• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Brennweite bei Video

Nichtmehranaloger

Themenersteller
Hallo Experten,

ich habe ja jetzt endlich auch eine Panasonic G2, hier im Forum vor ca. 10 Tagen erstanden. Jetzt probiere ich so langsam alles Mögliche aus, und da fällt mir auf: Wenn ich bei gleichem Standort ( Stativ ) von Fotoaufnahme auf Video "gehe", scheint sich meine Aufnahmebrennweite deutlich zu ändern, der Bildausschnitt wird "enger", mehr "teleartig". Ist das so und falls "Ja", mit welcher Brennweite fime ich denn, wenn die Brennweite für Foto auf 45mm ( also KB ca. 90mm ) steht ?

Die zweite Frage, die ich habe, betrifft das Rändelrad auf der rechten Rückseite der Kamera: Was mache ich dami, bisher konnte ich es noch nicht sinnvoll nutzen, obwohl ich schon gemerkt habe, dass es sowohl drückbar als auch drehbar ist, also vielleicht noch eine Menge an Einstellungen bietet ?


Schwitzende Grüsse vom Nichtmehranalogen
 
Klingt danach als hättest du irgendwo im Menu den "erweiterten Telebereich" aktiviert.
Schalt das aus und du hast bei Video den gleichen Blickwinkel wie sonst auch.

Grüße
Alexander
 
Klingt danach als hättest du irgendwo im Menu den "erweiterten Telebereich" aktiviert.
Schalt das aus und du hast bei Video den gleichen Blickwinkel wie sonst auch.

Grüße
Alexander

Hallo Alexander, hattest Recht, das war eingeschaltet. Danke
 
Hallo Forum,

habe zu Video mit der Lumix G2 noch eine Frage :
Ich nehme in diesem Format AVCHD Lite auf, aber bis jetzt kann ich auf dem macbook diese Filmschnipsel nur mit VLC ansehen, wie bekomme ich sie in iMovie oder ein anderes Programm zwecks Schneiden/bearbeiten ?

Schöne Grüsse vom Nichtmehranalogen
 
Hallo

wenn ich mich recht entsinne (habe keine GH2 mehr), ziehe die *.mts files aus dem "Stream"
Unterordner (https://en.wikipedia.org/wiki/AVCHD) in einen Ordner auf dem Mac. Starte iMovie,
erstellen ein Projekt, dann markiere die Files, welche Du importiert haben willst und Du müsstest
diese über drag'n'drop in das untere, rechte Fenster von iMovie ziehen können. Alternativ auch
im Menü über die Import-Funktion.

Probiere ein wenig rum, sollte klappen - alternativ LMGTFY en oder LMGTFY de
 
Die mts-Dateien konnte ich mit iMovie nicht direkt verarbeiten, es musste eine komplette AVCHD-Struktur importiert werden, wie sie auf der SDcard vorliegt.
 
Hallo und guten Morgen,

was bedeutet, die ganze AVCHD-Struktur zu importieren, wie ?
Auf jeden Fall kann ich also mit iMovie die Clips verarbeiten und dann auf einem HD-fähigen TV ansehen, ja ?

Erst mal lesen, was in den Links steht, Danke

Heute werd´ich wieder schlauer,

sagt der Nichtmehranaloge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten