• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brillenträger Problem?

Dedder

Themenersteller
Hallo, ich bin Brillenträger (-5 Dioptrien) und habe ein Problem mit der manuellen Scharfeinstellung (Pentax K20D). Das Sucherokular ist so eingestellt das die Anzeigen im Sucher ordentlich Scharf abgebildet werden.
Beim betrachten der Bilder am PC Monitor stelle ich jedoch fest, dass die Schärfe bei ca. 50 % der Aufnahmen nicht 100% sitzt. Liegt das daran das die Mattscheibe klar ist und man eigentlich auf ein “Luftbild” die Schärfe einstellt?
Wäre das Problem gelöst mit dem einsetzen einer Mattscheibe mit Schnittbildindikator oder muss man da so was in der Art eines Abstandshalters für die Mattscheibe einsetzen?

Danke Dedder
 
Mit dem Dioptrien-Ausgleich stellt du nur die "Entfernung" des virtuellen Bildes der Mattscheibe ein, bei der du optimal scharf siehst. Das hat mit der Schärfe des Fotos nichts zu tun.

Es ist sehr schwer, die Schärfe nur mittels der Mattscheibe ohne Schnittkeil zu beurteilen, schnell kann man sich da täuschen.

Die Unschärfe de Fotos bei scharfer Ansicht kann nur damit zusammenhängen. Was auf der Mattscheibe unscharf ist wird nicht durch falsche Dioptrienkorrektur scharf.
 
Wie hier schon geschrieben wurde: Es ist mitunter recht schwierig, ohne Schnittbildkeil oder Mikroprismenraster scharf zu stellen. Eine entsprechende Mattscheibe erleichtert das enorm. Die muss dann aber auch exakt positioniert sein, damit ein scharfes Sucherbild auch ein scharfes Bild auf dem Sensor abbildet. Da kommen evtl. die von dir angesprochenen Abstandhalter ins Spiel. Damit wird die Lage der Mattscheibe im Strahlengang etwas justiert. Ob das nötig ist, wirst Du erste feststellen können, wenn du mal eine Schnittbildmattscheibe eingebeaut hast. Wenn es dann nicht passt, brauchst Du möglicherweise dickere oder dünnere Abstandhalter (Shims).
 
Danke für Eure Antworten.
Da werde ich mal sehen das ich eine preiswerte Schnibi bekomme.
Gruß Dedder
 
Da lies dir mal die einschlägigen Threads hier im Forum durch, da gibt es nict nur große Preis- sondern auch große Qualitätsunterschiede. Da solltest du überlegen, ob die billigen deinen Anforderungen entsprechen. Manch einem reichen sie, wer aber mehr will ärgert sich über die Sparsamkeit schnell mal. Bemühe einfach die SuFu, da bekommst du jede Menge Lektüre.
 
Oft ist es auch schwierig, mit dem Schnittbildkeil auf den Punkt scharfe Bilder zu bekommen!

Erstens ist die Funktion nicht immer gegeben (lichtschwache Objektive, schiefer Einblick in den Sucher) mit Abdunkelung eines Keils, ...

zweitens muss die Lage der Schnittbildscheibe in der Kamera muss perfekt sein (siehe den Hinweis auf die "Shims") und ...

drittens ist der perfekte Fokus sofort beim Teufel wenn man die Kamera verschwenkt! Die Schärfe gilt ja nur in der Mitte -- das wichtigste Objekt ist aber oft mehr oder weniger aus der Mitte versetzt!

Ich hab in der K20D eine KatzEye Schnittbildscheibe gehabt, das klappte an sich ganz gut, aber die zusätzlichen Haarlinien stören doch auch bei der Bildkomposition. Auch das will bedacht sein!
 
Bin auch Brillenträger und hatte dies Prob auch anfangs.

Bei meiner D90 sowie bei meiner GX20.

Ich hab aber immer schief in den Sucher geschaut. Da war (besonders bei der D90) das Sucherbild unscharf, obwohl der AF für scharf gemeldet hatte und die Bilder am PC auch scharf waren. Bei der GX20 (K20D) ist das sehr viel weniger. Anfangs dachte ich einfach nur, der Sucher der D90 wäre gegenüber der GX20 schlechter. Ist aber nicht so. Bei der D90 muss ich nur darauf achten genau Senkrecht durch das Okular zu guggen. Bei der GX20 brauch ich das nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten