• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge CS4: Camera Raw nach Update nicht mehr verfügbar

therealsega

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir gerade das Update 5.7 für Camera Raw installiert.
In der Bridge CS4 kann ich jetzt meine Fotos nicht mehr mit Strg+R oder über den Button "In Camera Raw öffnen ..." öffnen. Letzterer ist ausgegraut.

Was ist denn da los? Habt ihr eine Idee, wie ich das wieder korrekt hinkriege?

Gruß Sebastian
 
Das Update wurde über Photoshop direkt gemacht, oder manuell? Beim manuellen Update könnte ggf. schon die erste Fehlerquelle liegen.

In dem Zip gibt es zwei verschiedene Versionen für 32 und 64-bit, die jeweils an die richtige Stelle kopiert werden müssen, wohin ist je nach BS unterschiedlich.

Dieses beschriebene Verhalten kenne ich eigentlich hauptsächlich von CS3. Dort konnte das sogar bei korrektem Update passieren und selbst Adobe konnte nie wirklich nachvollziehen, warum das bei dem einen oder anderen passiert, bei anderen dagegen nicht. Von CS4 habe ich das dagegen noch nie gehört, außer das Update wurde an die falsche Stelle kopiert.

Von daher solltest du vielleicht nochmal kurz beschreiben, wie du das Update gemacht hast und welches Betriebssystem du hast. Beim manuellen Update auch die Pfade, wohin du das Plugin kopiert hast.

Jürgen
 
Hallo,

Ich habe auf meinem Windows 7 32bit System den Adobe Updater gestartet und dort die neue Version für Camera Raw ausgewählt.

Das Update muss mehr oder weniger erfolgreich gewesen sein denn jetzt kann ich von den Raw Bildern meiner Canon 550D immerhin Vorschauen sehen, was vorher nicht möglich war.

Nur ist eben das eigentliche öffnen in Camera Raw nicht möglich.
Ist es vielleicht noch wichtig zu wissen dass ich vorher auch eine Version von CS5 installiert hatte? Bin aber doch lieber in CS4 unterwegs ...

Gruß Sebastian
 
Dann scheint zumindest vom Update her alles richtig zu sein.

Versuche mal Bridge mit STRG-Klick zu starten. Dann geht eine kleine Dialogbox mit drei Optionen zum Ankreuzen auf. Dort all drei Häkchen machen und dann Bridge starten. Das war damals bei CS3 ein Tipp von Adobe, der manchmal geholfen hat, allerdings leider nicht immer. Hatte ich damals selbst schon mal erlebt, wo das auch nach mehrmaligen Versuchen nicht geklappt hatte.

Mit CS5 dürfte das normal nichts zu tun haben, wobei man sich da nie so ganz sicher sein kann, wenn beides parallel installiert war und dann eins davon deinstalliert wurde. Da treten immer wieder mal unerwünschte Seiteneffekte auf, wobei das bei dir eigentlich nicht sein dürfte, wenn es vor dem Update von ACR noch funktioniert hatte. Ganz sicher kann man sich da aber nie sein.
Die ganz harte Methode, die manchmal zum Erfolg geführt hat, war Photoshop komplett zu deinstallieren und dann nochmal neu installieren. Zusätzlich gab es irgendwo bei Adobe in den Downloads noch einen Reg-Cleaner, der alle relevanten Registry-Einträge nach der Deinstallation gesäubert hat. Einen Link dafür habe ich aber leider momentan nicht parat.


Fang erst mal mit dem einfachsten an.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten