• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweitenanzeige Metz 48 AF-1 digital

AquaTom

Themenersteller
Hallo,
habe da mal ein Frage. Habe seit kurzem einen Metz 48 AF-1 digital. Habe noch nicht allzu viel damit fotografiert. Der Modus des Blitzes steht auf PTTL und die Kamera (eine K200) steht auf Vollautomatik. Objektiv ist das Kit 18-55 II.
Wenn ich jetzt die Brennweite der Kamera verstelle passt sich die Brennweite des Blitzes an die Kamera an sobald ich leicht den Auslöser betätige! Soweit die Theorie!
Bei mir passt sich die Anzeige zwar an, aber leider komlett falsch.
Bei 55mm Brennweite (am Kit) zeigt mir der Blitz 85mm. Wenn ich auf 35mm am Kit stelle, zeigt mir der Blitz 50mm an. Und in der 18mm Stellung des Objektivs zeigt mir der Blitz 24mm an.
Letzteres kann ich ja verstehen, da die 18mm ja erst beim Ausklappen der Streuscheibe erreicht werden.
Wenn ich jetzt mein 50-200mm Pentax Objektiv anbauen, kommt genau so ein Blödsinn raus!
Was mache ich falsch !!!! :confused:
 
Wieso nichts? Bei meinem Kumpel an der K100 zeigt der Blitz immer die richtige Brennweite an!
Der (dein) Blitz oder sein Blitz?

Die Blitze werden ja nach auszuleuchtenden Blickwinkel angesteuert. Blitze können aber an KB-Crop, an KB oder auch an MF verwendet werden. Dort hat jeweils eine andere Brennweite den jeweiligen zugehörigen Blickwinkel. Wieso werden dann ggf. verschiedene Brennweiten des Objektivs angezeigt??

Je nach programmierter Intelligenz des Blitzes erkennt dieser, an welchem Sensor- oder Filmformat (also Kameramodell) er gerade arbeitet und zeigt dann im Idealfall den etwa zugehörigen Brennweitenbereich korrekt an.

Wenn man Pech hat, dann klappt diese anwenderfreundliche Umrechnung nicht korrekt, umd man bekommt einen falschen Wert angezeigt - obwohl korrekt ausgeleuchtet wird!

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann tauscht mal kreuzweise und seht euch das Ergebnis an.

Ggf. wird eine der Kameras nicht als Crop-Modell erkannt (die neuere K20) und deswegen auf die KB-kompatible Anzeige der Zoomstufe des Blitzes zurückgegriffen.

Kann ggf. durch Metz behoben werden, ist im Automatik-Mode aber ohnehin nur ein Schönheits-Problem.

Kann der Metz 48 überhaupt vollmanuell verwendet werden, dass diese Anzeige zu Verwirrung führen könnte (sprich bei gezwungen manueller Auswahl der Zoomstufe)?

Gruß
Rookie
 
Dann tauscht mal kreuzweise und seht euch das Ergebnis an.

Das könnten wir mal machen. Wenn wir uns mal wieder sehen!

....
Kann der Metz 48 überhaupt vollmanuell verwendet werden, dass diese Anzeige zu Verwirrung führen könnte (sprich bei gezwungen manueller Auswahl der Zoomstufe)?

Gruß
Rookie

Ich denke schon! Es gibt ja einen Manuellen Modus!
Kenne mich da aber noch nicht so gut aus! Wie gesagt, hab das Teil noch nicht so lang!
 
er wird es an seinem eingestellt haben
geht nämlich
Handbuch S15 S Zoom anpassung

:top:
Jau, wenn ich das einstelle, dann passt die Anzeige! Zumindest fast! (Bei 55mm zeigt er 57mm an, aber ich denke das spielt keine Rolle!)

Is' ja irgendwie bisschen schlecht gemacht, vom Hersteller das man einen Blitz, der auch noch ....AF-1 DIGITAL heißt, auf Chip-Format anpassen muss! Ich denke 90% der Blitze werden ja wohl in solchen Kameras verwendet. :grumble: (Oder hab ich da jetzt etwas missverstanden?)

mmmhhh, wenn ich jetzt allerdings, das Pentax 50-200 anschließe geht die Anzeige im unteren Bereich richtig. Aber nur bis max 70mm! :confused:

Irgendwie merkwürdig! Ja ich weiß im normalen Modus (ohne die Option "s") geht er auch nur bis max. 105mm!

Wie stellt Ihr denn eure Blitze ein?
 
Die Kamera stellt bei mir den Blitz ein (P-TTL). Nur in Ausnahmefällen nutze ich die Blitze in manueller Einstellung.

Ist dir inhaltlich klar, was der Zoom macht?
Der Reflektor bündelt das Licht und kann somit bei engen Bildwinkeln somit eine bessere Ausleuchtung ferner Objekte erreichen.

Allerdings ist unter den gegebenen Baugrößen der Blitzköpfe ohnehin eine technische Grenze zur weiteren Bündelung des Lichtes erreicht, gerade da lediglich eine Reflektorkonstruktion verformt wird. Unter den gegebenen Bauformen ist einfach Ende mit weiterer Bündelung, was dann die letzte Zoomstufe darstellt. Das Blitzgerät soll ja auch noch tragbar bleiben.

Es ist viel eher eine hohe Kunst, einen Raum mit gegebener Tiefe möglichst geschickt auszuleuchten. Das ist aber ein anderes und sehr komplexes Thema.

Gruß
Rookie
 
Die Kamera stellt bei mir den Blitz ein (P-TTL). Nur in Ausnahmefällen nutze ich die Blitze in manueller Einstellung.

Ist dir inhaltlich klar, was der Zoom macht?
Der Reflektor bündelt das Licht und kann somit bei engen Bildwinkeln somit eine bessere Ausleuchtung ferner Objekte erreichen.

Allerdings ist unter den gegebenen Baugrößen der Blitzköpfe ohnehin eine technische Grenze zur weiteren Bündelung des Lichtes erreicht, gerade da lediglich eine Reflektorkonstruktion verformt wird. Unter den gegebenen Bauformen ist einfach Ende mit weiterer Bündelung, was dann die letzte Zoomstufe darstellt. Das Blitzgerät soll ja auch noch tragbar bleiben.

Es ist viel eher eine hohe Kunst, einen Raum mit gegebener Tiefe möglichst geschickt auszuleuchten. Das ist aber ein anderes und sehr komplexes Thema.

Gruß
Rookie

Also ich hatte es mir schon so ähnlich vorgestellt, wie Du es beschreibst. Also vereinfacht vorzustellen vielleicht wie den Lichtstrahl einer Taschenlampe, den ich durch drehen an dem Reflektor mal breit oder mal punktgenau erstrahlen lassen kann. Also ich meine, für ein weiter entferntes Ziel muss ich den Lichtstrahl mehr bündeln, damit er am Ziel passt. Ein Kegel erweitert sich ja ständig! Is' halt ein Kegel!
Wenn ich Dich jetzt also richtig verstehe, ist es im PTTL Modus "Sche**-Egal" wie er eingestellt ist, oder? Ich frag mich nur, wozu zeigt er es mir dann an? Wenn ich jetzt im manuellen Modus stehe, ok, dann brauche ich es ja, aber im Automatikmodus ist das doch eher verwirrend! Zumal die Anzeige es dann ja auch noch falsch anzeigt ohne die Option "S".
 
Daher im P-TTL-Betrieb einfach ignorieren, ist dort allenfalls im Störfalle interessant (fehlende komplette Ausleuchtung).

Ich habe ehrlich gesagt die Zoomstufe des Blitzes noch nie beachtet, da mir diese Information im P-TTL-Mode zu nichts nütze ist. Bei manuellem Betrieb ist das natürlich was ganz anderes, aber für meine Anwendungsfälle fast nie von irgend einem Vorteil.

Gruß
Rookie
 
na ja 70 = gecropt 105 und weiter wie 105 geht der Blitz nicht
der Metz ist ja auch für KB geignet deshalb die Anzeige umstellung
und eben weil er Digital ist stimmt ja deine Anzeige Werksmäsig
drehst Du dein Zoom auf 70 hast Du ja 105 umgerechnet auf Digital Crop
und in S hast Du auf KB umgestellt jetzt stimmt zwar deine Anzeige mit der Skala am Objektiv überein ca. aber nicht mehr mit dem umrechnungsfaktor auf Digital

in EX das steht eine Seite weiter vorne kannst Du noch mal eine einstellung vornehmen

aber die Brennweiten Anzeige Ignoriere ich auch

andersherum wenn ich den Blitz jetzt auf meine Analoge stecken würde würd ich die umstellung eventuell benutzen weil es laut Anleitung sonst zu Randabschatungen kommen kann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten