• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brücke/Überführung

blp

Themenersteller
Also das Bild soll trist aussehen, karg, trostlos, etc. ich weiß nicht genau wie ich beschreiben soll.

Das Problem ist, ich weiß nicht genau ob es nicht einfach nur langweilig aussieht. Das sollte es nicht sein.

(Es ist nicht ganz symetrisch, aber das liese sich mit einer neuen Aufnahme ausbessern.)

Danke für eure Kommentare.
 
ich finde dem tristen entgegen wirkt
- das warme Licht der Laterne(?)
- das links und rechts noch das "bunte Leben" zu sehen ist

ich würde mal probieren mit
- stark entsättigen (fast sw)
- mehr Kontrast
- ohne Lichtabfall durch diese Laterne
- evtl ein niedrigerer Kamerastandpunkt
- wenn's geht, Kamerastandpunkt weiter weg, dafür mehr Brennweite (das man nicht mehr zwischen den Stäben rausgucken kann)

Gruß amfo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzend zu amfo:
- Versuch die Kamera perfekt waagerecht auszurichten, um stürzende Linien zu vermeiden (oder korrigiere sie später am Computer)
- Für mich ist das Highlight an dem Bild das Licht über der Treppe, es ist ein spannender Kontrast zur Trostlosigkeit im Vordergrund.

Ich habs mal skizziert:
- Beschnitt
- Korrektur der stürzenden Linien
- Vordergrund entsättigt und leicht kalt eingefärbt
- Hintergrund Gelb-Sättigung erhöht
- Kontrast erhöht
 
Ich würde es beschneiden oder gleich Hochformat aufnehmen. So dass links die Container und rechts der Baum nicht im Bild sind. Eventuell kann die Brücke sogar das ganze Bild einnehmen, also ohne Hintergrund.
Das Licht ist zwar kontraproduktiv für eine triste Wirkung, aber es hat einen gewissen Charme. Mich stört allerdings, dass ich die Lichtquelle nicht zuordnen kann. Ist es möglich, das die Lampe mit auf das Bild passt? Wie wirkt der Ort nachts mit der Beleuchtung (dann hat sich das Problem mit dem Hintergrund eventuell auch gelöst)?
Alternativ kannst du auch den Zeitpunkt abpassen, dass hinten rechts die untergehende/aufgehende Sonne unter die Brücke strahlt und das Bild etwas verblendet/sättigt. Allerdings passt dann die künstliche Lichtquelle nicht so rein.
 
ich finde, das motiv eignet sich nicht unbedingt für die gewünschte bildwirkung. die möglichkeiten, die tonwertskala von hell bis dunkel in's spiel zu bringen, an einem unbunten motiv, scheint hier leider nicht gegeben.
 
Mir ist nicht klar, was das Bild aussagen soll. Zur Dokumentation ist es geeignet, aber als Bild?

Sehe ich auch so! Das Bild zeigt kein Hauptmotiv und erzeugt bei mir keine Emotionen. Das Bild zeigt eine gewisse Symetrie, die jedoch rechts am Geländer unterbrochen ist und der Hintergrund mit dem Wohngebiet stört.

Der Blick rennt entweder gegen die Wand oder rennt seitlich aus dem Bild raus. Anstatt dass der Blick im Bild bleibt, wird er aus dem Bild geführt, weil das Auge ständig nach einem Blickfang sucht, der aber nicht da ist. Wenn ich das Bild sehe suche ich einen Weg aus dem Bild ins nächste Bild.

So hart es auch klingt, es ist ein Beispielbild für die Sigma aber um Emotionen zu erzeugen muss ein anderes Bild her. Die Letzte Bildbearbeitung war besser weil der Blick nicht mehr so leicht aus dem Bild flüchtet, aber es erzeugt noch immer keine Emotionen. Warum sollte der Blick auf der Helle stelle verbleiben, wo nichts ist?...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten