• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bridge kamera mit optischem sucher?

würde ich so nicht stehn lassen, von der ausstattung ist die G7 eigentlich klar bridge, fast mehr eigentlich, nur das gehäuse entspricht nicht dem was man normal unter "bridge" versteht... kompakter halt... UND sie hat einen opt. Sucher, den ich immer dem einer zB. s6500fd vorziehen würde...


Du hast definitiv noch nie durch den Alibisuche einer G7 gesehen, das ist der schlechteste Sucher, den ich seit 20 Jahren gesehen habe....vollkommen unbrauchbar zur Bildkomposition.
 
Möp, falsch! - Alle von mir (in meinem ersten Posting in diesem Thread) genannten Modelle verfügen über einen optischen Sucher in Spiegelreflextechnik.

Trotzdem sind sie Bridgekameras und keine "DSLR", da sie ein fest montiertes Objektiv haben, kompakt sind, einen recht kleinen Sensor haben und auch von der Bauform her "typische" Bridge-Kameras sind.


was passt denn zB an einer Olympus E-10 nicht zur Definition "Digital Single Lens Reflex"?

DSLR heisst nicht Systemkamera (es sind halt die meistens so ausgelegt..aber das heisst nicht, dass es sein müssen) und heisst nicht grosser Sensor.
 
was passt denn zB an einer Olympus E-10 nicht zur Definition "Digital Single Lens Reflex"?

DSLR heisst nicht Systemkamera (es sind halt die meistens so ausgelegt..aber das heisst nicht, dass es sein müssen) und heisst nicht grosser Sensor.

Ich weiß und natürlich hast Du imr Prinzip Recht. Rein vom technischen Aspekt her und vom Sinn des Ausdruckes "Single Lens Reflex" her gesehen, sind die von mir genannten Kameras allesamt DSLR-Kameras! :)

ABER: wenn man die Bezeichnungen so deutet, wie sie sich im "Volksmund" eingebürgert haben, dann macht ein SLR-Sucher alleine eine Kamera noch nicht zur DSLR, weil man im "Volksmund" mit dem Ausdruck "DSLR" immer auch "Wechselbajonett" verbindet. Technisch zwar Quark, aber rein von der Klassifizierung her meiner Meinung nach durchaus sinnig.

Denn wenn man jetzt konsequent sagen würde, z.B. "die E-10 ist eine DSLR mit 4MP", dann müßte die ja z.B. im Test gegen eine EOS-1D antreten, die ja auch eine DSLR mit 4MP ist.

Die zwei Kameras sind aber so grundverschieden, daß man da m.M.n. schon unterscheiden sollte. :)
 
Du hast definitiv noch nie durch den Alibisuche einer G7 gesehen, das ist der schlechteste Sucher, den ich seit 20 Jahren gesehen habe....vollkommen unbrauchbar zur Bildkomposition.

Doch hat er, er hat sogar 2 von den Dingern;) Vollkommen unbrauchbar kann man so auch nicht stehen lassen, er ist zwar nicht der beste optische Zoom-Sucher aber wenn man sich dran gewöhnt hat das halt nicht der ganze Bildausschnitt zu sehen ist kommt man auch gut damit zurecht;) Definitv besser als so ein elktr. Sucher (MEINE bescheidene Meinung!!!;))
 
Definitv besser als so ein elktr. Sucher (MEINE bescheidene Meinung!!!;))

Ich kenne zwar den Sucher der G7 nicht, aber dafür den der Powershot A100, A200, A10, A30 und A60 (hab ich hier allesamt rumliegen) und hab mir im "Ich bin zwar nicht geil, aber Geiz ist Blöd"-Markt mal so aus Interesse einige EVF-Sucher angesehen - meine ganz ehrliche Meinung: jeder irgendwie geartete Durchsichtssucher ist um Klassen besser als selbst der beste EVF! Zumindest derzeit!
 
Ich kenne zwar den Sucher der G7 nicht, aber dafür den der Powershot A100, A200, A10, A30 und A60 (hab ich hier allesamt rumliegen) und hab mir im "Ich bin zwar nicht geil, aber Geiz ist Blöd"-Markt mal so aus Interesse einige EVF-Sucher angesehen - meine ganz ehrliche Meinung: jeder irgendwie geartete Durchsichtssucher ist um Klassen besser als selbst der beste EVF! Zumindest derzeit!

Ganz meine Meinung, diese EVF-Sucher sind grauenhaft und ich sehe da überhaupt keinen Sinn darin.
 
HA! - Mir ist gerade noch eine echte Bridge-Kamera mit optischem Durchsichtssucher eingefallen! - Entgegen meiner ursprünglichen Aussage gibt es nämlich zumindest eine Bridge ohne "WYSIWYG"-Sucher:

Canon Powershot Pro70!

"Kompakt" kann man die nämlich nicht wirklich nennen, aber wie man unschwer in der Frontalansicht erkennen kann hat sie einen Durchsichtssucher :D
 
Hallo!
Ganz meine Meinung, diese EVF-Sucher sind grauenhaft und ich sehe da überhaupt keinen Sinn darin.

Momentan gibt es keinen vernünftigen - aber es gab schon hervorragende.
Die Minolta Dimage A2 und vor allem die Kyocera Finecam 410 hatten solche verbaut.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand.
Sie zeigen das 100% Bild, sie zeigen es so wie es auf die Speicherkarte geschrieben wird (Belichtung,Weißabgleich) und sie funktionieren bei Dunkelheit wie ein Restlichtverstärker.
Das Bild kann nach den speichern auch in hellster Umgebung überprüft werden
Ich ziehe sie allen DSLR Suchern die kleiner sind als der der K10d und D80 jederzeit vor.
Das Guckloch der G7 ist eine Schmach für die ansonsten brauchbare Kamera.
Über die Kohlenschächte der Olympus 300/500/330 brauchen wir ja kein Wort zu verlieren.
Ein guter EVF kostet aber richtig Geld und in dem momentanen Preiskampf bei den Kameras, werden lieber große Monitore für die "Hans guck in die Luft Fotografen" verbaut, als gute interne Monitore mit vernünftigem optischen System.
Eine Kamera mit dem Bedienkonzept meiner K10d mit EVF auf dem ich meine Manipulationen an den zwei Stellrädern im Sucher gleich sehen kann ist doch wohl das Non plus Ultra für das kreative Fotografieren.

Ciao baeckus
 
Doch hat er, er hat sogar 2 von den Dingern;) Vollkommen unbrauchbar kann man so auch nicht stehen lassen, er ist zwar nicht der beste optische Zoom-Sucher aber wenn man sich dran gewöhnt hat das halt nicht der ganze Bildausschnitt zu sehen ist kommt man auch gut damit zurecht;) Definitv besser als so ein elktr. Sucher (MEINE bescheidene Meinung!!!;))

Warum? Welchen Vorteil soll ein nicht-TTL-Sucher denn haben? Er kann ohnehin nur zur Ausschnittsbestimmung verwendet werden - und da liegt er - als nicht-TTL-Sucher - wegen der Parallaxe immer (z.T. heftig) daneben. Ein TTL-EVF hingegen ist i.d.R. ein 100%-Sucher und bietet noch den Vorteil (je nach Qualität zumindest ansatzweise) als Belichtungskontrolle zu dienen.

Gruß
thommy
 
Warum? Welchen Vorteil soll ein nicht-TTL-Sucher denn haben? Er kann ohnehin nur zur Ausschnittsbestimmung verwendet werden - und da liegt er - als nicht-TTL-Sucher - wegen der Parallaxe immer (z.T. heftig) daneben. Ein TTL-EVF hingegen ist i.d.R. ein 100%-Sucher und bietet noch den Vorteil (je nach Qualität zumindest ansatzweise) als Belichtungskontrolle zu dienen.

Gruß
thommy

Den Vorteil sehe ich in Schwierigen Lichtsituationen wie z.B. Gegenlicht und welchen vorteil haben diese EVF :confused: Ein Display reicht doch, wozu also noch ein viel schlechteres und kleineres :confused: Dann lieber einen schlechten optischen Sucher;)

PS:Ich rede von den momentan aktuellen Kameramodellen und da sind die EVF in meinen Augen einfach nur schlecht.
 
Hallo!
Den Vorteil sehe ich in Schwierigen Lichtsituationen wie z.B. Gegenlicht und welchen vorteil haben diese EVF Ein Display reicht doch, wozu also noch ein viel schlechteres und kleineres Dann lieber einen schlechten optischen Sucher
Gerade dann spielt ein EVF seine Vorteile aus.
Ciao baeckus
 
Den Vorteil sehe ich in Schwierigen Lichtsituationen wie z.B. Gegenlicht und welchen vorteil haben diese EVF :confused: Ein Display reicht doch, wozu also noch ein viel schlechteres und kleineres :confused: Dann lieber einen schlechten optischen Sucher;)


1) Schlechter? Ganz im Gegenteil! Der EVF meiner R1 löst wesentlich höher auf als das Display

2) Kleiner? Nö, der Abbildungsmaßstab ist in etwa gleich, da man mit dem Auge direkt am EVF hängt

3) Wozu? Um bei hellem Umgebungslicht/Sonne auch noch Ausschnitt und Belichtung wählen zu können

Dass man einen optischen TTL-Sucher einem EVF vorzieht, kann ich nachvollziehen (hängt aber auch von Güte des EVF und eigenen Präferenzen ab). Bei optischen Suchern sehe ich aber im Grunde gar keinen Vorteil mehr...vielleicht höchstens noch, dass man bei sehr dunklen Lichtverhältnissen etwas mehr sieht - aber auch das hängt vom EVF und der dahinter steckenden Kamera ab.


Display ist Display und bei grellen Gegenlicht sieht man meist nicht mehr als Streifen und/oder ein total überstrahltes Display. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren;)

Prima! Wenn Du nämlich Streifen und ein überstrahltes Bild siehst, kannst Du die Aufnahme gleich in die Tonne treten ;) In den EVF gelangt keine Sonne, deshalb verwendet man den ja in greller Umgebung.

Gruß
thommy
 
Hallo!
Kann ich mir kaum vorstellen, Display ist Display und bei grellen Gegenlicht sieht man meist nicht mehr als Streifen und/oder ein total überstrahltes Display. Aber ich lasse mich da gerne eines besseren

Du schaust doch in den Sucher und schattest dadurch alle Reflexionen ab.
Wenn dir nun die Belichtung zu grell ausschaut regelst du einfach die Belichtung um 1-2 Werte herunter und siehst sofort wie sich Deine Manipulation auf das Bild auswirkt.
Geht mit keinem DSLR Sucher oder Guckloch eine Messucherkamera.

Ciao baeckus
 
Mit der Abblendtaste siehst Du nicht, ob das Bild später über oder unterbelichtet wird, weil sie Dir nicht die Auswirkung von Belichtungszeit und Iso mit anzeigt.

Gruß
Arne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten