• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt dieser Diffusor was?

bixipics

Themenersteller
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
sind doch jede mege bewertungen da in denen alles genau beschrieben steht. wenn dir das nicht reicht kannste noch auf die enjoyyourcamera seite gehen, da gibts zu fast jedem produkt auch ein video.
 
klar stehen da auch bewertungen, wollte aber auch andere meinungen (bzw eure) dazu hören..
 
Bringt der was? Danke!

selbstverständlich bringt der was. die frage, die sich mir stellt, lautet vielmehr: wie viel bringt der in der realität.

was erwartest du von so einem teil? wenn du diese frage mal beantworten kannst, dann könnte man dir sicher entsprechende empfehlungen geben. ich für meinen teil habe recht gute erfahrungen mit dem DIY-diffusor 'smacksbag' gemacht.
 
ich würde mir weicheres licht für porträtfotos erwarten, einfach schöner ausgeleuchtet; danke, den diy-tipp schau ich mir mal an!
 
-sfz- immer wieder das gleiche Thema...

Weiches Licht bekommst du durch 'ne große Leuchtfläche relativ zum Motiv.
Wie stark vergrößert sich denn die Leuchtfläche, wenn das komische Plastikteil wie auf dem Bild direkt vor dem Blitz klebt? :rolleyes:
 
Nein. Außer dass er dir Licht "klaut" welches der Blitz durch mehr Leistung und somit höheren Akkuverbrauch ausgleicht.
 
jeder diffusor klaut licht - aber er hat den vorteil, dass er das licht nicht punktförmig zum motiv fallen lässt, sondern eben flächig verteilt, wodurch die schatten nicht so hart auftreten. von daher kann so ein diffusor sehr wohl wirkungsvoll sein, wenn der abstand zum blitzgerät eingehalten wird.

@ TO:

hierher habe ich den tipp: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=445174

leider sind die bilder nicht mehr zu sehen; im thread unter Kellogs Diffusor angeführt (etwas runterscrollen). das prinzip ist einfach: die meisten cerealien werden in milchigweißen beuteln verpackt, und diese bilden einen perfekten diffusor für ein aufsteck-blitzgerät. sieht zwar nicht besonders professionell aus, aber die wirkung ist bei porträts besser als so ziemlich alle kaufbaren diffusoren (mitunter zaubert er ein heiteres gesicht in deine models ;)). den blitzreflektor einfach um etwa 45° nach oben richten und schon hat man ein schönes, diffuses licht ohne harte schatten. zudem ist der "reflektor" auch gut formbar. festgemacht wird er einfach mit einem entsprechend starken gummiring.
 
er hat den vorteil, dass er das licht nicht punktförmig zum motiv fallen lässt, sondern eben flächig verteilt, wodurch die schatten nicht so hart auftreten. von daher kann so ein diffusor sehr wohl wirkungsvoll sein, wenn der abstand zum blitzgerät eingehalten wird.

1) aber nicht so wie auf den Produktbildern
2) aber nicht bei einem üblichen Portraitabstand!!
 
Hallo,

es hat wohl jeder zu den Diffusoren/Lichtformern für Systemblitze seine eigene Meinung/Erfahrung.

Ich persönlich nutze nach vielen Reinfällen entweder eine Bounce Card von FlashBender oder wenn's mal klein sein muss einen StoFen.
Allerdings bringen diese Lichtformaer nur etwas wenn man eine helle/weiße Decke hat, die das Licht reflektiert.

Was ich richtig gut für direktes Blitzen finde ist der Roundflash.
Leicht, kompakt und super zu transportieren.
Das Teil arbeitet auch ohne reflektierende Decke und man kann direkt blitzen.
Durch den großen Durchmesser, ist die Ausleuchtung sehr gleichmäßig.
Auch im TTL Modus gut zu gebrauchen, wenn man die Messmethode auf integral stellt und 1/3 bis 2/3 Blende zugibt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wie stark vergrößert sich denn die Leuchtfläche, wenn das komische Plastikteil wie auf dem Bild direkt vor dem Blitz klebt? :rolleyes:
Wenn die Fläche genau vorm Blitz die Enden von Lichtleitern wären, die dann aufgeweitet über die ganze Fläche eingewoben sind, würde das Licht auf die gesamte Diffusorfläche verteilt ... aber das wohl nicht so sein :D.

Was ich richtig gut für direktes Blitzen finde ist der Roundflash.
Wenn ich mal schnell zwischenfragen darf :): hat der ein Innenleben, welches das Licht wirklich gut 'umverteilt'? Und stimmt das 'Packmaß' von ca. 16x20 cm (Amazon ist in Sachen Zahlen immer mit Vorsicht zu genießen)?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn die Fläche genau vorm Blitz die Enden von Lichtleitern wären, die dann aufgeweitet über die ganze Fläche eingewoben sind, würde das Licht auf die gesamte Diffusorfläche verteilt ... aber das wohl nicht so sein :D.


Wenn ich mal schnell zwischenfragen darf :): hat der ein Innenleben, welches das Licht wirklich gut 'umverteilt'? Und stimmt das 'Packmaß' von ca. 16x20 cm (Amazon ist in Sachen Zahlen immer mit Vorsicht zu genießen)?

Hallo,

ja, der ist wirklich klein zu verpacken/zusammenzufalten.
Die Metallstützen sind magnetisch und lassen sich ganz bequem zusammenklappen.
Auch der Aufbau ist in Sekunden erledigt.
Innen ist er wie eine Softbox silbern ausgeschlagen.

Einfach bei youtube mal Roundflash eingeben, da gibt es eine Menge interessante Videos.

Ich bin von diesem Teil begeistert. :top:
 
Sogar der hier bringt was: http://www.amazon.de/PicknBuy-Diffu...qid=1398601258&sr=1-3&keywords=diffusor+blitz

Habe gute Erfahrungen mit dem orangenen Diffusor auf Weihnachtsmärkten und Feiern gemacht, wenn man den Blitz dann nur zum Aufhellen nimmt. Gerade Personen werden dann nicht mehr "tot"geblitzt. Das weiche Licht schmeichelt zudem den Gesichtern und im RAW lässt sich hinterher der WA nochmals leicht anpassen.
Für meine Systemblitze nutze ich diese aufsteckbaren Diffusor - mit bei Bedarf zusätzlich eingeklemmter Lee204-Folie: http://www.amazon.de/JJC-FC-320EX-B...1398601774&sr=1-1&keywords=diffusor+blitz+320

Indirekt gegen Decke oder Wand geblitzt bekommt man viel bessere Ergebnisse als wenn man die Motive direkt und frontal anblitzt. :o
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten