• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch kaufen oder einfach die Anleitung nutzen?!

kappp

Themenersteller
ich habe vorgestern meine canon g12 bekommen und würde mich langsam in sie einarbeiten wollen.

ist es eurer meinung nach ausreichend einfach die anleitung durchzuarbeiten oder würdet ihr für einen anfänger doch eher so ein buch vorschlagen ? buch:http://www.amazon.de/Digital-ProLine-praktische-Handbuch-Powershot/dp/3815835259/ref=pd_cp_ph_2
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

keins von beidem ;)

die Kamera in die Hand nehmen und spielerisch erlernen :top:

kaputt machen kann man ja nix dabei. und wenn einem etwas nicht ersichtlich ist -> im Handbuch nachgucken
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

Anleitung mitnehmen, fotografieren gehn. Im Idealfall mit jemandem, der bereits die Basics beherrscht.
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

ausprobiert habe ich ja schon und werde es auch weiterhin tun...nur hätte es ja sein können das es in solchen büchern tipps gibt die in einer anleitung nicht so zu finden sind.
problem ist auch das ich das teil erstmal ausdrucken/binden muss da es nur digital vorhanden ist...kostet auch geld und da wäre so ein buch ja vielleicht gleich eine bessere alternative
(anleitung214seiten)
jemanden mitnehmen der sich auskennt wird schwer fallen aber für sowas gibts ja solche foren wie hier :9
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

Solche Bücher finde ich immer ein wenig ... naja ... unnütz. Wenn schon ein Buch, dass sich nicht so sehr an eine bestimmte Kamera klammert.

Aber letztlich würde ich Dir eher den Konsum des Forums empfehlen, Dich dabei nicht von den dummen Sprüchen irritieren lassen, mit denen hier speziell Anfänger gerne beglückt werden, und dann einfach ausprobieren.
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

(...)
Aber letztlich würde ich Dir eher den Konsum des Forums empfehle(...)

:eek: oh Gott nein, tu das ja nicht. Wenn du photographieren lernen willst, dann halte dich am Anfang vom Forum fern. Das tut nicht gut, wirklich.

Wenn es nötig ist, recherchier hier und dort was, aber versuche erst ein ausgeprägtes Gefühl für die Photographie zu entwickeln bevor du dich mit sowas wie technischen Aspekten befasst.
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

:eek: oh Gott nein, tu das ja nicht. Wenn du photographieren lernen willst, dann halte dich am Anfang vom Forum fern. Das tut nicht gut, wirklich.

Wenn es nötig ist, recherchier hier und dort was, aber versuche erst ein ausgeprägtes Gefühl für die Photographie zu entwickeln bevor du dich mit sowas wie technischen Aspekten befasst.

Denke ich auch. Sich ständig erzählen zu lassen, mit was man alles nicht photographieren kann, ist nicht sehr zielführend :D

Rausgehen, photographieren - dir vll von jmd die Basics zeigen lassen und das Kamerahandbuch dabeihaben, um schnell nachschlagen zu können (ich habs auch immer noch dabei, obwohl ich es eigentlich nicht mehr nutze). Ansonsten üben, üben und üben.
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

das sagt ihr doch nur um nicht von nem anfänger genervt zu werden :p
gute bilder kann man ja auch erst machen wenn man mit dem gerät umgehen kann...deswegen wäre es in meinem fall ja erstmal "nebensächlich" sich um bildausschnitte, goldener schnitt?!, komposition zu kümmern...das kommt meiner meinung nach danach.
ich bin wie gesagt ein anfänger und habe vorher mit ner rico capliog3 im automatik modus bilder gemacht...


gibt es hier sowas wie ne unterkategorie für eigene bilder....also um dort feedback zu bekommen.
ich habe bisher nur etwas gefunden wo es unterteilt wurde...ich würde aber halt gerne alles mögliche in einen thread packen.
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

das sagt ihr doch nur um nicht von nem anfänger genervt zu werden :p
gute bilder kann man ja auch erst machen wenn man mit dem gerät umgehen kann...deswegen wäre es in meinem fall ja erstmal "nebensächlich" sich um bildausschnitte, goldener schnitt?!, komposition zu kümmern...das kommt meiner meinung nach danach.

Also ich würd spontan sagen, dass Komposition und allgemein Bildgestaltung viel wichtiger für ein "gutes Bild" ist als die Kamera perfekt zu beherrschen. Ich würd da keine Priorität festlegen sondern auf beides achten. Dann kannst du auch gute Bilder "komponieren" sobald du die Kamera beherrschst :).
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

Also ich würd spontan sagen, dass Komposition und allgemein Bildgestaltung viel wichtiger für ein "gutes Bild" ist als die Kamera perfekt zu beherrschen. Ich würd da keine Priorität festlegen sondern auf beides achten. Dann kannst du auch gute Bilder "komponieren" sobald du die Kamera beherrschst :).
um gute bilder zu machen..ja!
aber um rennfahrer zu werden brauche ich ja erstmal einen führerschein...um mal einen schlechten vergleich zu machen :p sprich..mit dem umgehen können was ich da in der hand habe...kamera
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

Den Umgang lernt man (genauso wie Autofahren ;) ) in der Praxis.
Dann guckt man sich seine Bilder (sein Auto) an, und wenn die gefallen (es keine Beulen hat), dann hat man alles richtig gemacht.

gibt es hier sowas wie ne unterkategorie für eigene bilder....also um dort feedback zu bekommen.
ich habe bisher nur etwas gefunden wo es unterteilt wurde...ich würde aber halt gerne alles mögliche in einen thread packen.
Ganz einfach:
die Galerie ist motivisch sortiert, dort geht es um Bilder ansich, nicht um den Umgang mit der Kamera.
Das was Du möchtest, findet sich im Unterforum "Problembilder" (wenn es nicht so wird, wie man wollte). Bitte dort darauf achten, daß DU beschreiben mußt, wie das Bild eigentlich hätte werden sollen.
Zum Beispiel kann eine Unterbelichtung (Bild ist zu dunkel) nämlich durchaus gewollt sein und ist daher nicht automatisch ein Problem, sondern erst dann, wenn man sie nicht wollte.

Es ist im Übrigen keine gute Idee, alles in einen Thread zu packen. Eröffne statt dessen für jedes Problem einen eigenen Thread, dann haben auch andere etwas davon, die ebenfalls genau dieses Problem haben.

Dieses Board hier mag vielleicht für Anfänger aufgrund der sehr techniklastigen Diskussionen eher nicht so geeignet sein, die Bilder sind es aber. Denn die kann man als Anhaltspunkt dafür nehmen, wie das Ziel der eigenen Bemühungen aussehen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

um gute bilder zu machen..ja!
aber um rennfahrer zu werden brauche ich ja erstmal einen führerschein...um mal einen schlechten vergleich zu machen :p sprich..mit dem umgehen können was ich da in der hand habe...kamera

Feel free, muss ja am ende jeder selber wissen :).
 
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

Den Umgang lernt man (genauso wie Autofahren ;) ) in der Praxis.
Dann guckt man sich seine Bilder (sein Auto) an, und wenn die gefallen (es keine Beulen hat), dann hat man alles richtig gemacht.
...
Autofahren lernen in der Praxis - aber ganz am Anfang doch nur mit Lehrer... :o

Wenn man tatsächlich keine Ahnung von Fotografie und von seiner Cam hat, dann führt bloßes Probieren schnell zu Frust. Bestenfalls hat man ein paar Glückstreffer - man weiß aber nicht warum.

Ich kenne jetzt natürlich nicht alle Bücher zu den Cams, aber es gibt meist welche, die die Cam erklären UND fotografisches Grundwissen vermitteln. Solch ein, meist bunt bebildertes Buch ist m.E. doch angenehmer zu lesen als eine trockene Bedienungsanleitung.
Warum nicht alles nutzen? Ein gutes Buch zur Cam, die BA, fotolehrgang.de und ab und zu mal im Forum lesen oder fragen... :angel:
 
ist es eurer meinung nach ausreichend einfach die anleitung durchzuarbeiten oder würdet ihr für einen anfänger doch eher so ein buch vorschlagen ? buch:http://www.amazon.de/Digital-ProLine-praktische-Handbuch-Powershot/dp/3815835259/ref=pd_cp_ph_2

Bloß nicht.

Fotografie ist Fotografie. Und die kann man lernen und dann sind alle Kameras plötzlich gleich.

In der Fahrschule lernt man auch Autofahren und nicht Golf-fahren!

Diese Bücher sind reine Geldmacherei und suggerieren, daß sich die Fotoverkehrsregeln ändern würden und man neu anfangen müsse, nur weil man jetzt einen Toyota fährt und der Blinkerhebel auf der anderen Seite sitzt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

um gute bilder zu machen..ja!
aber um rennfahrer zu werden brauche ich ja erstmal einen führerschein

Ich kann mich da nur meinem Vorredner anschliessen.

Der Führerschein beim Fotogrqafieren ist das Beherrschen der fotografischen Basics - unabhängig von der verwendeten Kamera. So, wie man die Verkehrsregeln lernt. Oder hast Du das Fahren und die Verkehrsregeln gelernt, indem du das Betriebshandbuch eines VW Golf gelesen hast?

Zu dem kameraspezifischen Büchern: Ich habe einmal eines gekauft. Es wurde in den Foren so dermassen in den Himmel gelobt. Und im Prinzip war es nichts weiter, als ein etwas anders formuliertes Benutzerhandbuch.. gemischt mit ein paar sehr werbenden Vorstellungen anderer Kameras dieses Herstellers.... und ganz nebenbei auch ein paar elementare Fotografische Grundregeln und Tipps. Dafür 30€ zu bezahlen hielt ich im Nachinein für unangemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: buch oder einfach die anleitung nutzen?!

...
Oder hast Du das Fahren und die Verkehrsregeln gelernt, indem du das Betriebshandbuch eines VW Golf gelesen hast?
...
Wenn man aber noch nie gefahren ist, lernt man es auch keinesfalls durch ausprobieren. Und für die Verkehrsregeln braucht es zunächst die "Theorie" - aus Büchern, fotolehrgang.de etc. Danach verinnerlicht man diese Regeln im täglichen Gebrauch; evtl. zwischendurch nachfragen und nachlesen.

Es gibt natürlich Bücher, die sind nur eine ausführlichere BA und eine Werbeplattform für die Produkte des Herstellers. Die sollte man halt meiden und sich eines suchen, in dem auch fotografische Grundlagen vermittelt werden. Am ehesten vielleicht auch aufgrund von Empfehlungen z.B. aus einen Forum... :p
 
Wir sind uns aber einig darüber, dass Brems-, Gas- und Kupplungspedale, Lenkräder, Fensterheber, usw., bei allen Fahrzeugen gleich angeordnet sind, und die gleiche Funktionalität haben. richtig? Dass das so ist, wußte ich auch schon in Alter von 12 Jahren. Hätte ich also damals schon sagen können "Ich kann Autofahren!"?

Das Handbuch erklärt einem eher die Features, die heutzutage in solchen Kameras enthalten sind, um einem diverse fotografische Vorgänge etwas zu vereinfachen... wie z.B. eine Belichtungsreihenautomatik.... Trotzdem sollte man aber wissen, was eine Belichtungsreihenautomatik ist, und wann man sie braucht, bzw. nutzen kann/sollte. Dies wiederum ist elementares, fotogrfisches Grundwissen, welches man unabhängig von der jeweils verwendeten Kamera haben sollte.. Und damit auch eine Belichtungsreihe ohne eine solche Automatik anfertigen zu können.

Fekuskorrekturen, Manuelle Einstellungen der JPEG-Engines, Feintuning des Weissabgleichs, Einstellung der JPEG-Auflösungen, manuelle Einstellungen der Blitzlichtstärke, Änderungen der ab Werk konfigurierten Standardbelegungen von Tasten und Einstellrädern... all dies ist Schnickschnack und hat mit der eigentlichen Fotografie nichts zu tun. Denn grundsätzlich kann und soltle man auch mit einer werkseitig grundkonfigurierten Kamera bereits ausreichend gut fotografieren können.

Ich lese Benutzerhandbücher am Anfang immer einmal durch, um mir einen generellen Überblick darüber zu verschaffen, welche Features das Gerät nun beherrscht - das weiss ich eigentlich schon vor dem Kauf - welche genaueren EInstelloptionen mir dabei zur Verfügung stehen, wo diese Features in den Menüs angeordnet sind.. was sich ggfs. zum Vorgängermodell verändert hat.

Aber wenn ich mir morgen eine Pentax K-5 kaufe, dann werde ich sie sofort bedienen können.. da ich bereits eine K-7 besitze. Ebenso, wie ich auch gleich nach dem Wechsel von der K 10D auf die K 20D mit letzterer losfotografieren konnte.
 
Wir wissen aber nicht, ob es für den TO die erste Cam mit Av, Tv, M, Zoom und Autofokus ist. Wenn ja - und er diese Funktionen nicht kennt - dann hilft blindes Probieren auch nicht.
Ich habe Leute im Bekanntenkreis mit DSLRs, die kennen nicht den Unterschied von Blende und Verschluss, haben nur mit dem grünen Viereck geknipst und nun liegt die Cam ungenutzt in der Ecke... :rolleyes:

Wir sind uns aber einig darüber, dass Brems-, Gas- und Kupplungspedale, Lenkräder, Fensterheber, usw., bei allen Fahrzeugen gleich angeordnet sind, und die gleiche Funktionalität haben. richtig?
...
Es gibt Leute, die vor ihrer ersten Fahrstunde nicht wissen, wofür welche Pedale sind oder was eine Kupplung macht. Ohne Fahrlehrer, der einen einweist und in den ersten Fahrstunden eingreift, wäre eigenständiges Probieren fatal.
 
Hallo kappp,
ich denke das ist rausgeworfenes Geld für so ein Buch.

Beschäftige Dich mit den technischen Grundlagen der Fotografie (Zusammenspiel von Blende, ISO, Belichtungszeit, Weißabgleich etc) - das geht sehr gut kostenlos im Internet.
z.B.: http://www.fotolehrgang.de/
Lerne, was man warum einstellt und welchen Effekt das hat.

Parallel dazu lerne, wie Du die entspr. Parameter an Deiner Kamera einstellst (Handbuch oder z.B. G12-Thread hier im Forum).

Und dann gehts los! Bilder machen unter den unterschiedlichsten Bedingungen.
Wenn Du Dir unsicher bist, mach Serien von einem Motiv, bei denen Du immer nur einen Parameter änderst (Blendenreihe, Belichtungsreihe, ISO-Reihe) und vergleiche die Ergebnisse.
Wenn da was unklar ist, kannst Du Dich mit dem Bild hier an den Bereich Problembilder wenden.

Die 3 Prozesse können natürlich auch parallel laufen.
Dann muss nur noch das Auge das richtige Bild sehen, der Bildaufbau sowie das Licht passen und die Technik beherrscht sein und guten Fotografien steht nichts mehr im Wege.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten