• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite bei Makro-Objektiv

smoovi

Themenersteller
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem Makro-Objektiv habe ich drei von Tamron in Auge gefasst, bin mir aber total unsicher, welches das Beste ist.

Zur Auswahl stehen
- Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2
- Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro
- Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro

Preislich liegen alle etwa gleich (wobei eins von über 500€ sehr stark reduziert ist), die Bewertungen bei a.mazon sind auch alle gut. Ich tendiere wegen der Brennweite von 18mm zu Letzterem, bin aber wegen dem Unterschied von 182mm unsicher. Mir geht es beim Makro hauptsächlich um mehr Tiefenunschärfe und mehr Schärfe vorne, also einen starken Verlauf, und um Detailaufnahmen. Da nutzt mir 70-300 ja eigentlich eh nicht viel, oder?

Danke im Voraus, smoovi :)
 
Wenn du wirklich richtig Makro willst, dann ist keines der von dir genannten wirklich dafür geeignet. Da hat das Marketing mal wieder zugeschlagen. Steht Macro drauf ist aber nichts drinn. Es sei denn du willst nicht wirklich nah ran.

Aber grundsätzlich sind richtige Makroobjektive nur welche mit fester Brennweite (ja es gibt seltene Ausnahmen) und mit Abbildungsmassstab von 1:1
 
Welche Motive hast bei den Makroaufnahmen im Aug und was für ein Budget, dann machen wir Dir ein paar Vorschläge.
Die angeführten Objektive sind Teleobjektive, die Bezeichnung Macro ist mehr irreführend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten