• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Brennweite (FT) ist nicht gleich Brennweite (APSC)?

:ugly: Ja das habe ich jetzt tatsächlich komplett vernachlässigt...

die Objektivkorrektur in der Kamera frisst ja auch immer etwas Bild, genauso wie die Optiken sicher nicht zu 100% genau berechnet sind, da wird es auch Rundungen geben bei den Angaben...

Aber wie ich schon sagt, alles sowieso irrelevant fürs fotografieren... :lol:
 
Die Objektivkorrektur in der Kamera frisst etwas Bildwinkel, das stimmt. Wenn jetzt aber die elektronische Korrektur schon bewusst in die Auslesung des Objektivs eingeflossen ist (was wohl durchaus öfter mal der Fall ist), könnte es auch sein, dass der Bildwinkel so ausgelegt ist, dass nach der Korrektur der eigentlich gewünschte Bildwinkel erreicht wird, die reine Optik also etwas mehr abbildet.

Macht es nicht einfacher, herauszufinden, was im Einzelfall wirklich passiert ;)

Gruß
Christian
 
Einfach die RAW mit einem Konverter entwickeln, der das Abschalten der Korrekturen erlaubt.
Das 12bis60 nutze ich auch. Ich entwickele das mit DXO. Die dort enthaltenen Korrekturen sind erheblich besser, als das Oly Original. Und wenn das nicht reicht, kann ich das abschalten. Da kommen dann schon noch einige Winkelsekunden dazu...
 
Ich bin raus :lol: lieber nicht zu lange drüber nachdenken, einfach weiter Fotos machen... nix passiert, alles wird gut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten