... da de Feuchttücher schnell austrocknen, ist es vielleicht ökonomischer, die Sprayflasche von Zeiss zu kaufen (nachfüllbar) und es bei Bedarf auf ein normales Linsenreinigungstuch (Stoff) zu sprühen (bitte nicht direkt auf die Linse).
Ich putze aber immer in "Stufen", d.h. der Verschmutzung angemessen; Glas anhauchen, wenn dabei nichts Gravierendes zu sehen ist, trocken mit Linsentuch und fertig.
Ansonsten LensPen (nur auf trockene nicht angehauchte Linse !), bei ganz hartnäckigen Verschmutzungen dann Zeiss-Spray (also eher selten eingesetzt), danach Lenspen nochmal hinterher.
Bei Sprühnebel an Küste (Salz !) immer zuerst Zeiss-Spray großzügig, um die Salzkruste quasi abzuspülen, dann weiter wie oben.
Je nach Umgebung setzte ich aber zuerst immer, bevor ich mit irgendetwas auf der Linse herumreibe, auf Blasebalg und Pinsel (Linse dabei nach unten haltend und Schwerkraft ausnutzend)
M. Lindner