• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Bridgekamera +Achromat

... Achromat ...+3 und +5...Und kann man die beiden zusammen schrauben ...

Zusammenschrauben geht. Gerade mit Bridge-Kameras im leichten Telebereich ergibt das klasse Makroaufnahmen.
Ich arbeite meist mit einem Marumi +3. Wenn es mikrosskopisch werden soll, wird noch eine weitere Linse (+8 oder+10? aus einem Diaduplikator) dazu geschraubt.

Wenn ich mich recht erinnere hab ich bei dem Bild auch beide benutzt (Weiß aber nicht mehr genau, sorry)
(Fuji X-S1 + Achromate)


DSCF4735av_m von FujiFritz auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier freihändig mit rx10 und Siocore von mir

Die Schärfentiefe ist viel zu klein. Es ist ja praktisch nichts mehr scharf :p
Ausserdem sieht man selbst bei der verkleinerten Auflösung - die Verzerrungen. Für mich ist +10 also sicher zu viel. Ich werde es vermutlich mal mit +5 versuchen.

Danke für deine Infos.

Gruss
 
Hi,

der mMn beste Achromat den ich probiert habe, ist der 250D von Canon mit +4 Dioptrien (es gibt auch noch den 500D = +2 Dioptrien).
Ich habe selber den 250D und den Marumi +3 und finde die Ergebnisse mit dem Canon schöner. Ohne wissenschaftliche Abhandlungen gemacht zu haben, finde ich den Canon schärfer und weniger verzeichnend auch das Bokeh gefällt mir einen ticken besser als beim Marumi. Zugegeben das ist meine subjektive Meinung und die Unterschiede sind nicht Weltbewegend aber mir gefällt der 250D wesentlich besser so dass der Marumi eigentlich nur noch zu Hause bleibt. Bei den Raynox gefällt mir die Schnappfassung und der kleine Linsendurchmesser nicht. Zweiteres führt zu Randabschattungen wenn man nicht voll gezoomt hat (zumindest bei meiner Kamera).
Ich kann den Canon nur wärmstens empfehlen, ist aber nicht ganz billig (das dürfte allerdings jemanden mit der RX10 weniger belasten ;)).

lg
Hari
 
Leider gibt es den 250D nicht für 62mm (RX10).
 
An der RX 10 geht der Marumi mit 3 Dioptrien recht gut. Man darf diese Dinge allerdings nicht an einer 5 D III etc. und einem echten Makroobjektiv messen -das ist wohl klar. Bei mir ist der Marumi neben einem Polfilter von Zeiss und einem ND Filter von Hoya (der eingebaute ist mir allein manchmal zu schwach) für alle Fälle in meiner Tasche mit der RX 10, wenn ich mit dieser (sehr guten Kamera) unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Vergleichsmöglichkeiten zu haben, bin ich von der Kombination RX10 und Marumi +5 begeistert. Lässt sich auch noch gut freihand fotografieren. Man muss halt etwas abblenden. Ich nutze gern Blende 8. Dafür wird natürlich mehr Licht, also in der Regel gutes Wetter benötigt. Beispiele gibt es im RX10 Beispielbilderthread.
 
Was ist der unterschied Achromat mit dp +3 und dp +5?
Welcher ist besser?

Ich intressiere mich auch Achromat zu kaufen, wenn ich kaufe dann nur einen.
Sind die von Marumi die besten.

Wenn die mit +5 besser sind dann nehme ich diesen.
http://www.amazon.de/gp/product/B000VZ2RGE/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A24KTH79I27S52

Welcher ist sehr gut für die SONY DSC-RX10? Ich will auch richtig Nahaufnahmen das perfekt alles vergrößert dabei top Bildqualit habe.

Die RX10 vergrößert das bild im MF Modus Anhebungstufe um scharf zu stellen, aber fotografiert nicht die vergrößerung, so muss Achromat gekauft werden.

Ich würde dann Achromat auf mein UV Filter und Polfiter draufschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten