• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite an APS-C

flixe

Themenersteller
moin,
ich bin zur zeit auf der suche nach einem günstigen tamron 10-24mm objektiv und habe bei ebay folgendes angebot gefunden: Link entfernt

der verkäufer schreibt dort, dass es am crop einer brennweite von 16-37 mm entspricht oder deute ich das falsch?
falls nicht, wundert mich das, denn eigentlich ist diese linse ja nur für aps-c und nicht für vollformat gedacht.

kann hier vielleicht jemand für klarheit sorgen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ebay Auktion: Falsche Infos

Die Brennweite des Objektivs ist (und bleibt! unabhängig von der Kamera dahinter) 10-24mm

Der Bildwinkel des Objektivs an einer APS-C Kamera entspricht dem eines 16-38mm Objektivs an einer Kleinbildkamera.

Informiere Dich zum Thema Crop-Faktor.. Kleinbildäquivalente Brennweite... etc.. Das Thema taucht hier gefühlt täglich auf..

Zur Brennweite und zum Crop
 
Da der ebay-Link nicht notwendig ist, habe ich ihn entfernt und den Thread-Titel angepaßt.

Da das Thema (Brennweite an APS-C) rein technischer Natur ist, gehört der Thread nach -> Technik *schieb*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

es ist egal, ob das Objektiv nur für APS-C oder auch für Kleinbildformat geeignet ist. Brennweite X wirkt an APS-C immer wie Brennweite X. Die Eignung für APS-C oder KB sagt lediglich aus, wie groß der Bildkreis des Objektivs ist. Ein APS-C-Objektiv an KB würde für schwarze Ecken im Bild sorgen.
 
Hallo!

es ist egal, ob das Objektiv nur für APS-C oder auch für Kleinbildformat geeignet ist. Brennweite X wirkt an APS-C immer wie Brennweite X. Die Eignung für APS-C oder KB sagt lediglich aus, wie groß der Bildkreis des Objektivs ist. Ein APS-C-Objektiv an KB würde für schwarze Ecken im Bild sorgen.

ok danke, genau das meinte ich ja. mir ging es nur darum, zu klären, ob das objektiv jetzt für aps-c (was ich bisher annahm) oder kb geeignet ist. denn dieser verkäufer schreibt ja:
"Das Objektiv passt auf Canon Ef-Bajonett und hat am Crop einen Umrechnungsfaktor von 1,6, entspricht also einem 16-37mm-Zoom. "

was ja bedeuten würde, dass das tamron 10-24 einen großen bildkreis hat und somit NICHT für aps-c sondern für kb geeignet ist, oder schmeiß ich da schon wieder was durcheinander? wozu soll ich schließlich so viel geld für ein UWW ausgeben, wenn ich dann doch nur so einen kleinen bildausschnitt bekomme?
 
Tamron verwendet dasselbe Bajonett für die Vollformat und die Crop-Objektive, man kann das Objektiv also auch an einer Vollfotmat-Kamera befestigen, wird da aber an den Rändern lustige schwarze Balken produzieren, sodass nur die Verwendung an APS-C sinnvoll ist - mit entsprechendem Crop-Faktor.
 
Ja, vermutlich schmeißt du etwas durcheinander:

1. Das Objektiv ist nur für APS-C.
2. Der Brennweitenbereich ist und bleibt 10 bis 24 mm.
3. Um denselben Bildausschnitt an KB zu erhalten, bräuchtest du dort einen Zoombereich von 16 bis 38 mm.
 
was ja bedeuten würde, dass das tamron 10-24 einen großen bildkreis hat und somit NICHT für aps-c sondern für kb geeignet ist, oder schmeiß ich da schon wieder was durcheinander?
Also ganz einfach:

Objektiv, das für KB gemacht ist:
Schmeißt einen großen Bildkreis auf die Bildebene.

-> ein KB-Sensor/-Film wird komplett ausgeleuchtet. :)
-> ein APC-C-Sensor wird komplett ausgeleuchtet (und es fällt noch "überflüssiges" Licht neben den Sensor). :)



Objektiv, das für APS-C gemacht ist:
Schmeißt einen kleinen Bildkreis auf die Bildebene.

-> ein KB-Sensor/-Film wird nicht komplett ausgeleuchtet -> dunkle Ränder. :(
-> ein APC-C-Sensor wird komplett ausgeleuchtet (und es fällt kein "überflüssiges" Licht neben den Sensor). :)



Fazit:
  • KB-Objektiv eignet sich für KB und APS-C (und theoretisch jeden kleineren Sensor)
  • APS-C-Objektiv eignet sich nur für APS-C (und theoretisch jeden kleineren Sensor)


Man kann natürlich trotzdem für jedes APS-C-Objektiv ein "KB-Äquivalent" angeben, weil dieses einfach dem besseren Vergleich zwischen verschiedenen Formaten (KB, APS-C, APS-H, Mittelformat, FourThirds, 1/2,7" usw...) dient.
Das heißt nicht, dass das Objektiv dann unbedingt auch für KB geeignet ist.

Du kannst ja auch z.B. Dollar-Preise aus den USA in Euro umrechnen, ohne dass damit gesagt wäre, dass man in den USA auch mit Euro bezahlen könnte. :p


Übrigens ist das Tamron 10-24 ein echtes Superweitwinkel am APS-C-Sensor und wahrsch. das günstigste dazu. Etwas mehr Weitwinkel bekommst du nur mit dem teureren, aber auch besseren Sigma 8-16 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
APS-C-Objektiv eigent sich nur für APS-C (und theoretisch jeden kleineren Sensor)

Das möchte ich mal kurz anhand meines Tokina 10-17 Fish relativieren, am 1,6 Crop volles Bild bei 10mm, am 1,3 Crop ab 12mm volles Bild (1mm gewonnen) und mit rasierter Geli auch ab 12 mm gut am VF nutzbar.
 
Das möchte ich mal kurz anhand meines Tokina 10-17 Fish relativieren, am 1,6 Crop volles Bild bei 10mm, am 1,3 Crop ab 12mm volles Bild (1mm gewonnen) und mit rasierter Geli auch ab 12 mm gut am VF nutzbar.
Netter Einwand - ich habe auch APS-C-Objektive, die zumindest im Sucher meiner alten, analogen Kleinbildkamera keine dunklen Ecken aufweisen; mir ging es in der Erklärung aber um das Prinzip. Vielleicht ist es also für einen Einsteiger verwirrend, wenn wir jetzt auch noch die Ausnahmen von der Regel hier diskutieren. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten