• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bridge oder Spiegelreflex

Gast_323922

Guest
Hallo,
nachdem meine Canon Powershot nun den Geist aufgegeben hat, möchte ich mir gerne eine neue Kamera kaufen.
Nun überlege ich, ob es eine Bridge oder Spiegelreflex sein soll.
Mein Budget ist (leider) auf 400€ begrenzt.
Wichtig ist, dass die Kamera eine gute Auflösung (auch bei Zoom und Fotos ohne Blitz) hat und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten (z.B. auch Nachtaufnahme und ähnliches).
Bei Amazon habe ich verschiedene Kameras gefunden, die meinen Anforderungen entsprechen:
Kodak EasyShare Z 981
Olympus E-450
Canon EOS 1000D
Fujifilm FINEPIX HS20
Olympus E_PL2

Bisher habe ich mich noch nie so sehr mit DSLR Kameras beschäftigt, bin deswegen ein totaler Anfänger auf dem Gebiet, jedoch bereit zu lernen. ;)

Hier nochmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: Olympus und Canon
[?] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Erfahrung bei Kompaktkameras vorhanden)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten, Kanusport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] egal

Würde mich über Eure Meinungen und Tipps sehr freuen.
LG
Hermmy
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 400 euro ist eine dslr schwer zu bekommen. neu sowieso nicht.

ich persönlich würde dir zu einer bridge raten. außer du sagst, dass du in den nächsten zwei jahren noch weitere euros in die fotografie investieren könntest/möchtest, dann lohnt es sich.

ansonsten bist du mit einer bridge wohl am besten beraten.

Wichtig ist, dass die Kamera eine gute Auflösung (auch bei Zoom und Fotos ohne Blitz) hat und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten (z.B. auch Nachtaufnahme und ähnliches).


Bei Amazon habe ich verschiedene Kameras gefunden, die meinen Anforderungen entsprechen:
Kodak EasyShare Z 981
Olympus E-450
Canon EOS 1000D
Fujifilm FINEPIX HS20
Olympus E_PL2

[400] Euro insgesamt, davon

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
 
Ich würde von der Bridge abraten.

Schau mal bei Ebay rein, da werden regelmäßig von Olympus direkt Kameras wie die E-PL1, E-PL2, E-P2 verkauft (verschiedene Objektive) zu wirklich interessanten Preisen.

Eine E-PL1 mit 14-150 mm Objektiv (das Deine Anforderungen warscheinlich abdeckt und einen schnellen AF hat) ist dort im Rahmen deines Budget zu bekommen.

Eine Bridge liefert keine bessere Bildqualität als eine Kompaktkamera (die s100fs von Fuji mal ausgenommen - gibt es aber nicht mehr)

Zudem hat man bei mFT die Möglichkeit alles wie bei einer DSLR einzustellen und die BQ ist auch in etwa vergleichbar.
 
Wenn es denn eine DSLR sein sollte, käme die PENTAX K-r mit Kit zur Wahl. Für 400,- Euro allerdings hart an der Grenze. Der Vorteil der K-r ist, sie enthält noch Szene- und Motiv-Programme (Nachtaufnahme, Portrait, Landschaft, Aufnahme schnell beweglicher Motive wie Kinder, Hunde ...) und kann damit das Knipsen erleichtern.
 
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
Gerade Nacht und Portrait wären Grund von meiner üblichen "die-Bridge-reicht"-Empfehlung abzuweichen. Die "nim-eine-Gebrauchte"-Empfehlung würde ich aber aufrecht erhalten, gerade wenn die 1000D zur Alternative steht (sonst aber eigentlich auch)

Gruß aus L.
Geb
 
Hallo,
vielen Dank erstmal für die Antworten.
Ich überlege jetzt zwischen der Canon 1000D und der Fujifilm Finepix...
Sollte ich mich für die Canon entscheiden, würde das Standartobjektiv ausreichen oder müsste ich da noch weiter investieren?
LG
Hermmy
 
bei einer DSLR reicht für den anfang und zum üben das kitobjektiv aus...allerdings eher für landschaften bis portraits! 18-55mm sind halt nicht sehr lang ;)

irgendwann muss man so oder so in ein oder mehrere objektive investieren wenn man wirklich das "maximum" aus der kamera holen will...wobei für den nicht übermäßig ambitionierten amateuer eigentlich das kitobjektiv mit 1-2 anderen ausreicht...wie einem telezoom ala 55-250mm und einer festbrennweite/makro wie den 60mm makroobjektiven.
wer das nicht möchte/dazu bereit ist, ist mit einer bridge eindeutig am besten bedient. :)

wenn man eine ähnliche bandbreite abdecken will wie mit einer bridge ist man mit schon mit 2-3 objektiven dabei bei einer DSLR und muss auch entsprechend mehr geld ausgeben...das gleiche gilt aber auch für systemkameras.

Der Vorteil der K-r ist, sie enthält noch Szene- und Motiv-Programme

das haben doch alle DSLR bis einschließlich der mittelklasse und erstrecht die einsteigermodelle. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir so deine Interessen durchlese muss ich auch an meine Anfängerzeit denken. Habe damals mit der 400D und dem Canon 50mm 1.8 angefangen und zu Beginn größtenteils das fotografiert was du auch machen möchtest.
Ich würde sagen für 400€ bekommst du eine 400D mit Kit und dem 50mm, was meines erachtens für den Anfang vollkommen reichen sollte. Wenn du dann das Gefühl hast du brauchst noch ein Tele kann das im Nachhinein immer noch erworben werden
 
Wenn ich mir so deine Interessen durchlese muss ich auch an meine Anfängerzeit denken. Habe damals mit der 400D und dem Canon 50mm 1.8 angefangen und zu Beginn größtenteils das fotografiert was du auch machen möchtest.
Ich würde sagen für 400€ bekommst du eine 400D mit Kit und dem 50mm, was meines erachtens für den Anfang vollkommen reichen sollte. Wenn du dann das Gefühl hast du brauchst noch ein Tele kann das im Nachhinein immer noch erworben werden

huh, einem anfänger würde ich keine festbrennweite empfehlen. erst einmal mit einem kitobjektiv wie dem 18-55 (am besten das mit IS) testen und sehen welcher brennweitenbereich auch benutzt wird. wenn bedarf besteht kann man immer noch etwas dazukaufen.
 
ich würde um Fotografieren zu lernen gerade eine FB empfehlen.. aber wenn man nicht weiß, was man machen will, kann man sich die ja noch kaufen^^

ich wäre froh, hätte ich mir den Umweg über das Kit gespart.
 
also ich würde zu einem Kit greifen EOS1000D wobei es bspw. die 40D oder 30D schon recht günstig gibt bei der auswahl von den sachen die er damit machen will ist denke ich mal eine DSLR besser allein vom sensor her hab ich die erfahrung gemacht das DSLRs besser bilder machem... andererseits hat eine DSLR natürlich immer den transport aufwand was man auch wieder abwegen sollte.aber ich würde in dem falle zu einer gebrauchten DSLR oder halt eine günstige kit variante greifen
 
ich würde um Fotografieren zu lernen gerade eine FB empfehlen.. aber wenn man nicht weiß, was man machen will, kann man sich die ja noch kaufen^^

ich wäre froh, hätte ich mir den Umweg über das Kit gespart.

viele andere kommen aber nie über das stadium des kit objektives heraus. und der großteil davon ist auch nicht in diesem forum angemeldet um diese tatsache zu bestätigen ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten