Ich verstehe ja durchaus grundsätzlich dein Problem...denn hier haben wir wieder eines:
Mit nem mal wieder komplett anderen Objektiv übrigens, das meines Wissens sogar extra mehr als einen AF Motor hat um dem Beine zu machen...womit primär auch eher bewiesen wäre das hier durchaus die Objektive eine enorme Rolle spielen.
Ich kann ja gerne mal versuchen auszumessen wie viel schneller das EF-S 17-55 als das EF-M 18-55 ist...das ist es nämlich scheinbar.
Nur ist es halt mal überhaupt irgendwas an dem man sich orientieren kann...und man kann auch von technisch ähnlichen Kameras hilfsweise einfach nen Mittelwert bilden um solche systembedingten Differenzen etwas glatt zu ziehen.
Und wie gesagt...über mehr/andere Zahlen und Quellen dazu freue ich mich sehr.
Wir können Hilfsweise auch gerne die Zahlen von Imaging-Resource nehmen...die messen nämlich den AF Loop inkl Shutterlag ohne Einfluss des Objektivantriebs (indem vor-fokussiert wird).
Da steht die M5/M6 im Mittel auch nicht relevant schlechter da wie der ähnlich eingepreiste Wettbewerb...wobei diese Werte jetzt auch nicht ganz unproblematisch sind.
A9 an, sind alle spürbar schneller.
Zum einen ist das erstmal meßbar...ob es spürbar ist, sei erstmal dahingestellt.
Zudem handelt es sich auch um eine komplett andere Preisklasse...und zudem auch Sensorformat...die A7er sind übrigens allesamt wieder mal leicht langsamer mal leicht schneller...mit den unterschiedlichsten Objektiven.
Nur: Was ändert das am groben Mittelwert und der prinzipiellen Einordnung?!
Es belegt zudem grundsätzlich nicht, dass die DPAF Kameras außergewöhnlich langsam wären verglichen mit technisch ähnlichen und vergleichbar teuren Angeboten...was ja immer noch die Kernthese ist!
Bei der M, M10 oder M3 lässt sich aus den Daten dagegen relativ eindeutig ein tendenzieller Rückstand erkennen...dafür ist der zu frappierend.
Ich bin übrigens sicher nicht der Ansicht das der DPAF in seiner aktuellen Implementation schon optimalst möglich performt...das halte ich für illusorisch...und wie gesagt...ich halte das auch mit für einer der Gründe warum letztlich noch keine KB-DSLM von Canon auf dem Markt ist...offensichtlich wollen sie dem noch etwas Entwicklungszeit gönnen.
Ohne diese Angaben ist der Test dann halt nicht sehr aussagekräftig.
Und du meinst sie stellen manche Kameras auf "extra Langsam" um?

Idealerweise nutzen sie erstmal Standardwerte nach Factory Reset.
Ich wollte bei denen sowieso schon lange mal anfragen wie sie die Werte genau ermitteln...kann ich ja gerne mal tun.
