• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite=Zoom????

Viel sinnvoller finde ich einen Brennweitenvergleich, bei dem das Hauptmotiv immer gleich gross bleibt und wo man sieht, in welcher Art und Weise sich Hintergrund und Umgebung aendern. Siehe unten:

....womit gleichzeitig sehr schön demonstriert wird, daß die Perspektive eben nur vom Standort abhängig ist und nicht von der Brennweite. ;)

Die Brennweite muß man in deinem Beispiel ja nur deshalb verändern, damit das Hauptmotiv bei wechselndem Standort trotzdem gleichgroß abgebildet wird.
 
Moin Heribert,

Viel sinnvoller finde ich einen Brennweitenvergleich, bei dem das Hauptmotiv immer gleich gross bleibt und wo man sieht, in welcher Art und Weise sich Hintergrund und Umgebung aendern. Siehe unten:
irgendwie kann ich nicht glauben, dass Deine Brennweitenbeispiele stimmen. In Deinen Beispielen gibt es kaum einen Unterschied zwischen 12 und 24 mm Brennweite, auch zu 135mm ist nur wenig Unterschied.
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Gruß, André
 
[...] 28-135mm an Kleinbildformat, gutes Schuhwerk und Bildideen.
Brennweiten darueber und darunter braucht man doch nur
1. Mit Spezialgebiet (Architektur, Wildlife, Sport)
2. als Anfaenger, der glaubt, dass seine Bilder damit besser werden.

Warum gerade 135 mm, nicht 100 oder 200?

Sei mir nicht böse, aber ich finde es immer etwas anmaßend, wenn jemand darüber urteilt, was alle anderen brauchen dürfen. Diesen Ball zurück spielend könnte man jetzt sagen, dass Du die entsprechenen Bildideen eben noch nicht hattest (oder sie Dich nicht interessieren). ;-)

Die Wahl der Brennweite beeinflusst nämlich, wie man auf Deinen Beispielbildern sehr gut sehen kann, sehr stark die Größenverhältnisse von unterschiedlich weit entfernten Objekten.
 
Die Wahl der Brennweite beeinflusst nämlich, wie man auf Deinen Beispielbildern sehr gut sehen kann, sehr stark die Größenverhältnisse von unterschiedlich weit entfernten Objekten.

Aber nur wenn man gleichzeitig mit der Brennweitenänderung den Standort wechselt um das Hauptmotiv gleichgroß abzubilden. ;)

Bei gleichbleibendem Standort ist die Brennweite völlig wurscht, man könnte theoretisch aus einem Bild, das mit 12mm Brennweite entstanden ist denselben Ausschnitt erzeugen, den man mit einem 200mm-Objektiv vom selben Standort aus hätte und es würde exakt gleich aussehen (mal abgesehen von der Schärfentiefe, die kann unterschiedlich sein)
 
Warum gerade 135 mm, nicht 100 oder 200?

Das meine ich ja nicht dogmatisch, sondern nur als Beispiel. Nicht von ungefaehr waren das ja auch die gelaeufigsten Brennweiten schon vor ca 40 Jahren.
Sei mir nicht böse, aber ich finde es immer etwas anmaßend, wenn jemand darüber urteilt, was alle anderen brauchen dürfen.
Von duerfen habe ich nichts geschrieben, aber meine Erfahrungen darf ich doch mitteilen;) Ich habe ja auch mal irgendwann angefangen und brauchte dann ganz dringend 200mm und 500mm Objektive:angel:. Die bilder wurden damit nicht besser.:confused:
Diesen Ball zurück spielend könnte man jetzt sagen, dass Du die entsprechenen Bildideen eben noch nicht hattest (oder sie Dich nicht interessieren). ;-)
Natuerlich will ich Ausnahmen nicht in Abrede stellen. Schliesslich darf auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen...:evil:

Die Wahl der Brennweite beeinflusst nämlich, wie man auf Deinen Beispielbildern sehr gut sehen kann, sehr stark die Größenverhältnisse von unterschiedlich weit entfernten Objekten.

Nicht durch die Brennweite, sondern durch die Wahl des Standpunktes. Die dann noetige Brennweite ist dann nur fuer den Ausschnitt zustaendig.

Gruss
Heribert
 
Ja, natürlich mit Veränderung des Standpunktes (wie auf den referenzierten Fotos); das eine bedingt ja in den meisten Fällen das andere.

Wenn ich den Hund von Baskerville, vor der Vollmondscheibe auf einer Kuppe sitzend und in den Himmel heulend ablichten möchte, so dass der Hund vollständig im Mond ist, müsste ich vielleicht, um mal eine willkürliche Zahl zu nennen, 50 Meter Abstand zum Hund haben, damit er perspektivisch kleiner als die Mondscheibe wird.

Damit ich dann aber nicht die 150x150 Pixel meines Motivs aus dem Bild ausschneiden muss, bräuchte ich aber wohl eine recht große Brennweite -- ich rate mal ab 1000 mm. (Da ich weder den Hund von Baskerville kenne, noch mit so großen Brennweiten hantiere, kann ich nur wild raten.)

Ich habs halt dogmatisch aufgefasst (sowas gibts in Foren ja ständig). Freu mich ja, wenn ich falsch lag. :)
 
Habe nun nicht bis zum Ende durchgelesen, dazu fehlt aktuell die Zeit...

Der Begriff Zoomfaktor ist denke ich auch ausreichend gut erklärt worden und das dieser nicht mit Brennweite (der eigentlich wichtigeren Angabe) verwechselt werden darf, ein grösserer Zoomfaktor bedeutet eben zum Beispiel nicht unbedingt eine grössere Endbrennweite.

Bei nicht Systemkameras, also Kameras ohne auswechselbare Objektive, mag dieser Zoomfaktor ja auch noch bedeutender sein. Aber dementgegen steht ja das Prinzip zum Beispiel der SLR's für die Situation ein möglichst gut angepasstes Objektiv/Brennweite verwenden zu zu können. Wobei auch hier für manchen und manche Situation ein "Superzoom" die Lösung sein kann.

Es wurde ebenso bereits gesagt das beim systemübergreifenden Vergleich auf den Bildwinkel oder alternativ auf ein gemeinsames Referenzsystem geachtet werden muss, so in der Regel das Kleinbildäquivalent. Wobei die Vergleichbarkeit aufgrund der sehr unterschiedlichen Systeme ohnehin nicht so einfach ist, der Teufel steckt halt im Detail.

Wichtig finde ich aber bei allen Vergleiche und Umrechnungen das man ein Gefühl für die Brennweiten und deren Einsatzgebiete im verwendeten System entwickelt. Ich glaube zum Beispiel kaum das im normalen Gebrauch ein etwas erfahrener MF oder GF Fotograf die Brennweiten innerlich ins KB Äquivalent umrechnet bevor er sich für ein WW-, Normal- oder Teleobjektiv entscheidet.
In meinem Fall denke ich bei einer Normalbrennweite schon länger nicht mehr an ein ~50mm Objektiv, der Brennweitenbereich zwischen 20 und 25mm ist hier halt ein Normalobjektiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich noch mal zur ursprünglichen Frage zurückkommen? ......

Der Zoomfaktor "..... 3-fachen optischen Zoom..." hat nicht mit einer definierten Brennweite zu tun!
Der Zoomfaktor definiert das Verhältnis wie oft die kleine Brennweite (Anfangsbrennweite) in die große Brennweite (Endbrennweite) passt!

Ein 70-210 ist ein 3fach Zoom
Ein 18-55 ist ein fast 3fach Zoom (3,05555555)
Ein 17-50 ist ein fast 3fach Zoom (2,94117647)
Ein 24-70 ist ein fast 3fach Zoom (2,91666666)

Abgesehen von der Tatsache, dass bei jedem Zoomobjektiv Kompromisse in der optischen Berechnung eingegangen werden müssen, was nutzt euch die Kenntnis, welchen Zoomfaktor ein Objektiv hat?

Könntet ihr vielleicht beim Zitieren schauen, dass ihr nicht 2 Jahre alte Posts herrauszieht? Danke ;)

SCH****E eine Forenleiche :eek::ugly::D
 
und nur weil ein 18-200 rund ein 10-fach Zoom ist hat es doch nicht mehr Brennweite als ein 70-200 welches nur ein 3-fach Zoom ist ;)

ein 12-24 ist ein 2-fach Zoom und viel Brennweite hat es wirklich nicht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten