• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bridge oder DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dieanne

Themenersteller
Hallo,

ich brauch dringend eure erfahrene Hilfe!:-)
Möchte mir nun endlich mal eine richtig gute Kamera zulegen, da ich bis jetzt immerwieder entäscht von der Bildqualität der Fotos war...mehr als 13x18 Ausdruck... was soll ich sagen, möcht meine Bilder auch richtig groß entwickeln lassen können, gerade Urlaubfotos, Tiere, Landschaften ect.
Bin nun am überlegen, was besser ist.

1.Eine richtig gute bridge? Wenn ja, was kann die leisten? Welche ist zu empfehlen? Vorteil den ich sehe: alles in einem Gerät, wenig zum rumschleppen... Wie sieht es aus mit Aufnahmen z.B. Sonnenauf oder -untergang?Aber kann eine Bridge wirklich gute Bilder leisten?

2. Eine DSLR? Wenn ja, hab ich mich auch schon auf eine eingeschossen! Hab auch schonmal einiges mit einer dslr fotografiert, hat mir gut gefallen. Aber Nachteil...viel Equipment. Klar, ist sehr erweiterungsfähig...denke aber über den Urlaub hinaus und mal hier und da Landschaftsaufnahmen eher nicht.
Mir ist bewusst, das man mit einer dslr sehr viel arbeiten muss, bis die bilder gut sind.

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!!
 
hmm du hast die vor und nachteile ja schon aufgezählt.

Also man kann mit einer Bridge auf jeden Fall gute Bilder machen. Ich hab schon oft auf Flickr z.B. Bilder gesehen, die mit einer Bridge gemacht wurden, die ich nicht hinbekommen hätte obwohl ich ne DSLR hab. Wie du schon gesagt hast DSLR bedeutet nicht gleich, dass die Bilder von selbst gut werden.

Ich denke das ganze hängt auch davon ab wie viel du investieren kannst und willst. Wenn du dir ne DSLR kaufst, kann ein Objektiv alleine so viel kosten wie die Bridge dich gekostet hätte. Dafür ist das Objektiv in dem Brennweitenbereich dem der Bridge (hoffentlich ^^) überlegen.

just my two cents

mfg Chinchiller92
 
interessant zur beurteilung wäre erstmal was du bislang hattest, nicht alles muss eine verbesserung sein...
eine bridge hat den vorzeil wenns um reisen geht, dass das gerödel klein bleibt. bei dslr-lern liest man ja immer wieder: "soll ich jenes objektiv mitnehmen oder welches?", "was mitnehmen für usa, afrika, ägypten.... urlaub".
die vorzüge von dslr-kamera´s man kann sie erweitern, wenn man mehr qualität möchte, beispielsweise mit festbrennweiten. ebenso steigen kreative faktoren durch lichtstarke objektive mit geringer schärfentiefe. bessere kombinierbarkeit und steuerung mit blitzsystemen.
vor wie nachteil kann sein, dass linsen und kamera´s getrennt sind. das ganze kostet einiges mehr, kann aber den vorzug bringen wenn man im gleichen system bleibt, dass man die kamera erneuern kann ohne seine gewohnten linsen und somit geübte brennweiten zu verlieren...

neue DSLR´s lassen die wahl zwischen Vollformat und crop bieten aber auch extreme auflösungen (ob die notwendig sind bleibt jedem selbst überlassen).

interessant wäre es nochmal den Fragebogen für Kaufberatung auszu füllen, dan könnten wir uns leicher ein bild machen
 
Meine Frau hat ein Bridge (habe ich ihr geschenkt, weil die Bilder von ihrer Kompaktkamera eine Katastrophe sind), mit der ich auch ab und zu mal knipse. Dort stört mich vorallem der elektronische Sucher. Sonst geht´s von der Handhabung. Bei den Blenden kann man nicht ganz soviel variieren wie bei der DSLR, aber die Bilder sind halbwegs ok. Es handelt sich hier um eine Fuji S 9500.

Ich selbst habe eine Nikon D60. So wie Du hasse ich es auch ständig soviel Zeug rumzuschleppen. Daher habe ich bereits das Kitobjektiv gegen ein 18-200 "Suppenzoom" ausgetauscht. Dieser Kompromiss gefällt mir persönlich sehr gut. Natürlich muss man bei der Lichtstärke und auch in Bezug auf Abbildungsqualität bei dieser Konstellation ein wenig Abstriche machen.

Mit anderen Worten: "Es gibt kein Schwarz und Weiß mehr..." (Zitat geklaut vom Graf)

Du musst also bei Deiner Wahl zwischen DSLR und Bridge nicht unbedingt zwischen Himmel und Hölle entscheiden. Es gibt auch ein dazwischen. Ich persönlich bevorzuge jedoch eindeutig die DSLR. Das Sucherbild ist besser und ich kann zwischen mehr Blenden wählen. Auch gibt es mehr Möglichkeiten für die WB und in Bezug auf Blitztechnik ist die DSLR der Bridge weit überlegen (die Fuji kann einen externen Blitz nicht in der Helligkeit steuern, sondern nur auslösen). Hinzu kommt, dass die Nikon auch mit ISO 800 oder sogar 1600 je nach Aufnahmesituation noch ordentliche Bilder liefern kann. Hier würde die Bridge wegen dem kleinen Sensor total in die Knie gehen.

Preislich kosten eine gute Bridge wie auch eine einfache DSLR mit Kitobjektiv rund EUR 500,-. Ein Suppenzoom wie das 18-200 gibt´s ohne Bildstabilisator ab 175 EUR und mit Bildstabilisator für rd. 350 EUR.

Vielleicht hilft Dir dies etwas weiter.

Gruß

Maidörfer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten