Silberpilz
Themenersteller
Vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg, dann bitte nicht schlagen…
Wenn ich z.B. ein Nikkor oder Tamron 70-300 nehme, dann sind diese auch für FX tauglich, sprich, sie bieten bis zu 300mm Brennweite an FX an.
Wegen dem DX-Cropfaktor 1,5 sind es an DX entsprechend 450mm.
Ein Nikkor 55-300 hingegen ist nur für DX geeignet.
Ist es dann so, dass der Cropfaktor bei der Brennweitenangabe dieses speziellen DX-Glases schon berücksichtigt wurde, es also an DX max. 300mm bietet (an FX wäre es also nur 200mm Brennweite)?
Das würde ja heißen, dass das Nikkor 70-300 an DX 450mm bringt, während das 55-300 tatsächlich nur 300mm bringt!
Ein RIESENUNTERSCHIED!
Speziell geht es mir um das Tamron 18-270.
Hierzu habe ich aufgeschnappt, dass es als reines DX-Glas tatsächlich nur 270mm an DX bietet, also "echte" 180mm (180mm x 1,5 = 270mm).
Versteht ihr, worum es mir geht?
Mache ich einen Gedankenfehler?
Wenn man also ein 270mm FX-Glas, wenn es das gäbe, nehmen würde, wären es an DX 405mm.
Bisher kenne ich die Brennweitenangaben bei den Herstellern immer nur auf FX bezogen. Wenn jetzt ein Hersteller kommt und die Brennweiten direkt auf das System bezieht (FX / DX), für das es gerechnet wurde, finde ich das verwirrend, speziell, wenn es nicht ausdrücklich erwähnt wird!
Wenn ich z.B. ein Nikkor oder Tamron 70-300 nehme, dann sind diese auch für FX tauglich, sprich, sie bieten bis zu 300mm Brennweite an FX an.
Wegen dem DX-Cropfaktor 1,5 sind es an DX entsprechend 450mm.
Ein Nikkor 55-300 hingegen ist nur für DX geeignet.
Ist es dann so, dass der Cropfaktor bei der Brennweitenangabe dieses speziellen DX-Glases schon berücksichtigt wurde, es also an DX max. 300mm bietet (an FX wäre es also nur 200mm Brennweite)?
Das würde ja heißen, dass das Nikkor 70-300 an DX 450mm bringt, während das 55-300 tatsächlich nur 300mm bringt!
Ein RIESENUNTERSCHIED!

Speziell geht es mir um das Tamron 18-270.
Hierzu habe ich aufgeschnappt, dass es als reines DX-Glas tatsächlich nur 270mm an DX bietet, also "echte" 180mm (180mm x 1,5 = 270mm).
Versteht ihr, worum es mir geht?
Mache ich einen Gedankenfehler?
Wenn man also ein 270mm FX-Glas, wenn es das gäbe, nehmen würde, wären es an DX 405mm.
Bisher kenne ich die Brennweitenangaben bei den Herstellern immer nur auf FX bezogen. Wenn jetzt ein Hersteller kommt und die Brennweiten direkt auf das System bezieht (FX / DX), für das es gerechnet wurde, finde ich das verwirrend, speziell, wenn es nicht ausdrücklich erwähnt wird!