Mein Gott sind hier alle kleinkariert!!
Seine Idee ist doch sehr gut! Er versucht einfach, die Vergrößerungsleistung von kompakten Digicams mit DSLRs zu vergleichen! Über so eine Tabelle freut sich jeder Anfänger und Umsteiger!! Dafür muß sie nicht perfekt sein, aber in etwa einen Anhaltspunkt geben! Die Leute wissen doch, wie ihre Kompakte zoomt!
Anstatt, dass man jemand kurz überschlägt und die durchschnittliche Brennweite bei den Kompakten von ca. 35mm Kleinbild auf den DSLR-Bereich umrechnet und von da fiktive "Vergrößerungsstufen" auszurechnen, wird hier nur rumgebashed!!
Wenn man also die 400D mit CropFaktor von 1,6 (Einsteiger DSLRs haben meinst einen CropFaktor in der Größenordnung) mit 35mm KB vergleicht kommt das hier raus:
Canon 400D_____Kompakte DC____Vergrößerungsfaktor
18mm.................29mm................0,83x
22mm.................35mm................1x
44mm ................70mm................2x
55mm ................88mm................2,5x
75mm ...............120mm...............3,4x
105mm..............168mm................4,8x
200mm..............320mm................9x
250mm..............400mm................11x
300mm..............480mm................14x