• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge-, System- oder Spiegelreflex-Kamera - Entscheidungsfindung

Ja, für "Fotofreaks" ist der Wertverlust lächerlich gering. ABER für ganz normale Menschen DA DRAUSSEN sieht die Sache völlig anders aus!

Hier ist aber ein Fachforum für Fototechnik und nicht das Haus- und Gartenforum.
 
Das sind/machen übrigens DA DRAUSSEN sicherlich über 95% der Hobbyfotografen - du bist also nicht alleine.;)

Ich bin auch Hobbyfotgraf und fotografiere fast alle Bilder ohne lange hin und herzustellen. Allerdings in P. Daraus würde ich keine Empfehlung ableiten.

Eine gute Infoquelle für den Verwendungszweck wäre die Stiftung Warentest, weil die dort nämlich Kameratests für die "normale Bevölkerung" durchführen.

Die testen heute Zahnbürsten, morgen Waschmaschinen, Matrazen und dann auch Kameras. Wie spezialisiert sind die dann wohl?
Vor die Tür gehen die mit ihren Kameras selten.
Wem ein Siegel "Empfohlen von Stiftung..." reicht soll danach gehen, ich ziehe jede andere Quelle im Netz vor.
 
Ich würde bei dem Budget auch eine FZ1000 vorschlagen. Eventuell darauf achten das sie im Tele noch einwandfreie Schärfe liefert. Hier soll es ja angeblich Schwankungen geben. Bei einer neuen Kamera ist es aber ja kein Problem sie zurückzugeben oder justieren zu lassen. Ansonsten wird es bei dem Budget und den Anforderungen eher schwierig. Eine Miniknipse ohne Sucher ist bei der Anforderung Sportfotos eher ein schlechter Witz. Also ich würde da ohne Sucher nicht arbeiten wollen. Ein wenig wirst Du Dich allerdings mit der Materie schon beschäftigen müssen, egal welche Kamera Du kaufst.
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

500-900 Euro insgesamt.


[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[X] Die Größe ist mir egal.


9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?

[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
[X] GPS
[X] Sonstiges: Einen möglichst großen Zoom-Bereich soll die Kamera abdecken.

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als


13. Sucher

[X]wichtig
[X]optisch
[X]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] Tele-/Makro-Aufnahmen

15. Folgende Objektive fände ich interessant:

[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[X] Makro
[X] (Super-)Tele

Ich eine Kamera, die schöne, hochwertige Bilder macht, einen guten Zoom-Bereich abdeckt und dabei möglichst handlich ist.

Derzeit bin ich mir unsicher, ob ich mir eine hochwertige Bridge-Kamera (mit großem Sensor) oder eine Einsteiger-Systemkamera bzw. Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit Reisezoom kaufen soll. Ich weiß einfach nicht, was besser ist...

Mein Budget liegt bei 500-900 Euro.

Bei dem Budget und dem Wunsch nach Brennweite kommt nur eine FZ1000 in Frage.
Eine DSLM wird zu teuer mit 2-3 Linsen.
Vielleicht eine Fuji A3 oder ältere Nex mit Doppelkit?

GPS haben sie nicht.
 
Henry, irgendwas stimmt mit deiner Tastatur nicht ;). Ich sehe in deinen Texten ständig wild verteilte Fettschrift. Ich finde, das erschwert das Lesen sehr und lenkt ziemlich vom Inhalt ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten