Das ist schwer zu beantworten. Ich würde heute etwas anderes kaufen, wie damals als ich angefangen habe, zu fotografieren. Außerdem hat jeder andere Vorlieben und Prioritäten. Mir persönlich macht es z. B. nichts aus, mit älteren Kameras die vielleicht einige Einschränkungen haben, ein wenig zu tüfteln, um mit verschiedenen Anforderungen klarzukommen, aber gerade bei Anfängern, wenn das fotografische Grundwissen noch nicht da ist, ist das u. U. nicht optimal und vielleicht sogar frustrierend und man ist mit einer Kamera, wo man ohne großes Rumtüfteln in jeder Situation perfekte Ergebnisse rausbekommt, besser dran. Aber die sind dann auch teurer.
Also wie schon gesagt, du musst dir bewusst sein, dass eine Kamera mit 1/2,3 Zoll Sensor von der Fotoqualität kaum besser ist, als ein gutes Handy-Foto. Wenn du sagst, ich werde mich intensiver mit Fotografie jetzt beschäftigen und auch höhere Ansprüche hast, dann würde ich dir abraten, so eine Kamera zu kaufen, weil du ansonsten in 1 oder 2 Jahren dir eventuell eine neue Kamera kaufen willst. Wenn du aber sagst, ich will bloß mal ein paar Fotos nebenbei schießen und mich jetzt nicht so intensiv damit beschäftigen und es muss auch nicht immer in allem das Perfekteste sein, dann kannst du dir so eine kaufen. Von der Bildqualiät nehmen die sich alle nicht so viel. Die FZ72 hat da wirklich das beste Preis-Leistungsverhältnis, da du viel Zoom, einen Sucher (wenn auch rudimentär), schnellen Autofokus und Serienbild, 20mm Weitwinkel (wobei das auch am Anfang ein Nachteil sein kann, weil eben alles zu weit wird) und sogar RAW (Rohdaten) hast. Mit RAW kann man noch mehr aus den Bildern rausholen, erfordert aber wieder Zeit sich damit auseinanderzusetzen. Auch die Bilder einer kleinen Superzoom von Canon, Nikon, Sony, Olympus werden nicht schlechter sein, aber da hast du das ein oder andere feature nicht. Kann man ja alles im Netz recherchieren.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, wenn du jetzt schon weißt, du willst mehr, noch ein paar Euro draufzulegen und dir eine Kamera mit größerem Sensor zu kaufen. Da gibt es einmal die Kompakten mit 1Zoll Sensor oder es wäre auch überlegenswert sich eine Systemkamera zu zulegen. Die kleinen 1 Zoll gibt es schon neu für weniger als das doppelte deines Budgets, da hast du aber nicht viel Zoom, reicht aber aus, wenn man nicht gerade weit entfernte Sachen ranholen will. Aber gerade am Anfang hat man mit viel Zoom auch viel Spaß und da gibt es noch die Bridgeskamera mit 1 Zoll, wie FZ1000 oder Sony RX10. Die sind natürlich dann nochmal teurer, aber vielleicht wäre gebraucht eine Option. Hier im Forum habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. Muss man natürlich schauen, welcher account aktiv ist. Jetzt erst wurden eine FZ1000 für 500 und eine RX10 für 350 verkauft. Eine Systemkamera hat den Vorteil (neben den noch größeren Sensor), dass man Gehäuse und Objektive beliebig kombinieren kann, d.h. wenn etwas kaputt geht, kann man es besser ersetzen und man kann eine kleine Kombi (Body + Standardobjektiv), die nicht viel größer als eine Kompakte ist, verwenden, oder auch einen größeren Body mit Sucher und z. B. großem Teleobjektiv. Außerdem gibt es noch Spezialobjektive - man kann also ein System aufbauen. Hier gibt es zur Zeit z. B. preiswert neu die Canon EOS M 10 mit kleinem 15-45mm (also ca. 3fach Zoom) Objektiv. Allerdings ist die nicht so schnell. Gebraucht wäre hier auch wieder interessant, z. B. verkauft jetzt hier einer im Forum eine MFT-Olympus P1 mit 3fach Standardzoom, einen lichtstarken 17mm Objektiv mit dem man schön freistellen kann und Aufstecksucher für 275,- Euro. Man muss aber bedenken, dass die P1 6 Jahre alt ist, wahrscheinlich langsam und nicht so gut bei hohen Iso, aber wie gesagt, den Body kann man später auch ersetzen. Man könnte sich gebraucht noch eine Tele für 100,- kaufen oder auch eine Superzoomobjektiv für 300,- (also so wie bei einer Kompakten z.B. 28-300mm), sodass man die Objektive nicht wechseln muss.
Und es spielt auch noch eine Rolle, was du mit den Bildern machen willst, Willst du sie sehr groß ausdrucken, oder auf einem großen UHD Fernseher anschauen, dann wäre eine bessere Bildqualität natürlich auch besser. Also, wenn du höhere Ansprüche hast, dann würde ich nicht zu einer Kompakten raten, weil die machen zwar bei gutem Licht auch schöne Bilder, aber du wirst irgendwann feststellen, dass andere Kameras bessere Bilder machen und schielst dann immer nach soetwas. Wenn du aber eben sagst, das reicht mir, ich will es nicht so professionell betreiben, dann hast du mit der FZ72 oder auch anderen auch viel Spaß.