• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Brennweitenbeschriftung Kompaktkameras

chrissbee

Themenersteller
Moin,

ich habe mir nun endlich mal -als Alternative für Unterwegs- eine Fujifilm X20 zugelegt. Wunderbares Stück. Nun wollte ich mal Brennweitenvergleiche mit meiner 7D anstellen. Ich wollte nur die Bildausschnitte vergleichen, nicht die Qualtität.

Nun scheint es, die X20 hätte einen Brennweitenbereich von 28 bis 112 mm. Und so ist es auch auf dem Objektivring aufgedruckt. Ich Schlaumeier habe also mit Cropfaktoren die Brennweiten angepasst (7D=1,6 und X20=3,9), Testfotos gemacht und bekam extrem unterschiedlich Bildschnitte.

Nach etwas Nachdenken meinte ein Bekannter, dass die Brennweitenwerte bereits kleinbildäquivalente Werte wären!? Und tatsächlich ist der Bildschnitt dann auch vergleichbar und bei genauem Hinschauen AUF die Linse, stellt man fest die X20 hat einen _realen_ Brennweitenbereich von 7,1 bis 28,4 mm.

Ist da normal bei Kompaktkameras, dass die KB-äquivalenten Brennweiten angebenen werden und nicht die realen?

Gruß
Christoph
 
Ist da normal bei Kompaktkameras, dass die KB-äquivalenten Brennweiten angebenen werden und nicht die realen?
Ja :top:

Ist es bei den DSLRs schon nicht einfach mit den KB-Sensoren und unterschiedlichen Cropfaktoren von APS-C und FT, so ist es bei den Kompakten noch viel wilder, weil da tummeln sich Sensorgrößen von 1/3,2", 1/3,0", 1/2,7", 1/2,5", 1/2,3", 1/2", 1/1,8", 1/1,7", 1/1,6" 2/3", 1" usw....
Wer soll die ganzen Cropfaktoren im Kopf haben oder wie soll sich Lieschen Müller darunter was vorstellen können.
Die paar Leute, die sich damit auskennen, können ja vorne aufs Objektiv schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten