• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bridge CS4 fenstergröße bug

karmel

Themenersteller
hallo liebe leute!
habe seit längerem folgendes nerviges problem (sufu half nix) auf folgendem setup:
macbook pro 3.1, Eizo CE240w, leopard 10.6.8 (auch schon unter tiger), Bridge & PS CS4.

Ich arbeite am liebsten in der grundlagen ansicht, wo mir die thumbs angezeigt werden. Nach einer Neuinstallation des Systems habe ich nun wieder Bridge, PS & co installiert. soweit so gut, die grundlagen ansicht funktionierte so wie sie soll auf meinem großen eizo.

nun bin ich mal nicht zuhause und will auf dem mbp bildschirm (kleinere auflösung) mit bridge arbeiten. weil das fenster zu groß ist, klicke ich auf den grünen fenster einpassen button.
plötzlich hat das inhalt fenster keine scrollbalken mehr, die bilder jedoch ragen aufgrund ihrer menge über den rand hinaus.

wenn ich ein bild am rand markiere und nach rechts drücke, rückt der angezeigte ausschnitt auch nicht weiter.
Bedienfelder auf Standardeinstellungen zurücksetzen hilft auch nix.
Dasselbe is mir auch schon unter Tiger passiert und hoffte, daß sich das problem mit leo lösen würde... :mad:

hat jemand eine lösung bzw schon mal ähnliches erlebt?
Finde es höchst ärgerlich, daß sowas bei einem so teuren Programm passiert.:grumble:

Danke im Voraus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten