• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Bridges-Suche leicht gemacht...-

Günter1

Themenersteller
Hallo Forum,

kann mir mit einem Link geholfen werden?

Suche eine Möglichkeit, die technischen Daten verschiedener Bridges nebeneinander zu vergleichen, ohne die Seiten der einzelnen Hersteller aufrufen zu müssen, und ohne mir umständlich Notizen machen zu müssen.
So sollten sich die wichtigsten Daten ( Zoom, Lichtstärke Objektiv, Mindestnaheinstellung, Gewicht und anderes ) einfach gegenüber stellen lassen.

Danke im voraus sagt
Günter
 
Da muss man eigentlich nicht so viel vergleichen. ;)

Viel Zoom: Die Nikon P900 (2000mm KB) und die P610 (1440mm KB)
Viel Bildqualität: Die Panasonic FZ1000 (1Zoll Sensor, 400mm KB)
... und demnächst noch die Canon G3 X (1 Zoll, 600mm KB)

Alle anderen sind m.M. nach momentan insgesamt weniger empfehlenswert.
 
Ich schätze, sowas gibt's nicht. Mit "compare cameras" geguugelt, lassen sich (nur?) Seiten finden, wo man die technischen Daten von ZWEI Cams nebeneinander stellen kann?!
Hier bei dkamera sind es immerhin 3 Cams: www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/
_______________
PS. arg, zu langsam getippt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn einem der Zoom reicht die sony rx10 mit duchgehender lichtstärke.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Was ist zur Bildqualität der Fuji X-S1 zu sagen, im Vergleich mit Nikon P610 ?

LG

Georges
Da muss man eigentlich nicht so viel vergleichen. ;)

Viel Zoom: Die Nikon P900 (2000mm KB) und die P610 (1440mm KB)
Viel Bildqualität: Die Panasonic FZ1000 (1Zoll Sensor, 400mm KB)
... und demnächst noch die Canon G3 X (1 Zoll, 600mm KB)

Alle anderen sind m.M. nach momentan insgesamt weniger empfehlenswert.
 
BQ ist so eine Sache,

meinst du Megapixel, Auflösung des Objektives oder des Sensors, Verhalten bei hohen ISO Werten, Rauschen, Kontrastumfang oder das Spiel mit der Schärfentiefe. In allen Punkten ist die Bridge schlechter als eine DSLR, aber ...

Ich selber habe die Fuji X-S1 und das ist meine dritte Fuji Bridge. Mir reicht die BQ für Familienfotos, das kann auch bis DIN A3 belichtet werden.
Aber die Bildgestaltung ist mit einer DSLR besser.

Hinzu kommt doch auch, wie schnell kann ich ein Foto machen, d.h. Auslösezeit, Fokussierzeit, Anschaltzeit usw.

Hätte ich die X-S1 nicht, würde ich mir heute die Panasonic FZ-100ß kaufen. Nun habe ich aber meine Fuji und behalte sie noch einige Zeit.
Es gibt bei digitalkamera.de die Möglichkeit detaillierte Datenblätter aller Cams anzusehen, die kann man dann auch ausdrucken und nebeneinander legen.

Und noch ein Link http://www.dpreview.com/articles/7192763593/2015-superzoom-camera-roundup


CU Thomas
 
Hallo Forum,

kann mir mit einem Link geholfen werden?

Suche eine Möglichkeit, die technischen Daten verschiedener Bridges nebeneinander zu vergleichen, ohne die Seiten der einzelnen Hersteller aufrufen zu müssen, und ohne mir umständlich Notizen machen zu müssen.
So sollten sich die wichtigsten Daten ( Zoom, Lichtstärke Objektiv, Mindestnaheinstellung, Gewicht und anderes ) einfach gegenüber stellen lassen.

Danke im voraus sagt
Günter

hallo Günther,

es gibt zig möglichkeiten. wenn Du Dir alles merken kannst was da so angezeigt wird dann ok, aber ich fürchte Du wirst Dich selbst auch etwas um informationen kümmern müssen und das eine oder andere notieren. das forum ist ja kein reines abfragemedium welches jedem alles liefern kann.

stell Dir ein lastenheft mit all den für Dich wichtigen Kriterien zusammen und übernehme die daten aus den jeweiligen kamera-specs und fertig.
sofern Du nichts notieren möchtest kannst ja alles kopieren.

mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten