• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Bridge Kamera oder doch eher eine Kompaktkamera?

Feuervogerl

Themenersteller
hallo!

bin neu hier und eigentlich eher durch zufall auf dieses forum gestoßen.

mein problem ist folgendes:
hatte bis vor 2 jahren herum eine nikon coolpix s10 vr mit einem sehr angenehmen 10fach zoom.leider kurz nach dem ende der garantie hardwarefehler und das teil war schrott. hab mich dann eine zeitlang mit meiner handycam über wasser gehalten und dann ein äußerst günstiges mediamarkt-eröffnungsangebot gekauft um ca 25 euro, und zwar eine casio exilim ex-zs10. macht für spontane schnappschüsse für meinen geschmack tolle fotos aber das zoom nervt mich. 5x optische zoom ist wenn man (wie jetzt dieses we auf einer flugshow) von dem begehrten objekt etwas weiter entfernt ist ein graus. in einem monat steht wieder ein festival an (wacken 2013) und ich möchte mir gar nicht ausmalen wie es dort dann erst mit dem 5x zoom wird.das nächste problem bei der cam ist,dass nach kurzer zeit (auf der flugshow nach einem halben tag mit fotos und ein paar kurzen videos) der akku leer war und ich ohne irgendwas dagestanden bin.

also für mich gibt es 3 vorausetzungen für den kauf:
1. ein ordentliches zoom
2. sollte mit normalen handelsüblichen batterien/akkus funktionieren
3. preisgünstig (ich sag nur das stichwort student :lol: )

ich hab schon ein paar "favoriten" im auge und würde gerne eure meinung dazu hören bzw zu kostengünstigen alternativen:

praktica 16-z21S um 149 euro
praktica 16-z26s um 169 euro (das ist eigentlich schon am allerobersten ende des leistbaren)
sony dsc-h200 um 160 euro

die sind alle in meinem budget von ca max 150-160 euro (je günstiger umso besser,sofern es natürlich nicht extremster schrott ist), alle mit AA-batterien und einem ordentlichen zoom (20+ optisches zoom).

vielleicht gibt es ja auch normale digitalcams die ähnliches bieten,nur leider war ich bis jetzt mit der suche relativ erfolglos.die meisten in der preisklasse haben ein 5x oder max 10x zoom und dann wars das auch schon.

es ist mir nicht unbedingt wichtig,dass es überdrüber gestochen scharfe fotos werden die man auf postergröße ausdrucken kann.wichtig ist von der qualität her man sollte,wenn man das optische zoom ausnutzt (beim digitalen wird ja sowieso automatisch die qualität mies was ich bei meinen bisherigen cams so erlebt hab) auch aus der 30.-40. reihe vom festival noch fotos machen können die man sich zuhause am pc bzw im facebook ansehn und auch noch drauf was erkennen kann :)
achja und auch im normalen alltag hab ich gemerkt,dass ein 5x zoom wirklich nichts ist.das war damals nur eine kaufentscheidung weil ich gar keine hatte und sie sehr billig war.

also ich bin für eure vorschläge und empfehlungen gerne aufgeschlossen.
hoffe ich hab ungefähr erklären können,welche vorstellungen ich so hab und was ich so von der cam erwarte.

lg vogerl :)
 
AW: bridge camera oder doch eher eine kompaktkamera?

Hallo Feuervogerl,

ich kenne mich zwar in diesem low cost Bereich nicht so gut aus, aber ich würde mir Aufgrund der guten Fuji Bridges im gehobenen Preisseqment die FinePix Modelle von S3200 bis S4800 mal genauer ansehen vielleicht ist da ja was für dich dabei. Des weiteren gibt es da noch die Pentax X-5 die nicht schlecht sein soll sowie die Nikon L810/820 und die Olympus SP620-UZ. Obwohl ich jetzt keines der genannten Modelle persönlich kenne würde ich wahrscheinlich jedes von ihnen den Praktica Modellen vorziehen.
Nach kurzer Überlegung wäre die X-5 MEIN Favorit, allerdings gibt es die nur im Ausland für den von dir gewünschten Preis.

lg
Hari
 
AW: bridge camera oder doch eher eine kompaktkamera?

die olympus hab ich mir auch schon in tests angesehn,aber nachdem ich im chip.de test gelesen hab "Videos filmt die SP-620 UZ im kleinen HD-Format 720p. In der Praxis stört eine Einschränkung: Zoom oder Ton lautet die Frage, die Sie vor der Aufnahme klären müssen. Beides zusammen funktioniert nicht. " hat mich das doch schon etwas abgeschreckt.

hab jetzt mal geizhals ein bissl durchforstet:

rollei (also die marke sagt mir absolut gar nichts) powerflex 210hd
olypmus sp-620 uz
samsung wb-100
praktika 16-z21s
panasonic lumix dmc-lz20
nikon coolpix l810
benq dc g600
wird in österreich bis 150 euro angeboten.

im deutschen geizhals wäre noch zusätzlich
benq dc g650
fujifilm finepix s4300
olypmus sp-610 uz (die teurer ist als die sp-620)
und die nikon coolpix l310

die pentax x-5 ist auf dem deutschen amazon mit 198 euro und das sprengt dann doch den rahmen (aus deutschland bestellen wäre auch kein problem,hab gesehn die versandkosten halten sich allgemein im rahmen).

sorry wenn ich euch mit meiner ratlosigkeit vielleicht etwas lästig wirke,aber ich bin wirklich ratlos welche es werden soll.

aber deine erwähnten modelle sind ja in der preisklasse dabei und die werd ich mir auf jeden fall mal mit testberichten zu gemüte ziehen :)
 
AW: bridge camera oder doch eher eine kompaktkamera?

Hey Feuervogerl!

Bei Deinem geringen Budget erstmal die Frage; Kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage?
Denn bei Deinen wirklich geringen Ansprüchen an die Kamera (brauchbare FB-Bilder und schnell Nahes und auch Weites knipsen) und dem Hintergedanken, daß Du die Bedienung von Casio Kompaktknipsen schon kennst und so schnell mit der Bedienung dieser Bridge mit 9MP und 20fach-Zoom und Du mit gewohnter Technik einer Casio-Kompaktknipse, die aber dennoch auch alle manuellen Möglichkeiten ermöglicht, klarkommen würdest kam mir spontan die Casio EX-FH20 in den Kopf geschossen :evil:
Den Teufel-Smilie habe ich gesetzt, weil das ne Kamera ist, wo sich hier, im DSLR-Forum wahrscheinlich bei 80-99% der User die Nackenhaare sträuben, weil sie schon ein älteres Modell ist und in Tests immer das "Rauschen" negativ hervorgehoben wird, aber das Teilchen macht Spaß (und Lust auf ggf. später mehr) und ist auf dem Gebrauchtmarkt für ca. zwischen 30 und 75 Teuronen schnappbar (mehr als 50 würde ich nicht anlegen, denn um den Preis kriegste sie dann auch bei Nichtgefallen wieder los. :angel:)
Und das Bildrauschen macht sich auf FB-Bildgröße wirklich nicht bemerkbar!
Wenn sie dann auf Wacken in ner Bierdusche baden geht, ist es weniger schade, als um ne neue für 150,€ aus dem Elektronikdiscounter, die auch nicht mehr kann :D

Aber in dem Bereich, was Du möchtest und für Dich brauchbar wäre, gibts noch ganz viele mehr Knipsmaschinen, für die Du nur weit unter 100 € auf dem Gebrauchtmarkt ausgeben mußt.
Es kommt natürlich auch darauf an, inwieweit Du Dich weiterhin mit der Fotografiererei beschäftigen möchtest und wie wichtig Dir das ist!

Im Kompaktkamera-Bereich gibts von Casio übrigens noch mehr, was Dir Spaß machen könnte. Die Casio EX-ZR200 zB.; die gibts sogar noch neu bei Media-Discountern oder Online-Händlern für unter 150,-€

Bin mal gespannt, was hier noch für Antworten mit Empfehlungen kommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bridge camera oder doch eher eine kompaktkamera?

den gebrauchtmarkt hab ich mir auch schon überlegt,aber bei technischen sehr schnell wieder ad acta gelegt aufgrund von persönlichen als auch im familien und freundeskreis aufgetretenen erfahrungen.hatte selber schon so manche gewährleistungsfälle bei neugeräten, kumpels von mir hatten sich gebrauchte elektronische geräte gekauft die dann (nicht immer aber manchmal) im zeitraum von 2 wochen bis 6 monaten den geist aufgegeben haben.
also wenn möchte ich schon eine gewährleistung und wenn möglich die üblichen 2 jahre garantie haben :lol:
ich kauf mir grundsätzlich nur gebrauche sachen bei denen der wert wirklich nur um ein paar euro liegt oder ich weiss,wenn sie kaputt gehn kann ich sie selber ohne großen aufwand reparieren.

hab mich jetzt zu deiner erwähnten cam ein wenig reingelesen und bei chip wieder folgendes:
"Wer bei der Aufnahme das optische Zoom nutzen möchte, muss auf Ton verzichten – und umgekehrt."
scheidet damit leider auch aus
 
AW: bridge camera oder doch eher eine kompaktkamera?

Casio EX-FH20[..] auf dem Gebrauchtmarkt für ca. zwischen 30 und 75 Teuronen schnappbar

Auf welchem Gebrauchtmarkt gibt es die so billig? Aktuell bei eBay ist der erzielte Durchschnittspreis (defekte Exemplare ausgeklammert) 100 Euro mit nur einzelnen Ausrutschern unter 80 Euro.

Meine Empfehlung wäre eine Canon SX 240 oder 260, die man derzeit mit etwas Glück als Auslaufmodell um 150 herum bekommen kann und bei mir kürzlich eine kaputte Nikon S10 ersetzt hat. Die 260 hat GPS, ansonsten sind sie identisch.

Von der S10 kommend könnte die Bedienung überfordern, weil man bei den SXen wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten hat. Und sie hat wie viele Superzooms das Problem, daß in eingeschaltetem Zustand das filigrane Objektiv ausgefahren und damit stoßgefährdet ist. Möglicherweise deshalb nicht tauglich für Einsätze wie Wacken.

Und die Forderung nach AA-Akkus erfüllen sie nicht. Die Akkustandzeit ist aber besser als bei der S10, und ein paar Nonames als Stromreserve kosten auch nicht die Welt. Bei mir ist die SX260 derzeit die Hauptkamera, und die erste Digitale, bei der ich kein Bedürfnis für mehr als einen zusätzlichen Akku habe.
 
AW: bridge camera oder doch eher eine kompaktkamera?

Auf welchem Gebrauchtmarkt gibt es die (Casio EX-FH20 so billig? Aktuell bei eBay ist der erzielte Durchschnittspreis (defekte Exemplare ausgeklammert) 100 Euro mit nur einzelnen Ausrutschern unter 80 Euro.

...
autsch - hab grad mal geguckt; hast Recht, lichtbildle! :eek:
Mein Fehler war, die Preise nicht aktuell recherchiert zu haben, sondern von eigenen Erfahrungen aus 2012 und einem eher vermuteten Preisverfall statt -Anstieg ausgegangen zu sein. :angel:
Zum Glück war mein Tip für den TO eh nicht relevant, aber ich gelobe Besserung und schreibe in Zukunft keine Preis-/Kauftips mehr so flapsig daher!

@ TO Feuervogerl:
In dem von Dir verlinkten Test zu der Praktika, die Du jetzt im Auge hast, steht, der Stabi käme recht schnell an seine Grenzen, so daß der Autor sogar zunächst annahm, die Kamera habe gar keinen. Ich glaube nicht, daß das eine gute Prognose bei Konzertaufnahmen mit viel Zoom und wenig Licht für die Ergebnisse - sprich: die Bilder, die herauskommen werden - bedeutet!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten