• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt ein UV-Filter denn wirklich was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marvin16x

Themenersteller
Habe mir schon überlegt ob ich mir einen kaufen soll (sind ja nicht arg teuer), habe auch schon gehört, dass alles dann viel besser aussieht, Farben viel echter und satter ... Aber auch, dass man das heutzutage gar nicht mehr braucht.

Vielleicht könnt ihr mir ja die Wahrheit sagen, evtl. mit Bildern als Vergleich ...

Danke :)

:ugly:
 
Habe mir schon überlegt ob ich mir einen kaufen soll (sind ja nicht arg teuer), habe auch schon gehört, dass alles dann viel besser aussieht, Farben viel echter und satter ... Aber auch, dass man das heutzutage gar nicht mehr braucht.

Vielleicht könnt ihr mir ja die Wahrheit sagen, evtl. mit Bildern als Vergleich ...

Danke :)

:ugly:

Geb dein Geld lieber für einen Polfilter aus.Der bringt dir was.
Der UV Filter bringt nur dem Fotohändler Umsatz.Alle Digitalkameras haben einen UV Filter vor dem Sensor.

Gruß Bernd
 
 
Früher hat man einen UV-Filter auch als Objektivschutz benutzt. Bei dem heutigen Stand der Oberflächenvergütung nicht mehr notwendig. Eine zusätzliche Glasscheibe (u.U. auch noch von schlechter Qualität) vergrößert auch noch das Streulicht. Also: überflüssig.
 
Leute, im allgemeinen Zubehörforum gibts zig Threads zu UV- und Polfiltern, deren Sinn und Anwendung etc. Und eine Forensuche nach "Polfilter" dürfte Lesestoff für Stunden bringen.
 
@Marvin16x,

ich habe beide Filter und kann dir bestätigen, daß der UV-Filter nichts bringt.
Wogegen der Polfilter in manchen Lichtsituationen nützlich ist.

Gruß Phoenix66
 
was so ziemlich zu jedem Suchbegriff aus so ziemlich jeder Frage so sein wird ;)

Richtig. Es gibt so viele Threads über Pol- und UV-Filter, dass neue schon regelmäßig nach dem ersten Beitrag geschlossen werden, weil wirklich ausnahmslos alles Fragen dazu bis zum Erbrechen ausdiskutiert wurden und hunderte Beiträge dazu jederzeit einsehbar sind. Man muss sich nur mal 10 Sekunden lang die Mühe machen und suchen. Als nächstes kommt hier die Frage nach dem Sinn der Streulichtblende, wetten?
 
Kaufen kannst den UV Filter schon, aber schraub ihn blos nicht vor die Linse.
Ich fotografiere jetzt schon seit 1961, aber UV waren schon immer umstritten.
Hat mit Digital Cameras nix zu tun.
Habe selbst auch in den 60er Jahren bei einer Nachtaufnahme über den Vollmond auf meinem Dia gestaunt,konnte mich erinnern, den Mond hatte ich im Rücken.
Der Mond rehts oben war ein Reflex der Straßenlaterne links unten:lol:
 
UV-Filter und Polfilter... zwei Themen de bereits zur genüge durchgekaut wurden... die Antworten bleiben die gleichen...

Daher: *closed*

Des Weiteren: Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten