• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Buch für Photoshop und Lightroom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_414677
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_414677

Guest
Hallo Leute,

ich suche ein Buch für Photoshop und Lightroom mit dem Ziel einer
gewerblichen Nutzung.

Ich habe schon viel Erfahrungen mit Rawtherapee, DPP von Canon und Gimp.
Das Wissen habe ich mir über das Internet mit learning-by-doing angeeignet.
Mit Photoshop und Lightroom habe ich noch nicht gearbeitet.

Das Buch sollte möglichst umfassend sein, und nicht nur einen Einstieg
bieten. Ich bin im Moment von der Fülle an Büchern erschlagen.

DanielDD
 
Sicher das gute Lehr-DVDs nicht schneller zum Erfolg führen?
"Ziel einer gewerblichen Nutzung." welcher Art - als Mediendesigner?
In dem Fall würde Ps/Lr alleine kaum ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung:
- Adobe direkt aus der Hilfe Funktion der Programme heraus und
- Bei konkreten Fragestellungen - youtube. Dafür den iPad oder 2. Fenster öffnen und die Sachen sind nachvollziehbar.
Beides immer aktueller und effizienter als ein Buch (die ich zu o.g. Thema im Regal stehenhabe und nicht nutze)
 
- Bei konkreten Fragestellungen - youtube.
Blos nicht, selten werden so viele uneffiziente Methoden und
waschechter Blödsinn über Ps verbreitet wie auf youtube.
Viele davon sind selbst noch Anfänger die sich mit Videos ausprobieren.
Als Anfänger ist es schwer da die Spreu vom Weizen zu trennen.
Zeit ist Geld also gleich richtige Qualität nehmen und bspw. zu Video2Brain gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das gute Lehr-DVDs nicht schneller zum Erfolg führen?
"Ziel einer gewerblichen Nutzung." welcher Art - als Mediendesigner?

Als Fotograf.

Die LehrDVDs kann man später schlecht als Nachschlagewerk benutzen.

Ich will das Buch zunächst überblicksartig lesen, und dann immer die Teile,
die ich brauche, genauer studieren.

Daniel
 
Als Fotograf.

Die LehrDVDs kann man später schlecht als Nachschlagewerk benutzen.

Ich will das Buch zunächst überblicksartig lesen, und dann immer die Teile,
die ich brauche, genauer studieren.

Daniel

Die Bücher von Scott Kelby fand ich ganz gut. Schau dir das mal bei Amazon an. Aber wie bereits geschrieben, nutze ich die nur noch sporadisch.
 
Ja , Die Bücher von Scott Kelby sind brauchbar. Sind aber getrennt für PS & LR.
Und Kelby schreibt halt sehr umständlich / langatmig, und vieles muß man sich danach noch selbst in der Praxis zusammensuchen.
 
Blos nicht, selten werden so viele uneffiziente Methoden und waschechter Blödsinn über Ps verbreitet wie auf youtube.

:top:


Die LehrDVDs kann man später schlecht als Nachschlagewerk benutzen. Ich will das Buch zunächst überblicksartig lesen, und dann immer die Teile, die ich brauche, genauer studieren.

falscher Ansatz. Ohne die 'Basics' verinnerlicht zu haben, bleibt das i.d.R. ein überblicksartiges Stochern im Nebel. Vieles vor allem bei PS baut auf Basiswissen auf.

Man kann eine Lern-DVD sehr einfach als Nachschlagewerk nutzen, einfach das beliebige Kapitel ansehen, stoppen, nachmachen, ansehen, stoppen nachmachen. Läßt sich beliebig wiederholen.
 
Was Lightroom betrifft, da schwanke ich zwischen

Scott Kelby: Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie und
Istvan Velsz: Photoshop Lightroom 6 und CC: Das umfassende Handbuch

Für Photoshop bin ich sehr unschlüssig zwischen den Büchern von
Sibylle Mühlke, Markus Wäger und Scott Kelby. Ist es problematisch,
wenn ein Buch 2013 erschienen ist? Es sind seit 2014 mehrere
Neufassungen von CS6 und CC erschienen.

Daniel
 
Ist es problematisch,
wenn ein Buch 2013 erschienen ist? Es sind seit 2014 mehrere
Neufassungen von CS6 und CC erschienen.

Falls dich kleinere Unterschiede in der Benutzeroberfläche schon aus dem Konzept bringen, dann solltest du dir kein Buch kaufen, das für Versionen vor CS6 geschrieben wurde. Alles vor CS4 wird dann wohl richtig fremdartig. ;-) Die Grundlagen ändern sich aber nicht, es wird nur meist komfortabler und vieles erfordert weniger Klicks als früher.
 
Ich habe jetzt

Scott Kelby: Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie und

Markus Wäger: Adobe Photoshop CC Schritt für Schritt zum
perfekten Bild

gekauft.

DanielDD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten