettina Lechner (Addison Wesley) ist sehr ausführlich, geht auch auf's Web-Design ein. Bei meetthegimp wurde vor kurzem mal ein englischsprachiges besprochen......
Wenn Du eine gut sortierte Buchhandlung in der Nähe (HH?) hast, würde ich da einfach mal ins Regal greifen und ein paar durchblättern.
P.S.: In der letzten "c't: Digitale Fotografie" gab's das andere Buch von Lechner (M&T-Vlg.) auf CD als PDF; gut (zumal für 8,90 €), aber mehr ein Grundlagenbuch für Fotografen.
 
Wenn du keine Grundlagen brauchst, eignet sich jedes Buch über Bildbearbeitung genauso gut! Das heißt, kauf dir die Bücher von Katrin Eismann und Dan Margulis. Lesen, verstehen, anwenden! Ich könnte zwar mit GIMO nicht arbeiten, aber letztlich ist doch - von den entsprechenden Einschränkungen einzelner Programme abgesehen - alles das Gleiche. Sind doch nur Pixel! ;)
 
@Olaf: danke fuer den Tipp, aber die beiden Autoren sind doch ziemlich Photoshop- und Lightroomlastig.

@steer: ja, sowas, und zwar wie z.B. die letzten Seiten mit dem Weinglas.

@EuleNr2: die c't werde ich mir mal kaufen. Schaden kanns nicht! ;-)


Kennt jemand dieses Buch?
http://www.amazon.de/Artist´s-Guide...s=books-intl-de&qid=1263297805&sr=8-1-catcorr

Rein vom Titel waere das evtl. was ...

Top waere eine Printversion von diesen Tutorials:
http://www.gimpusers.de/tutorials.php

... oder eben ein Buch, das auf diese Art aufgebaut ist (so eine Art Kochbuch mit Gimp Rezepten).


Thomas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was ist Word? :p

Hast aber eigentlich Recht. Ist nur wieder eine Moerderarbeit, die ich gerne
umgehen wuerde mit nem Buch oder nem PDF.

Werde es mal mit Openoffice testen ...

Thomas
 
Wenn Du beim Firefox: Datei -> Druckvorschau anklickst.
Wirst Du sehen, das Du nichts weiter brauchst.
Wenn Du Windows hast kannst Du es ja dann beim Ausdruck einem anderem Programm übergeben, statt dem Drucker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten