Gast_491170
Guest
Meine Tante möchte gerne Vögel knipsen, hat aber in beiden Händen Lähmungen. Die Kamera muss also manuell einfach zu bedienen sein. Sie darf auf keinen Fall fummelig sein (Hosentaschen-Kompaktes scheidet auf jeden Fall aus), darf aber auch nicht zu gross und zu schwer sein. Eine DLSR/M mit Teleobjektiv sehe ich deshalb nicht. Sie kommt schon mit meiner RX10 wegen des Gewichts und der Grösse des Griffs nicht mehr zu Rande. Auf der anderen Seite wollte sie die Fz1000 nicht, da sie ihr (berechtigterweise) zu wenig Brennweite hatte.
Ich habe ihr daher aus dem Bauch heraus empfohlen, sich die Canon G3X anzusehen, die scheint ja ein guter Kompromiss zwischen Grösse, Brennweite, Schnelligkeit und Bildqualität zu sein. Selbst kenne ich die Kamera aber nicht. Denkt ihr, das könnte etwas sein? Oder gibt es geeignetere Kameras?
Fragebogen kurz zusammengefasst:
Anfängerin. Sie knipst eher, als dass sie fotografiert. Kenntnisse über Wildtierbiologie sind keine vorhanden, es soll eher auf Spaziergängen fotografiert werden. Lernbereitschaft ist nur mittelmässig da. (Sie sagt seit 10 Jahren "JETZT will ich es mal lernen").
Vorhanden ist bisher nur ein Smartphone
Sie war bisher noch nicht in einem Geschäft, und neigt leider zu unüberlegten Online-Schnellkäufen. Es wird etwas Überredungskunst kosten, sie ins Geschäft zu locken.
Budget max. 1500 Euro
Es kommt nur Neukauf in Frage
Wichtig sind: Guter Bildstabi, Schnelligkeit (AF und Shutterspeed), mind. 600mm KB, mittlere Grösse und Gewicht, einfache Bedienung (nicht softwarebezogen, sondern manuell --> Wenige grosse Knöpfe, nicht allzu leichtgängige Räder usw.).
Gute Bildqualität ist für sie natürlich "nice to have", sie hängt die Kamera aber nicht ultimativ daran auf. Auch gute Smartphonebilder gefallen ihr.
Ausbelichtung für Fotobücher, bearbeitet wird nicht (RAW-Fähigkeit nicht nötig).
Danke für eure Tips
LG
Ich habe ihr daher aus dem Bauch heraus empfohlen, sich die Canon G3X anzusehen, die scheint ja ein guter Kompromiss zwischen Grösse, Brennweite, Schnelligkeit und Bildqualität zu sein. Selbst kenne ich die Kamera aber nicht. Denkt ihr, das könnte etwas sein? Oder gibt es geeignetere Kameras?
Fragebogen kurz zusammengefasst:
Anfängerin. Sie knipst eher, als dass sie fotografiert. Kenntnisse über Wildtierbiologie sind keine vorhanden, es soll eher auf Spaziergängen fotografiert werden. Lernbereitschaft ist nur mittelmässig da. (Sie sagt seit 10 Jahren "JETZT will ich es mal lernen").
Vorhanden ist bisher nur ein Smartphone
Sie war bisher noch nicht in einem Geschäft, und neigt leider zu unüberlegten Online-Schnellkäufen. Es wird etwas Überredungskunst kosten, sie ins Geschäft zu locken.
Budget max. 1500 Euro
Es kommt nur Neukauf in Frage
Wichtig sind: Guter Bildstabi, Schnelligkeit (AF und Shutterspeed), mind. 600mm KB, mittlere Grösse und Gewicht, einfache Bedienung (nicht softwarebezogen, sondern manuell --> Wenige grosse Knöpfe, nicht allzu leichtgängige Räder usw.).
Gute Bildqualität ist für sie natürlich "nice to have", sie hängt die Kamera aber nicht ultimativ daran auf. Auch gute Smartphonebilder gefallen ihr.
Ausbelichtung für Fotobücher, bearbeitet wird nicht (RAW-Fähigkeit nicht nötig).
Danke für eure Tips
LG