• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite verdoppeln?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379440
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_379440

Guest
Hi,

habe bei ebay dieses Angebot gesehen und wollte mal nachfragen, ob man Brennweiten mit Adaptern ganz einfach verdoppeln kann und wenn ja, wo man dann Abstriche machen muss. Speziell geht es um dieses Angebot:

http://www.ebay.de/itm/90-460mm-ZOO..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item53f5429712

Besser gesagt um das Teil, das hinten draufgeschraubt ist, wenn ich die Beschreibung der Brennweite richtig verstanden habe.

Habe die Suchfunktion auch schon bemüht, aber leider nichts gefunden.

In meinem Fall möchte ich meine Brennweite meines EF-S 55-250 vergrößern. Ist so etwas möglich?

Danke schonmal für Antworten
 
Hallo,

Nein, das ist soweit ich weiß nicht möglich.

Das Angebot ist ein ganzes Objektiv mit Telekonverter. Das der Konverter an deinem Objektiv funktioniert ist unwahrscheinlich da dein EF-S hinten anders konstruiert ist als ein EF. Dasselbe Problem hast du mit anderen Telekonvertern von Canon, Kenko, Tamron etc.

Du bräuchtest einen speziell für EF-S konstruierten Telekonverter, glaube aber nicht das es sowas gibt.

Schöne Grüße, Robert
 
Also das Angebot schaut irgendwie seltsam aus- naja, offenbar hat das Objektiv auch schon einige Jahre auf dem Buckel. Zumindest was die Daten oben rechts angeht, denn dort steht es sei mit Blende 0.0 geschossen worden (und das wäre ja extrem lichtstark ;) ).
Du meinst wahrscheinlich einen Konverter- den gibt's auch von Canon und anderen Herstellern. Was kann leiden: die Bildqualität, die Geschwindigkeit des AF etc. Was leidet auf jeden Fall: die Lichtstärke, denn diese wird reduziert (um die Blendenzahl der Verlängerung, d.h. im Bsp. eines 2fach Konverters um 2 volle Blenden).
 
Habe die Suchfunktion auch schon bemüht, aber leider nichts gefunden.

Du musst nach "Telekonverter" suchen.

In meinem Fall möchte ich meine Brennweite meines EF-S 55-250 vergrößern. Ist so etwas möglich?

Es gibt keinen Telekonverter, der an den EF-S Anschluss deines Objektivs passt.

Vom verlinkten Angebot kann ich dir nur abraten.
 
Auf Ebay findet man immer wieder Angebote wie dieses. Dabei wird ein altes, preiswertes Objektiv mit einem M42-Schraubgewinde an einen entsprechenden M42-Telekonverter gesetzt. Zum Schluss kommt dann ein Adapter der es mir erlaubt den M42-Anschluss des Konverters an meine Canon anzusetzen.

Fotografieren kann man damit, aber es gibt diverse Einschränkungen:
1. Objektiv und Konverter sind eventuell älter als der Fotograf und das gilt auch bei Mittfünzigern
2. Autofokus gibt es nicht, beim vermutlich verwendeten M42-EF-Adapter auch kein AF-Konfirm.
3. Abblenden ist möglich, aber nur direkt am Objektiv.
4. Selbst teure, neukonstruierte 2x-Konverter führen zu einer Verschlechterung der Bildqualität. Die Uralt-Schätzchen sind meistens noch grausamer.
5. Wenn man versucht die Teile einzeln zu bekommen: Objektiv 10-20€, Konverter 5-10€, Adapter 10€, in der Summe als 25-40€, dann brauchen wir uns über den Preis nicht zu unterhalten.

Nur um nicht missverstanden zu werden, mein Makro ist ein M42-Makro mit EF-Adapter und damit fotografieren ich gerne.

Zum Einsatz eines Telekonverters am 55-250.
Meines Wissens gibt es keinen Konverter, der an EF-S-Objektive passt.
Selbst wenn der Konverter mechanisch passt, viele Konverter haben eine Frontlinse, die Richtung Objektiv rausragt und dann beim Objektiv aneckt.
 
Ich glaube er wollte es auch nicht kaufen ;-) Wenn, dann schon sowas :lol::eek::ugly::p Bei 6 Meter Brennweite brauchst du keinen Telekonverter mehr:

Da ist doch aber ein 3x Telekonverter mit dabei...

Das Objektiv ist "nur" ein 650-1300mm f/8-16 (von Samyang?!).
Dazu kommt dann der 3x Telekonverter, das ergibt ein 1950-3900mm f/22-45 :eek:. Und dann wird natürlich noch der 1.6x Crop als Brennweitenverlängerung verkauft, so dass man auf 1040-6240mm kommt.:ugly:

Gehen wir mal von strahlendem Sonnenschein (15 EV) aus, ergibt sich für f/45 übrigends eine Belichtungszeit von 1/15s bei ISO 100. An einem bewöklten Tag (12 EV) ist es dann schon 1/2s bei ISO 100. Da kann man wirklich nur hoffen, dass das Ding offenblendtauglich ist und man nicht noch um 2 Stufen abblenden muss, auf f/90... :lol:

Edit
Nochmal zurück zum TO:
In meinem Fall möchte ich meine Brennweite meines EF-S 55-250 vergrößern. Ist so etwas möglich?

Jedenfalls nicht sinnvoll.
Einen Telekonverter für EF-S Objektive gibt es nicht. Man könnte sich eine sehr krude Lösung mit Zwischenring + Telekonverter vorstellen, dabei wüdest du aber auf jeden Fall den Autofocus und die Unendlich-Einstellung verlieren. Von der Bildqualität wollen wir mal gar nicht reden...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe bei ebay dieses Angebot gesehen und wollte mal nachfragen, ob man Brennweiten mit Adaptern ganz einfach verdoppeln kann und wenn ja, wo man dann Abstriche machen muss. Speziell geht es um dieses Angebot:

Jein. Stichwort: Telekonverter
Canon bietet auch einen 1,4x und 2x Telekonverter an, dieser funktioniert aufgrund der Bauweise jedoch nur mit den hochwertigen L Objektiven. Abstriche? Bildqualität. Such dir mal Beispielbilder raus.
 
Hallo,

vielen lieben Dank für die ganzen Antworten.
Dieses Objektiv wollte ich nicht kaufen, diente nur als Beispiel. Habe nur gemerkt, das mein 55-250 für Tiere fast schon wieder zu klein ist und nun gehe ich paar Möglichkeiten durch, die mich nicht gleich 1000€ kosten :-)
Wenn ich nichts finde, werde ich mir vielleicht irgendwann, wenn ich mal bisschen mehr im Thema bin eine Richtige und teurere Lösung suchen, dann müssen die lieben Tierchen eben noch ein wenig warten :-)
Also wie gesagt, danke für die vielen Antworten und Ausführungen.
 
Das verlinkte Angebot ist einfach nur Müll, ein Bigma 50-500 dagegen eine andere Welt (ich habe es es an den analogen EOS recht gerne benutzt (deswegen steht es auch in der Vitrine :)) und auch an der 5D hat es eine sehr gute Figur gemacht, ohne dass es ein DG war (eben nur ein EX ;) ), an der 5DII zeigt es doch schon gewisse Schwächen, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist immer noch recht gut, Zwischenzeitlich hat sich die Gelegenheit geboten, den Objektivpark größtenteils auf Ls umzubauen, und da ist in dem Bereich das 100-400 mein Liebling geworden, obwohl auch das Sigma 120-300/2,8 mit TK immer wieder den Anschluß an einen der Bodies findet - und an der 50D ist die Kombi schon das, was man hier in Bayern als 'Zuabaziaga' bezeichnet :) (anderswo saht man wohl 'Spannerlinse' dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten