WERBUNG

Systementscheidung Bridge vs. System

Federer98764

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte den Spaß an der Fotografie wiedergewinnen bzw. noch weiter vertiefen durch eine neue Ausrüstung.
Ich habe mir hier schon einige Beiträge anderer User durchgelesen und auch den empfohlenen Fotolehrgang absolviert. Nichtsdestotrotz konnte ich bisher keine endgültige Entscheidung treffen und hoffe ihr könnt mir nun weiterhelfen.

Ich hatte bisher eine Bridge und zwar die Sony Cybershot DSC H5, die mittlerweile ziemlich in die Jahre gekommen ist.

Ich stehe nun vor der Entscheidung, ob ich mir wieder eine Bridge zulege oder es einmal mit einem System versuche. Grundlegend stellt sich für mich die Frage inwiefern ich ein System mit meinen Preisvorstellungen unter einen Hut bekomme. Des Weiteren frage ich mich, ob die Bridge mir am Ende nicht die größere Flexibilität gibt, da ich hier immer nur eine Kamera mitnehme und alles im Gesamtpaket halte. Andererseits bin ich nicht ganz sicher, ob ich mich zu sehr einschränke mit dem Kauf einer Bridge, da es hier nur beschränkte Erweiterungsmöglichkeiten gibt.
Aktuell tendiere ich eher zu einer Bridge und habe auch dank diesem Forum als aktuellen Favoriten, die Panasonic Lumix FZ 1000.

Vielen Dank im Voraus für alle Ratschläge. Mir ist bewusst, dass ich die Entscheidung am Ende selbst fällen muss.

Damit ihr mich besser einschätzen könnt, habe ich Euch auch noch den Fragebogen ausgefüllt:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Mein Schwerpunkt soll auf Fotografien draußen liegen. Vor allem würde ich gerne schöne Landschaftsaufnahmen machen. Dabei aber sowohl große weite Landschaften fotografieren können, als auch eventuell die Libelle über dem Wasser oder eine schöne Pflanze.
Trotzdem möchte ich die Kamera auch bei Familienfeiern oder Städtetouren für Aufnahmen von besonderen Häusern, Kirchen etc. verwenden können.




2. Wie viel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell habe ich noch die in die Jahre gekommene Sony Cybershot DSC H5.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Panasonic Lumix FZ 1000, Panasonic Lumix FZ 2000, Sony Cybershot DSC-RX 10 II, Sony Cybershot DSC RX 10 III
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Panasonic Lumix FZ 1000

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Das ist aktuell unter anderem ein Punkt, der mich in Richtung Bridge tendieren lässt. Gewicht und Umfang der Ausrüstung spielen schon eine größere Rolle.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[X]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die FZ1000 sehr gut geeignet ist, deine Freude am Fotografieren zurückzubringen, weil sie deine Einsatzgebiete voll abdeckt und jede Menge Features bietet. Falls nicht, wirst du sie mit geringem Verlust wieder los.
 
Wie Du schon selber richtig sagst: Am Ende musst Du selber entscheiden.
Eine neue Bridge wäre sicherlich keine verkehrte Wahl. Zumal die FZ 1000 eine gute Kamera ist.
Die Frage wäre allerdings, ob Dir eine Systemkamera nicht ggfs. mehr Potenzial bieten würde, Dich weiter zu entwickeln. Mit einem größeren Sensor und guten, lichtstarken Objektiven würden sich Dir nochmal neue gestalterische Möglichkeiten bieten. Allerdings müsstest Du dann schauen, ob und wie Du mit den veranschlagten 1.000 Euro auskommst. Das Problem ist nämlich folgendes: Einen Body wirst Du so ziemlich in jedem System für mehr oder weniger deutlich unter 1.000 Euro finden - vor allem, wenn Du nicht nur auf die aktuellsten Modelle schaust. Gute Objektive sind aber leider in jedem System ganz schön teuer - und zwar meist auch gebraucht. Aber genau die brauchst Du, wenn Du sichtbar bessere Ergebnisse erzielen möchtest, als mit der FZ1000.
Und das ist dann der Moment, in dem Du für Dich entscheiden musst, ob es Dir das wert ist.
Mach' Dich am besten erstmal schlau, welche Objektive Du für Deine Zwecke brauchen würdest und dann schau mal, ob es die in den jeweiligen Systemen (mft, Fuji-X, Sony E-Mount (APS-C und Kleinbildsensor)) gibt und was sie kosten würden. Dann kannst Du Dir zumindest ein Bild davon machen, wieviel Geld Du letztlich investieren müsstest.
 
Der Gedanke, Bridgekamera und man hat alles dabei, klingt im ersten Moment zwar verlockend, aber eine Systemkamera ist aufrüstbar und individueller.
Man bezahlt wirklich nur für das, was man braucht.
Was man braucht, weiss man, wenn es fehlt oder wenn das Ergebnis noch besser oder schärfer sein soll.

Ich habe beispielsweise lieber nur 2 Objektive, aber die dann richtig gut, bzw. die dann genau zu meinen Interessen passen.

Ein gutes Objektiv behält man zudem auch noch, nachdem man vielleicht die Kamera wieder verkauft hat und benutzt es bei der nächsten Kamera einfach weiter.
 
Aktuell tendiere ich eher zu einer Bridge und habe auch dank diesem Forum als aktuellen Favoriten, die Panasonic Lumix FZ 1000.

Hallo

Willst Du sie auch zum Filmen einsetzen? War für mich der Grund, sie wieder her zu geben. Stichwort: Betriebsgeräusch. War ein NoGo. An sonst: Klasse Cam!

Und ob System oder Bridge? Diese Entscheidung sollte zuerst fallen; sonst wird's schwierig. Auch mit beraten.

MfG
 

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell habe ich noch die in die Jahre gekommene Sony Cybershot DSC H5.
Aber die H5 macht ja immer noch gute Bilder - die man sich auch heutzutage noch ansehen kann.
Und wenn man sich die ganzen User-Fotos auf flickr ansieht, dann kommt da ja ziemlich genau dein Motivspektrum (sogar die "Libellen":eek:) zum Tragen:
www.flickr.com/search/?text=Sony DSC-H5:top:
Das war damals (2007 ~333€) also eine sehr gute Kaufentscheidung von dir.

SCHWIERIG zu sagen, wo nun der "neue Spaßfaktor" genau herkommen soll?!?
(bei den meisten Leuten kommt nämlich der Spaß daher, dass sie sich ein kleineres Gehäuse zum 'Immerdabeihaben' ODER einen höheren Zoomfaktor für eine größere Motivwelt wünschen)
 
Vielen Dank für die schnellen und konstruktiven Antworten!

Ich gehe hier einmal auf die verschiedenen Punkte etwas näher ein:

Ich werde diese Woche noch einmal in ein Fachgeschäft gehen und mir eine weitere Meinung einholen und mir ist bewusst, dass zuerst die Entscheidung über Bridge oder System fallen muss, bevor ich über eine konkrete Kamera nachdenken kann.

Ja, es stimmt die DSC H5 macht keinesfalls schlechte Bilder, aber ich fühle mich etwas abgehängt was die Möglichkeiten angeht.

Filmen wird bei mir eher eine untergeordnete Rolle spielen. Das kann mal ganz nett sein, aber das Hauptaugenmerk wird auf der Fotografie liegen.

Es fehlen bei ihr auch so Funktionen wie ein Raster auf dem Bildschirm oder ein schwenkbares Display. Ich finde das sind zusätzliche Kleinigkeiten neben der Weiterentwicklung in den Kameras, die meine Entscheidung für eine neue Ausrüstung beeinflusst haben.

Wer weitere Ratschläge Ideen hat, darf sich gerne weiterhin äußern! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten