• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Brennweitenwirkung" bei Porträt durch Crop verändert???

Schatten1993

Themenersteller
Hallo, ich habe eine etwas kompliziertere Frage, ich hoffe ich kann sie so gut wie möglich beschreiben:

Also, man sagt ja z.B. die optimale Brennweite für Porträt liegt so zwischen 80-100 mm (nur als grober Richtwert). So nun habe ich eine 5d klar ich schreibe z.b. das 85 1.8 und fertig, ich habe kaum "Verzerrungen" im Gesicht. Was ist aber wenn ich eine 40d also Crop habe, dann habe ich ja eig. eine Brennweite von ungefähr 120mm. Wirken dann die Verzerrungen so wie als wenn ich jetzt 120mm am Vollformat verwende? Das was dagegen spricht ist ja z.b. dass es keine wirkliche Brennweitenverlängerung ist, sondern lediglich ein Ausschnitt

oder vielleicht besser verständlicher:

Je höher die Brennweite ist, desto mehr Bokeh bzw. Unschärfe bekommt man im Hintergrund. Verwende ich jetzt 400mm am VF habe ich ein ganz bestimmtes Bokeh, aber habe ich dann das gleich wenn ich jetzt 270mm am Crop verwende???

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :D, eig. lautet meine Frage einfach:
Verhalten sich Brennweiten am Crop anders als am VF???

Danke schonmal im Vorraus :D
 
Wirken dann die Verzerrungen so wie als wenn ich jetzt 120mm am Vollformat verwende?
Die Perspektive bleibt beim selben Standort und Motivabstand immer gleich,
es ist auch völlig egal mit welcher Brennweite du fotografierst.

Beim Crop fällt rundrum vom Bild etwas weg, daher brauchst du halt bei
unverändertem Standort und Motivabstand eine kürzere Brennweite,
um den selben Ausschnitt zu erreichen.

jeggy
 
Die Perspektive bleibt beim selben Standort und Motivabstand immer gleich,
es ist auch völlig egal mit welcher Brennweite du fotografierst.

Beim Crop fällt rundrum vom Bild etwas weg, daher brauchst du halt bei
unverändertem Standort und Motivabstand eine kürzere Brennweite,
um den selben Ausschnitt zu erreichen.

jeggy

Das schon, aber er wird mit 85mm an einer Crop-Kamera weiter weg gehen müssen, um denselben Bildausschnit wie bei FF mit einem 85mm Objektiv zu erhalten. Damt ändert sich also die Perspektive.

Gruß
Martin
 
Du wirfst hier einige Sachen durcheinander:
Die Perspektive, ist wie schon gesagt nur von Deinem Standpunkt abhaengig.
Bei der Hintergrundunschaerfe gibt es einmal die Quantitaet (wie unscharf wird ein Punkt wiedergegeben) und die Qualitaet (Bokeh).

Du brauchst an der 40D ein 50mm Objektiv, um die gleiche Perspektive verwirklichen zu koennen wie mit dem 85mm an der 5D. Das 50mm bietet aber mehr Schaerfentiefe bei gleicher Blende als das 85mm. Deshalb muesstest Du da ca 1 Blende mehr aufmachen um eine aehnliche Unschaerfequantitaet zu erreichen wie mit dem 85mm.
Das Bokeh wird beim 85mm hoechstwahrscheinlich schoener sein, weil bei diesen Objektiven traditionell darauf geachtet wird, beim betagten 50mm eher nicht.

Gruss
Heribert

P.S. "Brennweiten" verhalten sich gar nicht. Sie sorgen nur fuer eine bestimmte Abbildungsgroesse.
Objektive verhalten sich sehr wohl...aber das ist ein anderes (und sehr umfangreiches) Kapitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schon, aber er wird mit 85mm an einer Crop-Kamera weiter weg gehen müssen, um denselben Bildausschnit wie bei FF mit einem 85mm Objektiv zu erhalten. Damt ändert sich also die Perspektive.
Genau das ist es, weshalb 85 mm am Crop schon etwas zu viel sein könnten. Man geht so weit weg, dass das Gesicht schon etwas zu "platt" wirkt, da mit größerem Abstand eine "Stauchung" der Tiefe stattfindet.
 
normalerweise schmeichelt einem gesicht, wenn es so "platt" ist. tatsächlich gibt es fotografen, die unter 200mm keine portraitaufnahmen machen, ist wohl eine stilfrage.

so wild sind die paar mm brennweitenverlängerung durch den cropfakter jedenfalls nicht.
 
Es gab hier mal ein guten Vergleich wo ein (Kopf)Porträt mit unterschiedlichen Brennweiten gemacht wurde und entsprechend der Abstand angepasst wurde. Alles unter 50mm am Crop wirkten in meinen Augen nicht so schön, das mit ~100mm wirkte für mich am besten, aber so wirklich platt sah es selbst bei 200mm nicht aus.

EDIT: Ahh, da ist er ja => KLICK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten