• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brütender Vogel

happycamper

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe hier einen Vogel erwischt, der bei uns im Hof sein nest gebaut hat und jetzt seine Eier beschützt....

Bruetender_Vogel_klein.jpg


Link zu meinem FotoBlog

Gruß Daniel
 
Sind glaube jetzt einige Vögel am Brüten. Leider kann man in die meisten Nester nicht reinsehen. Auf welcher Höhe ist denn das Amselnest?
 
Och nö :( lieber nicht, es kann passieren, dass die Amsel dann ihre Brut aufgibt
und das wäre doch schade. Brütende Vögel soll man eigentlich in Ruhe lassen.:)
lbG
sue
 
Junge lass das mal lieber, sonst ist der Vogel weg und das Gelege tot.

Aufgepasst, Nestfotografie ist in Deutschland per Gesetz verboten, da mit der Fotografie - gerade mit derart kurzen Brennweiten - eine nicht unerhebliche Störung einhergeht:
§42 (1) Nr.3 Bundesnaturschutzgesetz:
"Es ist verboten, wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen Vogelarten an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten durch Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten