• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brügge_second shot

ofcsince92

Themenersteller
Hallo zusammen,

da mein letzter Versuch, die unbeschreibliche Atmosphäre von Brügge aufzunehmen, mehr oder weniger in die Hose ging und ich kurzfristig dieses Jahr wieder die Möglichkeit bekam dort Aufnahmen zu machen, möchte ich Euch nun meinen erneuten Versuch zeigen.

Konstruktive Kritik/Verbesserungsvorschläge sind gern gesehn.

Gruß
Ofcsince92
 

Anhänge

Um es mal kurz und knapp auf den Punkt zu bringen.

Schönes Motiv, die Lichtstimmung ist ok, mir aber vom Farbton zu unnatürlich warm.
Was sehr stört sind die stürzenden Linien, hast du nur das Kit-Objektiv und kein Weitwinkel?
Damit hättest du mehr Fleisch lassen können und noch etwas richten können,
alternativ das nächste mal zwei Bilder als Panorama machen...

Evtl. kannst du noch etwas retten wenn du die stürzenden Linien beseitigst und rechts das Haus eliminierst, das ist nur Beiwerk und stört eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den stürzenden Linien stimmt... da geht noch was :D

Die Kritik an den Farben teile ich nicht... es wirkte so warm.

Dies ist mal wieder eines der Bilder, das allen Suppenzoom-Rummäcklern das Wort im Halse verklumpen müsste. Ich hätte es fett dazu geschrieben: Tamron 18-200.

Ich finde das Bild klasse.. und hoffe, dass ich ein ähnlich gutes bei meinen dabei habe. Ich bin über die Bilder aus Brüssel noch nicht hinaus....
 
Tolles Bild! Die Spiegelung auf dem Wasser, die Lichtstrahlen im Nebel - gefällt mir sehr gut. Die Weitwinkelverzeichung finde ich nicht so schlimm und wahrscheinlich könnte man in der EBV da noch ein bisschen was korrigieren, wenn man möchte.
Was mich an dem Bild etwas stört, ist, dass es für mein Empfinden ein bisschen nach rechts kippt.
Viele Grüße,
David
 
...die unbeschreibliche Atmosphäre von Brügge aufzunehmen...

Woran machst Du das selbst fest ? An alter Stadtarchitektur beispielsweise - dann wäre nach Ausrichten auch ein Beschnitt denkbar, rechts, um neuere (spätere/Nach)Bauten aus dem Bild zu bringen und damit Konzentration auf die alten Gemäuer ...
Oder Details/Ausschnitte.
An einem Bild kann man das m.E. nicht unbedingt festmachen, ich denke da ist eine Serie ausgewählter Übersicht/Details besser geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten