• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenvergleich Kompakte/DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7861
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_7861

Guest
Mir ist kla, daß ich bei meiner DSLR die Brennweite der Objektive erstmal umrechnen muß.
Doch wie sieht es bei den Kompakten aus?
Welche tatsächliche Brennweite hat z.B. das Objektiv in einer Ixus 500? Auf dem Objektiv steht: 7,4-22,2 mm.
Frank
 
da ist dir was voellig falsches klar. du musst ueberhaupt nichts umrechnen. eine ixus mit einer brennweite von 7,4-22,2 mm hat 7,4-22,2 mm.
was du meinst ist die kleinbild-aequivalenz. die wiederrum haengt von der groesse des sensors ab.

gruss
 
Ich meinte natürlich die Umrechnung auf Kleinbild. Irgendwie habe ich mal gelesen, daß die Ixus demnach erst bei 35mm losgeht.
Frank
 
Mit 35mm hat sie dann doch eh schon ganz schön WW für so nen kleine Zwack. :rolleyes:
 
Drachen schrieb:
Ich meinte natürlich die Umrechnung auf Kleinbild.
dann darfst du aber nicht von "tatsächlicher brennweite" schreiben ;)
die digital ixus 500 hat ein kb-äquivalenten brennweitenbereich von 36 bis 108 mm.
 
Diese Angaben (also die KB-Äquivalent Brennweitenangabe) findet man aber bei jeder Kamera in jeder Beschreibung, egal ob bei der Herstellerseite, diversen Händler- oder Testseiten, etc.
Das ist dann also nicht "irgendwo mal" zu lesen, sondern steht bei jeder Kamera-Beschreibung/Info dabei. ;)
Darum verstehe ich die Frage auch nicht so ganz .............

Andreas
 
Alles klar,
die 36-108mm haben mich interessiert. Leider habe ich die Anleitungen beider Ixus verlegt.
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten