• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite um 30 mm für Crop

Memorexx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt ein 85mm und ein 24-70 mm
nun wuerde ich mir gerne eine festbrennweite um die 30mm fuer meine 40d holen

habt ihr hier vorschlaege? es gibt da das 28 USM und das 35 2.0. Ich kann mich noch nicht recht entscheiden welches ich nehmen soll. Eingesetzt werden soll es fuer AL. Besonders zu dieser Jahreszeit kann man ja nie genug Licht haben :)
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Die Meinungen werden wohl geteilt sein. Fakt ist, dass das 35mm 2.0 zu den älteren Konstruktionen gehört, das 28mm 1.8 USM dürfte zumindest unter diesen Gesichtspunkt die bessere Wahl sein.
Auf Photozone gibt es Tests von beiden: http://www.photozone.de/reviews

Vorteil von beiden, gegeüber das o.g. Sigma, wäre die "Vollformattauglichkeit", fallt ein solcher Umstieg irgendwan geplant wäre.
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

vollformat ist bestimmt in der zukunft geplant...wann die zukunft eintritt weiß ich aber noch nicht :D

ja ich hab schon viel gelesen hier im forum...die meinungen gehen da sehr auseinander...nur bei dem 35 L sind sich alle einig...aber das mir zu teuer :(
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Über eine FB um die 30mm denk ich auch grad nach.
Ich schwanke zur Zeit zwischen 28 1.8 von Sigma und Canon.
Das Sigma hat eine kleinere Naheinstellgrenze, soll allerdings langsamer sein. Kann das jemand bestätigen, bzw. die AF Geschwingikeit in Bezug auf das Canon 50/1.4 angeben?
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Über eine FB um die 30mm denk ich auch grad nach.
Ich schwanke zur Zeit zwischen 28 1.8 von Sigma und Canon.
Das Sigma hat eine kleinere Naheinstellgrenze, soll allerdings langsamer sein. Kann das jemand bestätigen, bzw. die AF Geschwingikeit in Bezug auf das Canon 50/1.4 angeben?

Das 28 1.8 "live" zu sehen, grenzt wohl zZ an ein kleines Wunder. Keiner "meiner" Läden in Düsseldorf hat es vorrätig bzw. bestellbar und auch Martin Achatzi hat mir neulich erst geschrieben "schon seit Monaten nicht lieferbar". Ich würde das 28 1.8, speziell im Vergleich zum Sigma 30 1.4, halt vorher gern mal in den Händen halten......
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Über eine FB um die 30mm denk ich auch grad nach.
Ich schwanke zur Zeit zwischen 28 1.8 von Sigma und Canon.
Das Sigma hat eine kleinere Naheinstellgrenze, soll allerdings langsamer sein. Kann das jemand bestätigen, bzw. die AF Geschwingikeit in Bezug auf das Canon 50/1.4 angeben?

Es ist laut, aber ich empfinde es als sehr fix für ein Objektiv ohne Ultraschall...

Vor einiger Zeit wollte ich auch ausschließlich Ultraschall und habe mich, wie sehr viele, von der Lautstärke beim Fokusieren blenden lassen...im Vergleich zum 50/1.4, welches ich mal hatte, würde ich sagen, dass es nahezu gleich schnell fokusiert...

Du wirst aber mit einem 28iger eher weniger Sport aufnehmen, von daher passt die Geschwindigkeit bei mir eigentlich immer....zumal der Autofokus wirklich treffsicher ist.
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

es gibt da das 28 USM und das 35 2.0. Ich kann mich noch nicht recht entscheiden welches ich nehmen soll.
Wenn du auf schnellen, lautlosen Autofokus bestehst, nimm das 28er. Wenn du es lieber ganz klein und günstig haben willst, nimm das 35er (das deutlich lauter aber immer noch sehr in sehr akzeptabler Lautstärke fokussiert). Beide Objektive sind optisch gut - auch an Kleinbildkameras - und kosten kein Vermögen. Allerdings gilt auch hier: Beide Objektive werden erst leicht abgeblendet richtig gut (so wie eigentlich fast jedes Objektiv auf dem Markt).
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Brauchbar sind alle genannten Objektive und alle drei haben mehr oder weniger Vor- und Nachteile. In der Abbildungsqualität tun die sich (nach meinen persönlichen Ansprüchen) nicht viel:

35/2.0 (hatte ich selbst)
+ günstig
+ super leicht und klein
+ KB-tauglich
- billiger verarbeitet als das 28/1.8
- recht lauter AF (nix für eine Kirche aber sonst egal)
- "nur" f2.0

28/1.8 (habe ich nur im Laden getest)
+ gut verarbeitet
+ KB-tauglich
- "nur" f1.8

35/1.4 Sigma (habe ich)
+ gut verarbeitet
+ schneller AF
+ f1.4
+ überholt beide anderen bei f2.0 nach meinem Empfinden leicht
- nicht KB-tauglich

Ein Fehler ist m.E. keines der drei aber wer nicht in absehbarer Zeit auf KB umsteigen möchte und keine Aversion gegen Sigma hat (ich habe keine und hatte bislang Glück und ein gutes Händchen) holt sich mit dem 35/1.4 das größte Potenzial.
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Entscheidend ist, auf was du großen Wert legst und worauf nicht. In dem Brennweitenbereich haben alle genannten Schwierigkeiten im Randbereich, sind nicht richtig treffsicher oder langsam, laut oder schlecht verarbeitet.

Wenn du das 24-70er nicht ohne Grund gekauft hast (davon gehe ich mal aus), dann sehe ich 2 Möglichkeiten für dich.
a) alle Linsen nach und nach kaufen/verkaufen
b) gleich das 35L holen und glücklich sein :evil:

PS: Wie gesagt, deine Prioritäten sind entscheidend, ...gute Ergebnisse kann man mit den anderen natürlich auch erzielen. Ansonsten hat ua. Repo kurz und schmerzlos zusammengefasst.
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Ich bin schon länger auf der Suche nach einer (für mich) geeigneten lichtstarken Festbrennweite für Crop. Ich kann hier nur meine Erfahrungen niederschreiben. Von jeder Sorte hatte ich nur ein Exemplar.

Canon 50mm 1.8
Fokus laut vorallen in Servo Modus. AF trifft öfters daneben. Manchmal Back- manchmal Frontfokus. Mehr Brennweite habe ich mir auf keinen Fall gewünscht. Bildqualität bei Offenblende OK. Sehr billiges Feeling.

Canon 85mm 1.8
Sehr schnell, sehr präziser AF, sehr scharf, sehr leise, insgesamt ein tolles Objektiv. Etwas zu lang an Crop für meine Bedürfnisse.

Sigma 30mm 1.4
Fokus etwas lauter als der Canon USM. Wo der Fokusring bei Canon zielstrebig in einer Bewegung zum Ziel fährt sieht das bei Sigma anders aus. Mehrere sehr kurze Unterbrechungen mit Richtungsänderung?? waren oft zu hören. Geschwindigkeit hat mich nicht umgehaut. Geräusch bei Servo AF deutlich zu hören (tk tk tk tk). Fokus oft daneben bei Offenblende. Viel zu oft um zufrieden zu sein. Bildqualität gut wenn der AF getroffen hat. Brennweite hat mir gefallen.



Das Canon 35 1.4 das ich gebraucht gekauft habe ist am Weg zu mir.:D Bin sehr neugierig.
Das Canon 35mm 2.0 ist eine ganze Blende lichtschwächer. Das Canon 28mm 1.8 nur 2/3 Blenden, soll zudem offen weich sein.
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

hehe ja hab das 24-70 fuer hochzeiten wenn ich flexibel sein muss.

wie ist das bokeh denn von dem 35 2.0? das sah sehr naja...sagen wir nicht schick aus :)
mich interessiert das vor allem so bei nacht fotografie in der stadt wenn viele lichter im hintergrund sind.

das 35 ist ja auch nicht sooo teuer, das geht ja ganz gut klar mit der regierung zu hause :)

ein freund von mir hat eine nikon und er hat das 35 1,8G. Das Bokeh sah soweit ich auf den paar Fotos sehen konnte recht gut aus, gibt es etwas vergleichbares bei canon? das objektiv hat ja auch einen usm wenn ich mich recht erinner
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Das 50er ist zu schlecht an den Bildrändern. In der Bildmitte ist es aber ausgesprochen gut. ;)
 
AW: Brennweite um 30 mm fuer Crop

Wow - da musst du mich bitte aufklären. Google liefert verschiedene Resultate mit unterschiedlichen Objektiven(nicht immer die selben 3).

eigentlich sinds doch 4?
35+50+85+135

oder ist das 50er zu schlecht? :evil:

und was ist mit dem 24L?

Fragen über Fragen :D

Oh Gott, ...was habe ich angestellt! :eek:

Nee, ...das 50L ist nicht schlecht und das 24L erst recht nicht. Als "Dreifaltigkeit" gilt aber seit Ewigkeiten 35mm-85mm-135mm. Naja, ...meine rechte Hand möchte ich dafür auch nicht geben, ...ist eher eine "Objektiv-Saga". ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten