• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bridge CS3 stürzt neuerdings ab

lasthour

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich heute mit Bridge CS3 endlich mal meinen Bildbestand über "Stapel-Umbennung" sinnvoll umbenannt habe, stürzt mir nun Bridge bei Aufruf der "Voreinstellungen" (Strg+K) jedesmal komplett ab.

Es öffnet sich ein Windows-Fenster: "Adobe Bridge funktioniert nicht mehr ...Programm schließen"

Alle anderen Befehle funktionieren tadellos, aber ich muß ja nun irgendwie in die "Voreinstellungen" kommen.:confused:

Kann mir da jemand helfen? Neuinstallation hat auch nix geholfen ... irgendwas muß sich wohl in den Tiefen von Vista (64bit) abgespielt haben ... aber was?

Gruß
lasthour
 
da gibts doch nen "Affengriff" strg+Shift+Alt (ohne Gewähr)
der beim Starten Photoshop in den Standardzustand versetzt evtl hilft das hier auch ?:confused:
 
ja shift+strg+alt beim starten und alles zurücksetzen, auch Cache. Vielleicht hilft es ja was. Meine Bridge muckt auch rum zur Zeit. Brauche ewig bis sich der Arbeitsplatz öffnet...
 
ja shift+strg+alt beim starten und alles zurücksetzen, auch Cache. Vielleicht hilft es ja was.

Hab' ich auch schon versucht, bringt nichts ...

Neuinstallation von CS3 bringt auch nichts. Dann habe ich mein letztes Image von C: zurückgespielt (mit Acronis), danach konnte ich das Fenster "Voreinstellungen" genau einmal öffnen, dann wieder Absturz ...

Der Fehlerhinweis, den ich mir über Everest Ultimate besorgt habe, lautet:

"Fehlerhafte Anwendung Bridge.exe, Version 2.1.1.9, Zeitstempel 0x472fecc7, fehlerhaftes Modul Bridge.exe, Version 2.1.1.9, Zeitstempel 0x472fecc7, Ausnahmecode 0xc0000005, Fehleroffset 0x000b6d78,
Prozess-ID 0xf80, Anwendungsstartzeit 01c93e8e1bc96cc1.


Fehlerbucket 567448686, Typ 1
Ereignisname: APPCRASH
Antwort: Keine
Cab-ID: 0

Problemsignatur:
P1: Bridge.exe
P2: 2.1.1.9
P3: 472fecc7
P4: Bridge.exe
P5: 2.1.1.9
P6: 472fecc7
P7: c0000005
P8: 000b6d78
P9:
P10:

Angehängte Dateien:
C:\Users\user\AppData\Local\Temp\WER4618.tmp.version.txt

Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\Users\user\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0d425851"

Hilft mir aber auch nicht wirklich weiter ...:confused:

Da werde ich mir wohl einen anderen Dateibrowser/Bildbetrachter suchen müssen, obwohl PS CS3 und Bridge CS3 ansonsten perfekt laufen. Nur dieses dämliche Voreinstellungsfenster läßt sich nicht öffnen ...!:mad:

Gruß
lasthour
 
Vielleicht hats dir was in der Registry zerschossen?
Ist natürlich nur Rätselraten, mit der Fehlerbeschreibung kann ich auch nichts anfangen. Vielleicht mal deinstallieren, mit nem Regcleaner alle Adobe Einträge rauswerfen und nochmal neu installieren. Ansonsten bin ich auch mit meinem Latein am Ende.
 
Vielleicht hats dir was in der Registry zerschossen?
Ist natürlich nur Rätselraten, mit der Fehlerbeschreibung kann ich auch nichts anfangen. Vielleicht mal deinstallieren, mit nem Regcleaner alle Adobe Einträge rauswerfen und nochmal neu installieren. Ansonsten bin ich auch mit meinem Latein am Ende.

Ich bin jetzt doch fast der Meinung, dass es irgendwie mit meinem neuen Vista 64bit zusammenhängt, obwohl CS3 ansonsten absolut stabil läuft. Ist aber nur eine Vermutung ...:confused:

Gruß
lasthour
 
Hi,
seit ich letzte Adobe -Updates aufgespielt habe, stürzt Bridge bei mir sofort ab.
Denke es ist ein Update-Fehler, den Adobe noch nicht korrigiert hat.
Oder habe Ihr eine Lösung gefunden?
ebbi
 
Hi,
seit ich letzte Adobe -Updates aufgespielt habe, stürzt Bridge bei mir sofort ab.
Denke es ist ein Update-Fehler, den Adobe noch nicht korrigiert hat.

Denke ich eher weniger, daß das ein genereller Fehler ist, da das auch mit den Updates bei der Mehrzahl der Leute einwandfrei läuft. Und dieses Bridge-Update gibt es ja schon ziemlich lange.

So bitter das ist, aber meistens findet man solche Fehler nicht. Das kann irgendein Programm oder Treiber sein, was da querschießt oder ein verborgener Fehler in den Windows-Systemdateien (z.B. defekte Datei), der sich nur manchmal äußert.
Ich hatte auch schon solche Fälle gehabt, sowohl zuhause als auch bei der Arbeit. Manchmal hilft eine Windowsreparatur, manchmal ein Neuaufsetzen des Systems, mit viel Glück eine komplette De- und Neuinstallation des betreffenden Programms.
Die wirklich Ursache findet man aber trotzdem fast nie raus.

Grafikkartentreiber sind auch eine häufige Quelle für Probleme, aber meistens reißen die direkt das ganze System in den Abgrund.

Jürgen
 
Hi,
seit ich letzte Adobe -Updates aufgespielt habe, stürzt Bridge bei mir sofort ab.
Denke es ist ein Update-Fehler, den Adobe noch nicht korrigiert hat.
Oder habe Ihr eine Lösung gefunden?
ebbi

Hallo,

genau mit diesem Problem kämpfe ich z. Zt. auch.
Es ist nach dem letzten Update aufgetreten. Ich konnte Bridge nur durch deinstallieren und neues installieren wieder zum Leben erwecken.
Blöderweise hat es sich nach einer weiteren Aktualisierung wieder verabschiedet:mad:

GL
Günter
 
Hallo,

ein kleines Update zur Absturzproblematik:

Beim starten von Bridge die "Strg"-Taste gedrückt halten und dann in der Dialogbox alle drei Optionen anhaken.
Seitdem funktioniert die Bridge bei mir wieder:top:

GL
Günter
 
Super, ich hatte auch das Bridge Problem,
und mit dem letzten Tip läuft es wieder hervoragend.
Ich hatte schon Stunden investiert..... grummel

Danke Günter

Gruß Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten