Bernd02
Themenersteller
Habe Frage/Bitte an die Profis in diesem Forum:
Ich verwende seit 2008 eine Panasonic Lumix FZ-28.
Die Kamera ist nun in die Jahre gekommen und ich bin unschlüssig ob sich ein Neukauf (z.B. die neue FZ-300 oder Canon SX60) auszahlt oder nicht.
Die FZ-28 hat für heutige Verhältnisse eine eher bescheidene Maximalbrennweite, etwas mehr dürfte es daher sein.
Wichtig ist mir aber ob ihr im Bereich Bildqualität aktuelle Bridgekameras sichtbar und damit deutlich überlegen sind oder nicht.
Nur für den Brennweitengewinn würde ich jetzt nicht unbedingt umsteigen, da ich mit der Kamera im Alltag nicht unzufrieden bin, sie hat halt ihre Grenzen.
Hätte ich einen deutlichen Zugewinn an BQ und dazu noch mehr Brennweite, würde ich umsteigen.
Danke für eure Erfahrungen/Meinungen.
Ich verwende seit 2008 eine Panasonic Lumix FZ-28.
Die Kamera ist nun in die Jahre gekommen und ich bin unschlüssig ob sich ein Neukauf (z.B. die neue FZ-300 oder Canon SX60) auszahlt oder nicht.
Die FZ-28 hat für heutige Verhältnisse eine eher bescheidene Maximalbrennweite, etwas mehr dürfte es daher sein.
Wichtig ist mir aber ob ihr im Bereich Bildqualität aktuelle Bridgekameras sichtbar und damit deutlich überlegen sind oder nicht.
Nur für den Brennweitengewinn würde ich jetzt nicht unbedingt umsteigen, da ich mit der Kamera im Alltag nicht unzufrieden bin, sie hat halt ihre Grenzen.
Hätte ich einen deutlichen Zugewinn an BQ und dazu noch mehr Brennweite, würde ich umsteigen.
Danke für eure Erfahrungen/Meinungen.