• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Sony auch bald ein großes Bajonett?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

burgberger

Themenersteller
Der E-Mount scheint ja recht klein zu sein und da stellt sich die Frage, ob Sony bald nachzieht und wie Nikon einen aktuellen Mount bringt.

Und wie werden die neuen Objektive dann wohl heißen?
 
Warum sollte Sony ein anderes Bajonett einbauen? Dann würden ja alle bisherigen Objektive nicht mehr passen. Das wär ein wirtschaftlicher Gau und physikalischer Unsinn. Weißt du überhaupt, worüber du redest?

Hättest du geschwiegen, wärst du ein kluger Mensch geblieben.
 
Spekulieren darf man ruhig und abwegig ist das Ganze bei Verkaufsgesprächen sicher nicht...
 
Das sehe ich noch nicht so, oder warum haben die beiden Marktriesen
C und N auf ein größeres Bajonett umgestellt?
Ohne Grund bestimmt nicht.
Das größere Bajonett hat sicherlich Vorteile, aber Sony hat sich nun mal dazu entschieden, kompatibel zum eigenen APS-C System zu bleiben, das zuerst da war und zu einem Zeitpunkt entwickelt wurde, als noch kein KB-System geplant war. Sie sind ja bisher auch gut mit der Strategie gefahren und haben trotz des kleinen Bajonetts exzellente Objektive im Sortiment.
Bei Nikon Z müssen dafür nun die APS-C User mit dem für APS-C-Verhältnisse absurd großen Mount leben (siehe Z50).

Dass Sony nun, nachdem sie (und zahlreiche Fremdhersteller) über Jahre einen großen Fuhrpark an FE-Objektiven aufgebaut haben, mal eben das Bajonett wechselt und nochmal von vorne anfängt, dazu noch in einem schrumpfenden Markt, ist in etwa so wahrscheinlich wie eine Rückkehr zum Analogfilm.
 
Das Thema wurde hier ausführlich besprochen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1937175

Bitte mal durcharbeiten. Natürlich wird es kein neues Bajonett geben, weil es keinen echten technischen und schon gar keinen wirtschaftlichen Grund gibt. Bei aller Liebe zu Spekulationen, sie sollten nicht völlig an den Haaren herbeigezogen werden. Wenn ein Hersteller in 6 Jahren 11 Bodies und sie selbst und Fremdhersteller über 130 Objektive auf den Markt bringen, dann gibt es einfach keinen Grund für einen Bajonettwechsel. Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil es keinen echten technischen Grund gibt.

Das wird hier keiner beurteilen können! Da es in Zukunft bestimmt Vorteile geben könnte.Die im heute und jetzt noch nicht genutzt werden.

Das könnten vielleicht Objektive sein, die vielleicht Preiswerter oder einfacher gebaut werden können.

Das aber Sony deswegen nen größeres Bajonett baut, glaube ich nicht
 
Es gibt keine FE Objektive.


Richtig ist, dass es kein FE-Bajonett gibt. Es gibt aber selbstverständlich FE-Objektive, das sind diejenigen mit E-Bajonett, die den KB-Sensor ausleuchten. Jetzt verstanden? :rolleyes:

Dass Deine Idee eines neuen Bajonetts bei Sony bei der aktuellen Marktsituation auf dem Gesamt-Kameramarkt einerseits und bei der Stellung von Sony darin andererseits komplett absurd ist, wurde ja schon ausreichend genannt.
Zumal bisher ein praktischer Vorteil der größeren Mounts bei CaNikon nicht zu erkennen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal bisher ein praktischer Vorteil der größeren Mounts bei CaNikon nicht zu erkennen ist.

So ist es. Aber selbst wenn es so wäre oder sich dieser Vorteil noch zeigen würde, Sony kann das Rad nicht mehr zurückdrehen. Und das man in schrumpfenden Märkten nochmal eine Linie mit größerem Senor und neuem Bajonett (sic!) bringt, ist so gut wie ausgeschlossen. Dazu müssten sie zunächst Quasi-Monopolist werden.
 
Das wird hier keiner beurteilen können! Da es in Zukunft bestimmt Vorteile geben könnte.Die im heute und jetzt noch nicht genutzt werden.

Das Sony E-Mount gibt es sicher schon seit mehr als 7 Jahren und nie kam jemand auf die Idee die Größe des Bajonettes zu hinterfragen...

Bis natürlich ein anderer Hersteller irgendeinen Blödsinn ins Gespräch gebracht hat.
Normalerweise richtig schlechtes Marketing aber scheinbar genau anspruchslos genug um Diskussionen darüber zu entfachen.
 
Über die Möglichkeiten des E-Mounts wurde bereits ausgiebig im anderen Thread diskutiert. Das müssen wir nicht erneut durchlaufen, was bei der Frage des TO wohl unausweichlich wäre. Daher sehe ich keinen Sinn in der Fortführung des Threads.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten