• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bretagne-Tipps gesucht (und Tipps zum Fotografieren von Vögeln)

digifreak

Themenersteller
Da ich nächste Woche für 3 Wochen in die Bretagne aufbrechen werde suche ich noch ein paar Tipps zu Motiven dort.
Mein erstes Ziel wird wohl wieder mal Ploumanach sein, danach noch ein paar Tage nach Cozon-Morgat, Brest usw.
Dann wollte ich mich mal ein wenig der Vögelfotografie widmen (hoffe, dass das 100-400 IS an 1,6 Crop reichen wird).
Habt Ihr hier zu Vorschläge (Locations, allg. Tipps zum fotografieren von Vögeln)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 
Landschaftlich wunderschön ist die Cote des Granites Roses (ich hoffe, mein französisch ist nicht zu sehr eingerostet). Dort in der Nähe ist auch eine berühmte Kormoran-Brutstelle. Hier weiß leider nicht mehr, wie die Stelle genau heißt. Wenn Du sie im Reiseführer findest: sie ist einen Besuch wert.
 
Hi,

komme grad von 2,5 Wochen Bretagne Urlaub. Wir waren auf Crozon. Landschaftlich wirklich einmalig. Hier Fototips ohne bestimmte Reihenfolge:

1.) Oceanopolis in Brest, ein wirklich grandioses Meeresaquarium. Riesengroß mit drei Themengebieten (Arktisch, Tropisch, Mediterran)

2.) auf Crozon: die berühmten Punkte eben (Pointe de Penhir, Pointe de Toulinguet, Pointe de Dinan, Pointe de Espagnols), der Menez Hom, alle Kirchen, Cap de la Chevre

3.) Pointe de Penhir, mit dem "Erbsenhaufen", gut erhaltenen Bunkeranlagen aus dem zweiten Weltkrieg + Museum, Menhir-Felder

4.) Pointe de Toulinguet, nicht wirklich sehr spannend aber zumindest einen schönen Leuchtturm :D

5.) Pointe de Dinan, mit seinem "Schloss" (großer Felsvorsprung, der nur über schmale Wanderwege erreichbar ist) ein wunderbarer Punkt um 3.) zu fotografieren, lohnt sich auch für eine ausgedehnte Wanderung. Auch unbedingt mal auf das "Schloss" drauf

6.) Pointe de Espagnols, Meeresenge zwischen Crozon & Brest, weiter Blick auf Brest und den Hafenbetrieb

7.) Menez Hom, höchste Erhebung auf Crozon, leicht zu finden zwischen Brest und Quimper ;) Traumhafter Blick über Crozon bis hin zum Pointe du Raz und Brest

8.) Nicht mehr in Crozon, aber bei Brest. Lohnt sich ein Abstecher zum Pt. St. Mathieu, alter und neuer Leuchtturm nebeneinander, alte Abtei ohne Dach, schöne Gegend zum wandern, viele kleinere Bunkeranlagen

9.) Pointe du Raz, selber nicht da gewesen aber "der" Punkt schlechthin, von dort aus auch zwei Leuchttürme aus zu sichten u.a. den bekannten "Ar-Men"

10.) Douarnenez, kleines Hafenstädtchen mit interessantem Hafen. Dort liegen neue Schiffe und alte verlassene, vor sich hingammelnde Schiffe nebeneinander

11.) zwischen Douarnenez und Pointe du Raz, Vogelschutzgebiet (nächster Punkt hinter Pointe de Beuzec, Richtung P.d.R.)

12.) zum einkaufen, bummeln, Streetfotografie: auf jeden Fall Quimper! Brest ist relativ langweilig für diese Sachen, Quimper mit seiner Kathedrale ist schon beeindruckend

13.) die Märkte: mal lokal nach Wochenmärkten Ausschau halten, z.B. Samstags in Quimper, täglich in Douarnenez frisch vom Fischerboot etc.

14.) fast vergessen. zwischen Pointe de Toulinguet und Camaret s/ mer liegt direkt an der Küste eine alte, aus Stein gebaute, Abtei. Wirklich sehenswert.

So ein paar Tips von einem kleinen Landstrich der Bretagne, eben Crozon. Am ehesten empfiehlt sich, eine Landkarte zu kaufen, ein Reiseführer da empfehle ich die Grünen von Michelin und ein französisch Wörterbuch mitzunehmen...

So dat wars von meiner Seite, halt einfach mal Ausschau demnächst, werde wohl einige Bilder von meinem Urlaub hier veröffentlichen :D
 
@SeppeL:
Danke für die vielen Tipps!
Hoffentlich hält das Wetter ein wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten