• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brenizermethode Fehler im stitching

sicknote

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute ein Bild mit der Brenizermethode gemacht. Allerdings ist ein stitchingfehler am Bein. Wie kann ich mit Photoshop die überblendung beeinflussen? Ich hatte das mal mit einem Externen Panoramaprogramm in der Testversion beeinflussen können, nur möchte ich mir nix extra kaufen müssen. Kann mir da jemand helfen?
 
Probier doch erstmal die freien Panoramaprogramme, wie den Microsoft (ja wirklich!) Image Composer, oder Hugin.
 
Wenn Du mit PS stitchst, dann hast du doch hinterher in PS kein fertiges Bild, sondern PS lädt Dir jedes Quellbild in eine Ebene und maskiert diese. Die Masken kannst Du doch problemlos noch nachbearbeiten. Genauso die Einzelbilder (Transformieren, etc.).
 
Bei mir sind die Bilder dann aber auch zerhackstückelt oder sieht das nur so aus? Als ich das neulich probiert habe, klappte das nicht wirklich.
 
Vergiss Ps für sowas. Das macht Freeware wie Hugin oder Image Composer tatsächlich besser.
Dann solltest du jedoch daran denken vorher die Objektivkorrektur,
Chromatische Aberration, Weißabgleich, einfach die Dinge die am
RAW (besser) funktionieren erledigt und als 16bit-Tiff exportiert zu haben.
Mehr nicht abstimmen sonst bekommt Hugin Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfehle den kostenlosen Panoramastitcher MS-ICE

mit dem habe ich selbst schon größere "Fehler" zu einem passablen praktisch fehlerunauffälligen Endergebnis zusammenbekommen :top:

wenn es etwas kosten darf, dann Autopano (Giga) ein mächtiges Programm welches ebenfalls sehr schnell, dazu wie ich finde super arbeit und viele Eingriffsmöglichkeiten bietet, selbst für weniger darin bewanderte wie mich

Gruß Lothar
 
Also ich würde mir lieber die Arbeit mit einer Maske machen, statt diese Technik zu machen.

Lieber das Model so gut es geht im Maskierungsmodus maskieren, und dann den kompletten Hintergrund einfach mit einem Tilt-Shift-Effekt unscharf stellen. Fertig. :D
 
Hey,

danke für die vielen Tipps. Bei hugin hat er bei mir immer versucht alles von links nach rechts zu packen, ich hab aber auch oben und unten mehr. Wo ist denn da die richtige Einstellung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten