• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridgekamera gesucht. Panasonic Lumix FZ 1000ii oder Sony RX10M4

angelsfire

Themenersteller
Hi

ich möchte mir wieder eine Bridgekamera anschaffen und kann mich momentan nicht zwischen den beiden entscheiden. Grundsätzlich kämen natürlich auch andere in Frage, auf die beiden bin ich beim googeln allerdings immer gestoßen.

Ich möchte damit Hunde in Bewegung fotografieren, Blümchen, Zoobilder und mal Familienfotos machen. Größte Herausforderung sind hier wohl die Hundebilder.

Die Sony hatte ich schon in der Hand. Ist halt schon ein ganz schöner Klopper vom Gewicht her. Und der Preis ist halt auch immer noch echt hoch. Lohnt sich der Aufpreis bezogen auf die Hundebilder in Bewegung oder wäre eine FZ 1000ii ausreichend?
 
Wenn Autofokus wichtig ist, dann Sony RX10 IV. Außerdem hat die auch mehr Brennweite. Ich hatte mal die Lumix FZ1000 und da war der Autofokus nicht so dolle.
Was ich so gelesen habe, soll der bei der FZ1000 II auch nicht besser sein. Vom Gewicht her ist die Lumix um ca.300 g leichter, und auch um einiges günstiger.

Es gibt aber unzählige Berichte hier und anderswo, und auch Videos über die beiden Kameras. Dann halt in den Laden gehen und selber testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ein "Klopper" ist die RX10 nicht. Ich hatte die RX10 III jetzt als Zweitkamera im Urlaub dabei und bin damit problemlos spazierengegangen. Wenn man natürlich vom Fon oder einer kleinen Kompaktkamera ausgeht, ist sie riesig.
Ich halte sie in allen Belangen für sehr praktikabel.
 
Da die Bildergebnisse in den Augen der Betrachter immer unterschiedlich gewertet werden würde ich eine tiefe Suche nach "Hundebilder+Kameratyp xyz" vornehmen, um zu sehen wie bisherige Ergebnisse ausfallen. Unter der Masse an allg. Bildern sind die selbst interessierenden Aufnahmen ersteinmal aufzufinden- manchmal beschreiben User etwas oder sind Exifs mitzulesen, das ist buntgemischt.

Es geht nicht um Vergleiche "8 von zehn Aufnahmen für die Tonne"o.ä., sondern wo klappt das mit z.B. auf den Fotografen zulaufenden Hund. Licht, Tempo (kann man je nach Größe des Hundes/Rasse evtl. interpretieren).
Das wäre in meinen Augen der Streßtest wo etwas funktioniert oder wenn nicht wirklich mit welchen Einschränkungen/Kniffen...
Die anderen Themen sind m.E. für das AF-System weniger anspruchsvoll (Familie, Blümchen... alles im üblichen Rahmen gesehen, Ausreißer gibt es immer ;) )- ich würde Wertungen Dritter für die infrage kommenden Bridges mitschreiben und gegenüberstellen, einfach um nach langen Lesen/Suchen über ein solches Notizextrakt wieder zu den interessierenden DIngen zurückzukehren.

Wenn sich etwas herauskristllisiert, schauen welcher Händler vielleicht ein Gerät vor Ort hat, um durch in-die-Hand-nehmen einen Eindruck zu gewinnen, ob die Einstellungen (Räder/Schaltknöpfe, Menuepunkte) individuell passen, gut erreichbar sind und wichtige Funktionen auch in verschachtelten Menues aufgefunden werden... Nichts ist frustraner als dem Bauchgefühl im Laden vorschnell nachzugeben und vor Ort zu scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich finde sie vom Gewicht her schwer im Vergleich zur Sony A7iii die ich halt nur mit 50mm Festbrennweite dabei hatte. Mir ist schon klar das die RXM4 im Vergleich zur Sony A7III mit gleicher Brennweite deutlich leichter ist ;) 50mm ist natürlich nicht zu vergleichen mit 24-600mm. Aber im Alltag kam ich halt oft mit den 50mm klar solange ich nur die Hundebilder gemacht habe. Ich mag aber keine Objektive mehr mitschleppen für alles andere, daher soll ne Bridge her.

Ich hab online schon viel gesucht da es mir speziell um die Bewegungsbilder der Hunde geht. Bin leider nicht so recht fündig geworden (bis auf kleinere Ausnahme). Muss mich da wohl nochmal in Ruhe hinsetzen und suchen. Normale Vergleiche gibts natürlich wie Sand am Meer. Da schenken die sich glaube ich nicht so super viel von der Bildqualität her.

Hatte immer die Hoffnung die Sony wird mal irgendwann ein bisschen günstiger aber da tut sich ja schon länger nicht mehr viel. Vielleicht stolpere ich ja mal über ne gute gebrauchte.
 
gute gebrauchte RX 10 IV mit etwas Zubehör bekommst du schon zwischen elf und 1300 €. Manchmal sogar etwas weniger.
Die Lumix ist da schon günstiger.
 
Ich hatte beide, allerdings nie Action damit fotografiert. Von der Bildqualität nehmen sie sich nicht viel.
Die Farben der Pana haben mir besser gefallen, die Sony ist evt. einen Tick schärfer.
Die Bedienung der Pana hat mir viel besser gefallen, Menüs und Touchintegration sind um Welten besser. Aber wenn man eh mit Sony arbeitet, kann man sich daran gewöhnen.
Die Pana ist viel leichter, die Sony liegt mir aber auch gut in der Hand.
 
Ich hatte die FZ1000 (nicht Mark II) und habe noch immer die RX10IV. Bildqualität bei beiden sehr gut, die RX ist aber das hochwertigere und mit mehr Features ausgestattete Paket plus 200mm BW mehr. Der AF ist hervorragend, auch für action geeignet. Es fehlt zwar das Real Time Tracking der neuen Modelle, aber mit AF-C , AF wide und Serienbild bekommt man i.d.R. dennoch eine hohe Trefferquote auch bei schnellen Motiven. Habe damit mal Surfer mit 600mm vom Strand aus fotografiert: kein Problem.
Was man wissen sollte: bei Gebrauchten gucken, daß die Firmware 2.0 drauf ist. Wenn man fokussiert, ist kein Zoom mehr möglich. Man muß also ggf. den Auslöser loslassen, zoomen und dann neu fokussieren. Geht, macht aber langsamer.
Ausprobieren unter konkreten Einsatzbedingungen bringt mit Sicherheit mehr als die Lektüre des x-ten Reviews. Ich habs woanders schon mal geschrieben: wenn ich nur eine Kamera behalten dürfte, es wäre die RX10IV. Und ich betreibe noch einiges andere...
 
Danke euch :) Ich denke wenn dann wird es trotz höherem Gewicht wohl die RX10IV werden. Bin immer noch etwas unentschlossen aber es eilt ja auch nicht. Danke für den Hinweis mit der Firmeware Version. Die kann ich dann ja ggf. selbst updaten oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten