• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweiten - Unterschied im Bildausschnitt bei 200mm und gleichem Body

Porzelbaum

Themenersteller
Hallo miteinander.

Um auf grössere Distanzen mit meiner D200 ein interessantes Bild zu schiessen, hatte ich bisher primär meinen "Allrounder" für den Urlaub verwendet, nämlich das am langen Ende nicht so tolle AF-S 18-200/3.5-5.6 G IF-ED DX VR

Vor wenigen Tagen war mir das Glück hold, es gelang mir ein wunderbares, altbewährtes AF 80-200/2.8 D ED (Schieb) zu erwerben. In einfachen Worten - ich bin absolut begeistert....:top:

Nun zu meinem "Problem"
Wenn ich die beiden Objektive am langen Ende verwende, erkenne ich einen wirklich entscheidend anderen Bildausschnitt. Und dieser sollte, bei gleicher Brennweite und gleichem Body - also gleichem Sensor identisch sein??
messenger_smilies_0015.gif


Bei den beiden Beispielbildern habe ich bewusst je die maximale Offenblende gewählt. Das Sujet und die Bildqualität sind nicht Thema hier, das ist ein Schnellschuss von gerade eben.

Wieso bei zwei 200mm Objektiven unterschiedliche Bildausschnitte erscheinen interessiert mich schon.

Vielleicht weis jemand die Lösung?
Mit den besten Grüssen
Porzelbaum
 
Es liegt daran dass aufgrund Innenfokussierung die meisten 200er Zooms im Nahbereich keine 200 mm mehr haben. Das neuste 70-200 VR II beispielsweise hat hier etwa noch 135 mm.
 
Ergänzend kann man sagen, dass dies nicht nur für 200er gilt. Das gilt mehr oder weniger ausgeprägt für alle Brennweiten mit Innenfokussierung.
 
Brennweiten beziehen sich immer auf die Einstellung Unendlich! Im Nahbereich verlieren die meisten Objektive Brennweite - die einen mehr, die anderen weniger. Superzoom-Objektive verlieren meist besonders viel Brennweite, aber auch das neue 70-200/2.8 II ist da ein Negativbeispiel.
 
Also.... das liegt ganz klar daran....wegen erkanntem Unsinn, hab ich mein beitrag gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also.... das liegt ganz klar daran, dass ....
Das meinst Du jetzt aber nicht im Ernst? - Verwirr den armen TO doch nicht mit solchen dummen Scherzen. Der glaubt es am Ende noch.....

Der tatsächliche Grund wurde mehrfach genannt - Brennweiteverkürzung im Nahbereich bei Innenfokussierung. Mach einfach den Vergleich nochmal mit einem Bildausschnitt in die Landschaft hinaus, und dann passen beide.
 
Also.... das liegt ganz klar daran, dass das 18-200 ein Dx ist, also echte 200mm an Aps-C Body´s hat und es sich bei dem Af80-200 um 200 mm an FX handelt, bei APS-C also 300mm sind. Unterschied FX / DX Objektive

Nein. Nein. Nein. ;)

Die Brennweite auf den Objektiven wird immer als Kleinbildäquivalent angegeben. Bei Unendlichstellung sollten also sowohl das 18-200 als auch das 80-200 den selben Bildwinkel (am jeweils selben Sensor) erreichen.
 
Hallo nochmals.
Das "Problem" scheint also die Innenfokussierung zu sein.
Gemäss dem Hinweis von <NikonJoe> habe ich entsprechende Fotos aus dem Fenster gemacht.
Die Sicht war miserabel - das 50er Bild nur als Referenz zu den 200er.

Immerhin habe ich Eure Aussagen bestätigen können - auf Unendlich stimmen die Bildausschnitte schon.

Da habe ich doch wieder etwas gelernt!
Danke dafür
lachende_smilies_0014.gif


Gruss
Porzelbaum
 
Zusätzlich zu der Brennweitenveränderung im Nahbereich kommt, dass eine angegebene Brennweite von 200mm nicht exakt 200mm sein muss. Das können bei einem Objektiv 193mm, beim anderen 208mm sein. Aber man schreibt eben 200mm drauf.....
Bei Projektionsobjektiven und Spezialteilen bekommt man immer die exakte Brennweite geliefert, also z.b. 93,4mm, bei Stangenware wird in "Brennweitenklassen" angegeben, also 135, 180, 200mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten