Hallo DSLR-Forum,
Ich möchte euch mein neues Projekt/Buch vorstellen: Fototour Deutschland, die schönsten Orte im Westerwald
2020 hatte ich mein Fototour-Deutschland-Buch auch hier im Forum als Aktionsangebot eingestellt. Während mein letztes Buch Fotoziele aus ganz Deutschland gezeigt hat und in einem Verlag veröffentlicht wurde, habe ich dieses Buch selbst produziert und vermarkte es auch eigenständig. Hier geht es, wie im Namen sichtbar, um das Mittelgebirge Westerwald.
Wie, was, Westerwald? Wie ich auf die Idee komme?
Ich komme aus Rheinland-Pfalz. Die bekannten Landschaftsziele für Fotografen sind hier der obere Mittelrhein mit seinen Burgen, die Mosel und die Dahner Felsenlandschaft im Pfälzerwald. Der Westerwald ist eher bei Wanderern bekannt. Für ein Magazin bin ich als Tourismusfotograf seit Jahren im Westerwald unterwegs und entdecke dabei immer wieder neue fotogene Orte. Der Westerwald hat nicht die große Anzahl an Burgen oder Felsformationen, aber er präsentiert eine Vielfalt an Landschaften aus Wäldern, Wiesen, Flüssen, Seen und Ortschaften. Dem Besucher begegnen immer wieder Relikte vergangener vulkanischer Aktivitäten und Bergbauzeiten, Burgen, und pittoreske Kirchen. Und man kann hier in Ruhe wandern und fotografieren, bis auf wenige Ausnahmen sind die Orte nicht überlaufen. 2024 hatte ich eine Ausstellung zum Westerwald im Stöffelpark in Enspel. Eher spontan kam ich auf die Idee, dort könnte man gut ein Buch vorstellen. Es gibt zum Westerwald keinen aktuellen Bildband oder Fotoguide. Ich hatte keinen Verlag dafür zur Hand und entschied mich, das Buch dann komplett selbst zu erstellen. Den ganzen Aufwand, Stress und Kosten hatte ich dann doch unterschätzt. Wenn Interesse da ist, kann ich die gesamte Produktion und alles, was dazu gehört, separat mal beschreiben.
Hier die Infos zum Buch:
Format: 29,7 cm x 21 cm / 112 Seiten
Hardcover, mattes Papier mit Schutzlack
Das Buch zeigt die 44 schönsten Orte im Westerwald. Jeder Ort wird mit Bildern, den dazugehörigen Exif-Daten, Hinweisen zum Ort und Fototipps sowie einem QR-Code zur Adresse und Informationen zum Parken präsentiert. Zusätzliche Panoramabilder runden das Buch ab. Drohnenhinweise habe ich nur manchmal bei den Kapiteln beschrieben. Das war mir rechtlich zu schwierig. Bei allen Orten wo die Drohne nicht erlaubt war, hatte ich eine Freigabe beantragt. Es gibt einige Vogelschutz/NSG-Gebiete oder private Gebiete wo der Flug verboten ist. Es gibt aber auch noch viele freie Orte, beispielweise beim Industriepark Stöffelpark kann eine Drohnenfreigabe gegen eine Gebühr beantragt werden. Oder bei der Ruine Sporkenburg habe ich kein Verbot gesehen. Dass müsst Ihr selbst in den Drohnenkarten kontrollieren.
Verbesserungsvorschläge aus dem letzten Buch hatte ich hier mit umgesetzt. Bei den Bildern steht auch das Datum (Tag/Monat sowie die Uhrzeit) der Aufnahme. Die Bilder gehen nicht über die Mitte der Pfalz (Ausnahme sind Panos). Das Layout hat mir ein Kumpel gemacht, da haben wir zusammen dran gebastelt. Der Vertrieb erfolgt leider nur lokal im Westerwald und im Wällermarkt. Hier könnt ihr das Buch bestellen:
https://www.waellermarkt.de/product...land-die-schoensten-orte-im-westerwald-d297e3
Der Preis beträgt 27,95 Euro, inklusive Versand als Großbrief. Falls ihr ein Buch bestellt, schreibt mir bitte eine Nachricht, damit ich weiß, dass die Bestellung über das DSLR-Forum erfolgt ist. Auf diese Weise wird das Forum unterstützt. Leider hat es bisher noch nicht geklappt, einen eigenen Amazon-Shop einzurichten. Am 04.12.24 stelle ich das Buch im David-Röntgenmuseum in Neuwied vor, da kann man es natürlich ohne Versandkosten für 25,- Euro bekommen.
Einige Bilder, das Cover und Beispielseiten geben euch einen ersten Eindruck vom Buch. Ich hoffe, es gefällt euch. Bei Fragen meldet euch gerne. Außerdem werde ich noch einige Motive aus dem Buch in der Galerie vorstellen.
Danke und viele Grüße
Andreas
Hier gibt es noch den Rückblick vom TV Mittelrhein zur Ausstellung mit vielen Westerwaldbildern im Stöffelpark Enspel:
https://www.tv-mittelrhein.de/sendu...ntiert_die_schoensten_Orte_im_Westerwald.html
Ich möchte euch mein neues Projekt/Buch vorstellen: Fototour Deutschland, die schönsten Orte im Westerwald
2020 hatte ich mein Fototour-Deutschland-Buch auch hier im Forum als Aktionsangebot eingestellt. Während mein letztes Buch Fotoziele aus ganz Deutschland gezeigt hat und in einem Verlag veröffentlicht wurde, habe ich dieses Buch selbst produziert und vermarkte es auch eigenständig. Hier geht es, wie im Namen sichtbar, um das Mittelgebirge Westerwald.
Wie, was, Westerwald? Wie ich auf die Idee komme?
Ich komme aus Rheinland-Pfalz. Die bekannten Landschaftsziele für Fotografen sind hier der obere Mittelrhein mit seinen Burgen, die Mosel und die Dahner Felsenlandschaft im Pfälzerwald. Der Westerwald ist eher bei Wanderern bekannt. Für ein Magazin bin ich als Tourismusfotograf seit Jahren im Westerwald unterwegs und entdecke dabei immer wieder neue fotogene Orte. Der Westerwald hat nicht die große Anzahl an Burgen oder Felsformationen, aber er präsentiert eine Vielfalt an Landschaften aus Wäldern, Wiesen, Flüssen, Seen und Ortschaften. Dem Besucher begegnen immer wieder Relikte vergangener vulkanischer Aktivitäten und Bergbauzeiten, Burgen, und pittoreske Kirchen. Und man kann hier in Ruhe wandern und fotografieren, bis auf wenige Ausnahmen sind die Orte nicht überlaufen. 2024 hatte ich eine Ausstellung zum Westerwald im Stöffelpark in Enspel. Eher spontan kam ich auf die Idee, dort könnte man gut ein Buch vorstellen. Es gibt zum Westerwald keinen aktuellen Bildband oder Fotoguide. Ich hatte keinen Verlag dafür zur Hand und entschied mich, das Buch dann komplett selbst zu erstellen. Den ganzen Aufwand, Stress und Kosten hatte ich dann doch unterschätzt. Wenn Interesse da ist, kann ich die gesamte Produktion und alles, was dazu gehört, separat mal beschreiben.
Hier die Infos zum Buch:
Format: 29,7 cm x 21 cm / 112 Seiten
Hardcover, mattes Papier mit Schutzlack
Das Buch zeigt die 44 schönsten Orte im Westerwald. Jeder Ort wird mit Bildern, den dazugehörigen Exif-Daten, Hinweisen zum Ort und Fototipps sowie einem QR-Code zur Adresse und Informationen zum Parken präsentiert. Zusätzliche Panoramabilder runden das Buch ab. Drohnenhinweise habe ich nur manchmal bei den Kapiteln beschrieben. Das war mir rechtlich zu schwierig. Bei allen Orten wo die Drohne nicht erlaubt war, hatte ich eine Freigabe beantragt. Es gibt einige Vogelschutz/NSG-Gebiete oder private Gebiete wo der Flug verboten ist. Es gibt aber auch noch viele freie Orte, beispielweise beim Industriepark Stöffelpark kann eine Drohnenfreigabe gegen eine Gebühr beantragt werden. Oder bei der Ruine Sporkenburg habe ich kein Verbot gesehen. Dass müsst Ihr selbst in den Drohnenkarten kontrollieren.
Verbesserungsvorschläge aus dem letzten Buch hatte ich hier mit umgesetzt. Bei den Bildern steht auch das Datum (Tag/Monat sowie die Uhrzeit) der Aufnahme. Die Bilder gehen nicht über die Mitte der Pfalz (Ausnahme sind Panos). Das Layout hat mir ein Kumpel gemacht, da haben wir zusammen dran gebastelt. Der Vertrieb erfolgt leider nur lokal im Westerwald und im Wällermarkt. Hier könnt ihr das Buch bestellen:
https://www.waellermarkt.de/product...land-die-schoensten-orte-im-westerwald-d297e3
Der Preis beträgt 27,95 Euro, inklusive Versand als Großbrief. Falls ihr ein Buch bestellt, schreibt mir bitte eine Nachricht, damit ich weiß, dass die Bestellung über das DSLR-Forum erfolgt ist. Auf diese Weise wird das Forum unterstützt. Leider hat es bisher noch nicht geklappt, einen eigenen Amazon-Shop einzurichten. Am 04.12.24 stelle ich das Buch im David-Röntgenmuseum in Neuwied vor, da kann man es natürlich ohne Versandkosten für 25,- Euro bekommen.
Einige Bilder, das Cover und Beispielseiten geben euch einen ersten Eindruck vom Buch. Ich hoffe, es gefällt euch. Bei Fragen meldet euch gerne. Außerdem werde ich noch einige Motive aus dem Buch in der Galerie vorstellen.
Danke und viele Grüße
Andreas
Hier gibt es noch den Rückblick vom TV Mittelrhein zur Ausstellung mit vielen Westerwaldbildern im Stöffelpark Enspel:
https://www.tv-mittelrhein.de/sendu...ntiert_die_schoensten_Orte_im_Westerwald.html
Anhänge
-
Exif-DatenWesterwaldbuch-0.jpg185,9 KB · Aufrufe: 24
-
Exif-DatenWesterwaldbuch-1.jpg220,3 KB · Aufrufe: 24
-
Exif-DatenWesterwaldbuch-2.jpg138,5 KB · Aufrufe: 19
-
Exif-DatenWesterwaldbuch-3.jpg239,7 KB · Aufrufe: 21
-
Exif-DatenWesterwaldbilder-AndreasPacek.jpg500,1 KB · Aufrufe: 22